Werbung

Nachricht vom 06.03.2015    

SPD-Fraktion lädt zum Zukunftsdialog ein

Dr. Tanja Machalet (MdL) lädt Bürger zum Zukunftsdialog der SPD-Fraktion am 23. März um 19 Uhr in die Erich Kästner Realschule Plus in Ransbach-Baumbach ein. Thema der Veranstaltung ist „Heute die Bildung von morgen gestalten".

Zukunft Dialog Logo

Ransbach-Baumbach. Mit einem flächendeckenden Zukunftsdialog möchte die SPD-Fraktion in Rheinland-Pfalz gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Lösungsansätze für die kommenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen in Rheinland-Pfalz entwickeln. Im Rahmen dieser Dialogreihe lädt Dr. Tanja Machalet am 23. März um 19 Uhr in die Erich Kästner Realschule Plus in Ransbach-Baumbach interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Zukunftswerkstatt ein. Thema der Veranstaltung ist „Heute die Bildung von morgen gestalten".

„Besonders freue ich mich, dass Staatssekretär Hans Beckmann vom zuständigen Ministerium für Bildung erscheinen wird, um die Teilnehmer der Veranstaltung mit einem Redebeitrag auf das Thema einzustimmen und der anschließenden Diskussion beizuwohnen“, so Dr. Machalet.

In der Zukunftswerkstatt wird gemeinsam erarbeitet, wie Rheinland-Pfalz gerechter, solidarischer und fit für die Zukunft gemacht werden kann und welchen Beitrag die SPD-Fraktion dazu im Parlament konkret leisten kann. Hier können Bürgerinnen und Bürger selber aktiv werden und sich in den Zukunftswerkstätten einbringen. Die Ideen der Bürgerinnen und Bürger sind hier gefragt. Die SPD-Fraktion hört zu. Die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt werden dokumentiert und gemeinsam mit Experten auf Zukunftskongressen weiter ausgewertet. Mitte 2015 werden die Ergebnisse der Öffentlichkeit vorgestellt. Umsetzbare Vorschläge und Lösungen der Bürgerinnen und Bürger werden in der parlamentarischen Arbeit aufgegriffen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf der Website der SPD-Fraktion (www.spdfraktion-rlp.de) werden alle neuen Termine zu den öffentlichen Zukunftswerkstätten veröffentlicht. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich im Internet oder direkt im Wahlkreisbüro Dr. Tanja Machalet Tel.: 02602/7400, Mail: kontakt@tanja-machalet.de anmelden. Weitere Themenfelder der Dialogreihe sind „Heute die Arbeitswelt von morgen gestalten“, „Heute das Alter von morgen gestalten“, „Heute den Zusammenhalt von morgen gestalten“.

Die Landtagsfraktion der SPD in Rheinland-Pfalz möchte nicht auf die kommenden Veränderungen warten, sondern bereits heute die Weichen für die Zukunft von Rheinland-Pfalz stellen und sich gemeinsam mit den Menschen vor Ort die Herausforderungen der Zukunft annehmen.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aeham Ahmad: Der Pianist aus den Trümmern verzaubert im Hachenburger Pfarrhof

Im katholischen Pfarrhof in Hachenburg fand ein besonderer musikalischer Nachmittag statt. Aeham Ahmad, ...

Kollision zwischen Bus und Lkw auf der B 414 führt zu Verkehrschaos

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmittag (20. Mai) auf der Bundesstraße 414 bei Lautzenbrücken. ...

Gefahr aus der Küche: Fette und Öle verstopfen Neuwieds Abwasserrohre

In Neuwied sorgen verstopfte Abwasserrohre weiterhin für Probleme. Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) ...

Motorradfahrer flieht mit 200 km/h vor Polizeikontrolle in Katzenelnbogen

In Katzenelnbogen ereignete sich am 19. Mai ein Vorfall, bei dem ein Motorradfahrer einer Polizeikontrolle ...

Innovative Pflegeausbildung: Stiftung St. Vincenz Hospital überreicht Alters-Simulationsanzug

Die Pflegeausbildung am St. Vincenz-Krankenhaus setzt auf Praxisnähe und Empathie: Mit der Anschaffung ...

Stromausfall in Helferskirchen: Bauarbeiten legen Versorgung lahm

Ein Stromausfall legte am Montagvormittag (19. Mai) Teile von Helferskirchen lahm. Ursache war ein beschädigtes ...

Weitere Artikel


Jugendliche programmieren eigene Spiele

In einem zweitägigen Workshop im Februar tauchten Jugendliche in die Welt der Programmierung von Spielen ...

Energieefiziente Kommunen profitieren enorm

Regionalforum von Energieagentur Rheinland-Pfalz und Initiative „Wir Westerwälder!“ stößt auf großes ...

IHK-Teilzeitlehrgang „Ausbildung der Ausbilder“

Wieder führt die regionale Bildungsstätte der IHK-Akademie Koblenz e.V. in Montabaur einen Lehrgang „Ausbildung ...

Festliche Konzert-Gala 2015

Der grandiose Weltklasse-Chor Don Kosaken Chor Serge Jaroff, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen ...

Straßensperrung der L 309 zwischen Vallendar und Hillscheid

Seit einigen Jahren wird die L 309 im Hillscheider Bachtal gesperrt, um im Frühjahr die Amphibienwanderung ...

Waldkindergarten: Klarheit darüber, dass es keine Klarheit gibt

Wichtige Informationen über die Einrichtung eines Waldkindergartens in Hachenburg fand gute Resonanz. ...

Werbung