Werbung

Nachricht vom 05.03.2015    

Cantina Band probte für STAR WARS Konzert

Der Countdown für das Benefizkonzert am kommenden Sonntag des PjO-Projekt-Orchesters mit Musik aus den sechs Star Wars Episoden ist in vollem Gange. Die berühmte Cantina Band aus Star Wars IV. probte am Mittwochabend bereits ihr schwungvolles Stück im Kulturwerk Wissen.

Die eigens zusammengestellte Cantina Band probte für das große Star Wars Konzert am Sonntag. Foto: Manfred Hundhausen

Wissen. In ein paar Tagen ist es soweit: am Sonntag, 8. März, 20 Uhr werden Liebhaber sinfonischer Blasmusik, aber auch Star Wars-Fans an diesem Abend mit der Komposition von John Williams, ein absolutes musikalisches Abenteuer unter dem Dirigat des musikalischen Leiters Marco Lichtenthäler im Wissener Kulturwerk erleben und dabei gleichzeitig etwas Gutes tun.

Das PjO-Projekt-Orchester wird diesmal aus 85 Musikern aus der Region bestehen und zusammen mit einer spannenden Besetzung einer Cantina Band für musikalische Überraschungen sorgen. Mit einem Sopransaxophon, zwei Altsaxophonen, einer Klarinette, einer Trompete, einem Kontrabass und vier Schlagzeugern ist dies wahrlich eine witzige und spannende Zusammensetzung einer Band.

Am Samstag finden von 9 bis 18 Uhr die Proben statt und am Sonntag vor dem Konzert schließlich die Generalprobe. Wie bei jedem PjO-Konzert musizieren alle ohne Gage.
Moderatorin Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird die Verbindung zu den einzelnen Szenen für die Zuhörer erklärend moderieren.
Der Gesamterlös fließt dieses Jahr an den Bunten Kreis Mittelrhein e.V. mit Sitz in Neuwied. "Da lohnt sich der Konzertbesuch in doppelter Hinsicht.“, sagt PjO-Dirigent Marco Lichtenthäler. (phw)



Für die musikalische Reise in eine ferne Galaxis sind noch Karten zu haben.

Kategorie I: 12 Euro Vorverkauf, 14 Euro Abendkasse
Kategorie II: 10 Euro Vorverkauf, 12 Euro Abendkasse
Kategorie III: 8 Euro Vorverkauf, 10 Euro Abendkasse.

Informationen und Tickets gibt es unter www.pjo-projektorchester.de, www.kulturwerkwissen.de, allen Reservix-VVK-Stellen oder unter 0180-6050400 (0,20 € / Minute Festnetz, max. 0,60 € aus allen Mobilfunknetzen.) .


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Weitere Artikel


Raubüberfall auf Nassauische Sparkasse Nentershausen

AKTUALISIERT: Am Donnerstagmorgen, den 5. März wurde um 9.10 Uhr die Nassauische Sparkasse in Nentershausen ...

Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald

Beim Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald am Mittwoch, 4. März kam Tobias Andres extra aus ...

Begabteste Jungforscher des Landes gesucht

Auch im 50. Jahr von Jugend forscht, Europas renommiertestem Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler, ...

SPD Hachenburg informiert über "Gemeinsames Wohnen"

"Generationsübergreifend, nachbarschaftlich, ökologisch", acht engagierte Frauen haben unter diesem ...

Ehrung langjähriger Naturschutzbeauftragter in Montabaur

Landrat Achim Schwickert würdigte am 4. März in der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur ...

Sozialrundreise durch den Westerwald

Es wurden nie mehr Einblicke in die sozialpolitische Realität ermöglicht als am Freitag, den 17. April. ...

Werbung