Werbung

Nachricht vom 04.03.2015    

SPD Hachenburg informiert über "Gemeinsames Wohnen"

"Generationsübergreifend, nachbarschaftlich, ökologisch", acht engagierte Frauen haben unter diesem Motto ein bemerkenswertes Projekt umgesetzt. Mit Beharrlichkeit und Ausdauer wurde in Koblenz ein Wohnhaus realisiert, in dem die Mietparteien in einer besonderen Wohngemeinschaft gemeinsam leben. Ist es auch für Hachenburg erstrebenswert?

Foto: Veranstalter

Hachenburg. "Generationsübergreifend, nachbarschaftlich, ökologisch", acht engagierte Frauen haben unter diesem Motto ein bemerkenswertes Projekt umgesetzt. Mit Beharrlichkeit und Ausdauer wurde in Koblenz ein Wohnhaus realisiert, in dem die Mietparteien in einer besonderen Wohngemeinschaft gemeinsam leben.

"Verhinderung von Einsamkeit und Isolation, Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung füreinander, eigenständiges und selbstbestimmtes Wohnen sind die wichtigsten Ziele und Inhalte dieser Wohnform", erläuterte Christine Holzing vom Verein "Gemeinsam Wohnen in der Region Koblenz" den SPD Mitgliedern. Die wichtigsten Ziele des Projektes und interessante Aspekte von der Entstehung bis zum Abschluss im Jahr 2007 wurden in Kurzfilmen erläutert. Die Idee ist als Agenda 21-Vorhaben nach achtjähriger Arbeit schließlich in Koblenz-Rauental verwirklicht worden.



Harald Hericks vom SPD Ortsverein bedankte sich bei den engagierten Damen. "Dieses Projekt ist beispielhaft und auch für Hachenburg erstrebenswert. Der Bedarf für diese Lebens- und Wohnform wird zukünftig sicherlich noch stark zunehmen", erklärte Harald Hericks.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

70 Jahre Musikverein Herschbach: Jubiläumskonzert mit besonderen Gästen

Der Musikverein Herschbach e.V. feiert ein bedeutendes Jubiläum und lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur ungewiss

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Umstellung der Förderbedingungen ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Weitere Artikel


Cantina Band probte für STAR WARS Konzert

Der Countdown für das Benefizkonzert am kommenden Sonntag des PjO-Projekt-Orchesters mit Musik aus den ...

Raubüberfall auf Nassauische Sparkasse Nentershausen

AKTUALISIERT: Am Donnerstagmorgen, den 5. März wurde um 9.10 Uhr die Nassauische Sparkasse in Nentershausen ...

Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald

Beim Jahresempfang der Landwirtschaft im Westerwald am Mittwoch, 4. März kam Tobias Andres extra aus ...

Ehrung langjähriger Naturschutzbeauftragter in Montabaur

Landrat Achim Schwickert würdigte am 4. März in der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur ...

Sozialrundreise durch den Westerwald

Es wurden nie mehr Einblicke in die sozialpolitische Realität ermöglicht als am Freitag, den 17. April. ...

Hohe Auszeichnung für Reiner Meutsch

Am Dienstag, 3. März gab es im Rahmen der internationalen Tourismus-Messe ITB in Berlin eine besondere ...

Werbung