Werbung

Nachricht vom 05.03.2015    

Singen und Beten mit Kindern

Ein Angebot für Kinder und Familien im Familienzentrum Hachenburg.Einen Nachmittag mit Spielen, Singen, Gebeten und anschließendem Abendessen bieten das Familienzentrum Hachenburg und die Ev. Kirchengemeinde Hachenburg am Samstag, den 14. März an.

Dr. Ruth Sauerwein Foto: Veranstalter

Hachenburg. Einen Nachmittag mit Spielen, Singen, Gebeten und anschließendem Abendessen bieten das Familienzentrum Hachenburg und die Ev. Kirchengemeinde Hachenburg am Samstag, den 14. März an. Vikarin Dr. Ruth Sauerwein wird mit Kindern, Eltern und Großeltern schöne Nacht- und Tischgebete einüben und tolle Kinderlieder singen. Spiel, Spaß und Bewegung kommen auch nicht zu kurz. „Ein gemeinsames Gebet bei Tisch oder am Ende des Tages ist ein wichtiges Ritual, dass gut tut“, sagt Vikarin Sauerwein, die selbst Mutter einer 3jährigen Tochter ist. „Auch Singen ist wichtig für die frühkindliche Entwicklung und macht riesigen Spaß.“ Die Veranstaltung „Singen und Beten mit Kindern“ findet von 16 bis 18:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Steinweg 15 statt. Um 18 Uhr gibt es ein gemeinsames Abendessen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung bei Ruth Sauerwein, Tel.: 01577-3891144 oder ruthsauerwein@gmx.de (shg)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

70 Jahre Musikverein Herschbach: Jubiläumskonzert mit besonderen Gästen

Der Musikverein Herschbach e.V. feiert ein bedeutendes Jubiläum und lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur ungewiss

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Umstellung der Förderbedingungen ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Weitere Artikel


Stadt Selters verkauft 36 Bauplätze

Die Stadt Selters verkauft 36 Bauplätze in dem neu erschlossenen Neubaugebiet „Gleichen“, das insgesamt ...

Chancen für Models aus dem Westerwald

Zahlreiche Nachwuchs-Models wollten die Chance nutzen und beim Model-Contest „Fashion Outlet People 2015“ ...

Frau aus Fachklinik vermisst

Seit dem 20. Februar wird die 61 Jahre alte Gabriele Maria Becker vermisst. Sie befand sich zum Zeitpunkt ...

Montabaurer Einzelhandel wappnet sich

Gewerbetreibende der Innenstadt planen schon jetzt geeignete Maßnahmen gegen das übermächtige FOC-Outlet-Center ...

Begabteste Jungforscher des Landes gesucht

Auch im 50. Jahr von Jugend forscht, Europas renommiertestem Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler, ...

Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald

Beim Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald am Mittwoch, 4. März kam Tobias Andres extra aus ...

Werbung