Werbung

Nachricht vom 06.03.2015    

Straßensperrung der L 309 zwischen Vallendar und Hillscheid

Seit einigen Jahren wird die L 309 im Hillscheider Bachtal gesperrt, um im Frühjahr die Amphibienwanderung nicht zu gefährden. Auch in diesem Jahr hat der Landesbetrieb Mobilität Cochem – Koblenz wieder die Straßensperrung in der Zeit vom 15. Februar bis 12. Mai und zwar täglich von 19 Uhr bis 6 Uhr beantragt.

Demnächst wandern die Kröten. Foto: Wolfgang Tischler

Hillscheid. Der Landesbetrieb Mobilität teilt mit, dass die Straße in dem vorgenannten Zeitraum nur dann gesperrt wird, wenn die Witterung abends die Amphibienwanderung erwarten lässt. Mit Beginn der Sommerzeit am 29. März soll erst ab 20 Uhr gesperrt werden.

Die Straßensperrung ist eine von Naturschutzverbänden und ehren-amtlich tätigen Naturschützern initiierte und betreute Aktion, die seitens der Landespflegebehörden und des Landesbetriebes Mobilität Cochem – Koblenz unterstützt wird.

Der LBM bittet die betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Festliche Konzert-Gala 2015

Der grandiose Weltklasse-Chor Don Kosaken Chor Serge Jaroff, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen ...

SPD-Fraktion lädt zum Zukunftsdialog ein

Dr. Tanja Machalet (MdL) lädt Bürger zum Zukunftsdialog der SPD-Fraktion am 23. März um 19 Uhr in ...

Jugendliche programmieren eigene Spiele

In einem zweitägigen Workshop im Februar tauchten Jugendliche in die Welt der Programmierung von Spielen ...

Waldkindergarten: Klarheit darüber, dass es keine Klarheit gibt

Wichtige Informationen über die Einrichtung eines Waldkindergartens in Hachenburg fand gute Resonanz. ...

Täterfotos vom Raubüberfall auf Naspa liegen vor

Nach dem Raubüberfall auf die Nassauische Sparkasse in Nentershausen am Donnerstag, den 5. März, geht ...

Newcomer-Rockband "KELZO" tritt im "Zur Krone" in Hachenburg auf

Am Samstag, 28. März gibt die Newcomer-Rockband Kelzo ein Release-Konzert mit der Band Utah im „Zur Krone“ ...

Werbung