Werbung

Nachricht vom 07.03.2015    

10. Tag der offenen Töpferei

Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, Keramikwerkstätten, Studios und Ateliers zu besuchen. Die deutschlandweit berühmteste Keramik kommt auch aus dem Westerwald.

In Herschbach beim Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano Foto: Veranstalter

Westerwaldkreis. Am Tag der offenen Töpferei können die Gäste Keramik einmal da erleben, wo sie entsteht, dazu besteht am Samstag den 14. und Sonntag den 15. März von 10 bis 18 Uhr im Westerwald in sieben Töpfereien die Möglichkeit:

In Herschbach bei Wallmerod präsentiert der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano in seiner Keramikwerkstatt und in seinem Töpferladen farbenfrohe Keramik für den täglichen Bedarf. In seinem Garten sind frostsicher gebrannte große und kleine Brunnen, keramische Figuren und große Säulen zum Verkauf ausgestellt. Die Besucher haben an diesem Wochenende in seiner Werkstatt auch die Möglichkeit mit Ton an der Töpferscheibe oder in der Aufbautechnik zu arbeiten. Info: www.calmano-keramik.de.

In der Werkstatt von Ute und Arno Hastenteufel in Hilgert lassen sich die Rakuarbeiten der beiden Keramiker erleben. Info: www.keramikwerkstatt-hastenteufel.de
Ebenfalls in Hilgert ist das Tonhaus von Ulf Huppertz am Wochenende geöffnet. Info: www.tonhaus-keramik.de



Wenige Kilometer weiter in Grenzau, lassen sich die Arbeiten von Ester Kröber im Bahnhof Grenzau entdecken. Info: www.esterkroeber.de
Petra und Hans-Peter Kaffine in Hillscheid präsentieren in ihrer Werkstatt Gartenkeramik. Info: www.kaffine-keramik.de

In Vallendar in der Werkstatt von Susanne Dedden erwacht der Frühling. Farbenfroh und gleichzeitig sehr zart wirken die Arbeiten der Keramikerin erwarten die Besucher.

Am Fuße der Festung Ehrenbreitstein sind die zarten, hellen, kraftvollen Arbeiten von Anja Bogott, zu sehen. Im Haus 121 und in der Kunstbackstube zeigt die Keramikerin passend zur Jahreszeit Keramiken und Grafiken zum Erwachen der Natur und des Lebens. Info: www.kunst-back-stube.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


15-Jährige aus Stockhausen-Illfurth vermisst

Seit dem 7. Oktober wird die 15-jährige Alisa Josefine H. aus Stockhausen-Illfurth vermisst. Die Polizei ...

Aktualisiert: Vermisste Frau aus Asbach wohlbehalten gefunden

Seit dem 2. Oktober war die 55-jährige Sükriye G. aus Asbach vermisst. Die Polizei bat um Mithilfe der ...

10.000 Euro zum Jubiläum: Sparkassenstiftung fördert Kreismusikschule

Zum 50-jährigen Bestehen der Kreismusikschule Westerwald erhielt die Einrichtung eine großzügige Unterstützung ...

Künstliche Intelligenz als Werkzeug für Betrugsmaschen

Mit KI manipulierte Stimmen, Bilder und Videos nehmen rasant zu. Polizei und Verbraucherschützer warnen ...

Kulinarik, Kunst und Regionales: Montabaur lädt zum Oktobermarkt ein

ANZEIGE | Am Sonntag, 26. Oktober 2025, verwandelt sich Montabaur in eine bunte Marktlandschaft. Besucher ...

Geführte Radtour zur Westerwälder Seenplatte mit Kultur- und Naturerlebnis

Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein Limbach zur letzten geführten „Natur ...

Weitere Artikel


Neue Therapien gegen „peinliches“ Leiden

Den meisten Menschen sind Hämorrhoiden peinlich. Trotzdem sollten Betroffene sich einem Arzt anvertrauen.Über ...

Christian Elias wird Pfarrer in Selters

Der Kirchenvorstand (KV) der Evangelischen Kirchengemeinde Selters ist dem Vorschlag der Pröpstin Annegret ...

Mitarbeiter-Beteiligung ist Motivationsschub

Der regionale Geschäftsführer des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Rainer Jung, begrüßte ...

Energieefiziente Kommunen profitieren enorm

Regionalforum von Energieagentur Rheinland-Pfalz und Initiative „Wir Westerwälder!“ stößt auf großes ...

Straßensperrung der L 309 zwischen Vallendar und Hillscheid

Seit einigen Jahren wird die L 309 im Hillscheider Bachtal gesperrt, um im Frühjahr die Amphibienwanderung ...

Waldkindergarten: Klarheit darüber, dass es keine Klarheit gibt

Wichtige Informationen über die Einrichtung eines Waldkindergartens in Hachenburg fand gute Resonanz. ...

Werbung