Werbung

Nachricht vom 03.03.2015    

Immer Ärger mit den IGeL

Viele Ärzte bieten ihren Patienten individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an. Oftmals wird aber seitens des Arztes weder über den Nutzen noch die damit verbundenen privat zu tragenden Kosten umfassend aufgeklärt. In einem Vortrag informiert Ann-Katrin Steinbach am 17. März in Hachenburg über das Für und Wider der IGeL.

Logo der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Hachenburg. Viele Ärzte bieten ihren Patienten individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an. Oftmals wird aber seitens des Arztes weder über den Nutzen noch die damit verbundenen privat zu tragenden Kosten umfassend aufgeklärt. In einem Vortrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert Ann-Katrin Steinbach Verbraucher über das Für und Wider der IGeL. Die Expertin erklärt, auf was Verbraucher bei den ärztlichen Zusatzleistungen achten sollen und gibt Tipps zur IGeL Behandlung.

Seit September ist zudem die Plattform www.igel-aerger.de der Verbraucherzentralen Rheinland-Pfalz, Berlin und Nordrhein-Westfalen online. Hier können sich Verbraucher über individuelle Gesundheitsleistungen informieren und auf der Beschwerde-Pinnwand ihrem IGeL-Ärger Luft machen.



Der Vortrag findet am 17. März in Hachenburg, Gartenstr. 11, im kleinen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung statt. Er beginnt um 14.30 Uhr und die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Voranmeldung unter 0261 12727 (montags bis donnerstags von 9 bis 17 Uhr und freitags von 9 bis 13 Uhr) oder unter vb-hachenburg@vz-rlp.de ist erforderlich.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Westerwald-Verein weiterhin im Buchfinkenland aktiv

Zur Jahreshauptversammlung hatte der Zweigverein Buchfinkenland im Westerwald-Verein eingeladen. Viele ...

Beliebt, belebt, erneuert – Einweihungsfeier war erfolgreich

Ein ganz neuer Veranstaltungsbereich mit Theke und Platz für einen Bandauftritt, zeitgemäß gestaltete ...

330 Studenten auf Schloss Hachenburg

Die Hochschule der Deutschen Bundesbank ist weit über die deutschen Grenzen hinaus bekannt und beliebt. ...

Bestürzung über Abschiebedrama in Schenkelberg

Die Freunde und Unterstützer der Familie Silistarevic sind geschockt: Völlig überraschend sind das Ehepaar ...

Neue Bilderausstellung in der Stadtbücherei Hachenburg

„Momentreflexionen“ – unter diesem Titel stellt Anke Sidon ihre Acrylbilder bis zum 15. Mai in der Stadtbücherei ...

Vorlesewettbewerb: Regionalentscheid des Westerwaldkreises in Hachenburg

Die Schulsieger aus dem Westerwaldkreis wurden auch in diesem Jahr wieder nach Hachenburg eingeladen, ...

Werbung