Werbung

Nachricht vom 03.03.2015    

Vorlesewettbewerb: Regionalentscheid des Westerwaldkreises in Hachenburg

Die Schulsieger aus dem Westerwaldkreis wurden auch in diesem Jahr wieder nach Hachenburg eingeladen, um ihre Lesekünste zu messen. Als Sieger ging Hans Christian Schiebl (Großseifen) vom Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg hervor.

16 Sechstklässler waren der Einladung von Delya Gorges, Leiterin der Stadtbücherei Hachenburg, gefolgt Foto: Veranstalter

Jedes Jahr beteiligen sich mehr als 600.000 Kinder am bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Im vergangenen Herbst wurden in über 7100 Schulen die besten Vorleserinnen und Vorleser gekürt. Im Februar fanden nun bundesweit die Regionalentscheide in den Landkreisen und den kreisfreien Städten statt, bevor es in weiteren Etappen über Bezirks- und Länderebene zum Bundesfinale am 17. Juni 2015 geht.

Die Schulsieger aus dem Westerwaldkreis wurden auch in diesem Jahr wieder nach Hachenburg eingeladen, um ihre Lesekünste zu messen. 16 Sechstklässler, darunter 10 Mädchen und sechs Jungen, waren der Einladung der Stadtbücherei Hachenburg gefolgt, die die Veranstaltung im Großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg ausrichtete. Zur Unterstützung der jungen Teilnehmer waren zahlreiche Eltern, Geschwister, Großeltern, Freunde und Lehrer mit angereist.

Marcus Franke, Erster Beigeordneter der Stadt Hachenburg, begrüßte das Publikum und die Teilnehmer, denen er viel Erfolg wünschte. Franke betonte den hohen Stellenwert des Wettbewerbes und verriet den Teilnehmern „Für mich gehört tägliches Lesen einfach dazu. Ich lese jeden Abend im Bett einige Seiten“. Er unterstrich, dass man die Leseförderaktion jedes Jahr wieder gern unterstütze. Sein Dank ging an das Mitarbeiterteam der Stadtbücherei Hachenburg, das die Organisation der Veranstaltung übernommen hatte. Auch der fünfköpfigen Jury dankte er für ihr ehrenamtliches Engagement.

Im Anschluss erläuterte Delya Gorges, Leiterin der Stadtbücherei Hachenburg, den Verlauf und die Regularien des Lesewettstreites an diesem Nachmittag. In einem ersten Durchgang stellten die 16 jungen Leser jeweils ein von Ihnen ausgewähltes Lieblingsbuch vor und fesselten ihr Publikum durch gekonntes Vorlesen einer Textpassage. Bemerkenswert war die Bandbreite der mitgebrachten Kinder- und Jugendliteratur. Von Michael Endes Kinderbuchklassiker „Jim Knopf“ über Neuerscheinungen wie „Lou, Rokko und das Katzenchaos“ bis zu angesagten Vampir- und Fantasybüchern, einem Agententhriller und einem Historienroman war alles vertreten. Im zweiten Abschnitt des Wettbewerbes ging es darum, einen vollständig unbekannten Text zu lesen. Hierfür hatte das Team der Stadtbücherei den Roman „Die Containerfüchse“ von Bernd Schreiber, in dem es um das Thema Kinderarmut geht, ausgewählt.



Danach zog sich die fünfköpfige Jury - bestehend aus Paul Kunz, Herta Maul, Christel Seifner (alle Lehrer im Ruhestand), Kristina Latsch (Lehrerin der Realschule plus Hachenburg) und Marion Röttig (Mitarbeiterin der Stadtbücherei Hachenburg) zur Beratung zurück. Sie musste nun die Vorträge der Schüler nach bestimmten Kriterien und mithilfe eines Punktesystems bewerten. Keine leichte Aufgabe, da alle Teilnehmer ihre Vorträge mit guten und sehr guten Leistungen gemeistert hatten.

Als Sieger aus dem Lesewettstreit ging Hans Christian Schiebl (Großseifen) vom Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg hervor. Er überzeugte die Jury sowohl mit seinem Buchvortrag “Die Tribute von Panem“ von Suzanne Collins als auch mit dem Lesen des Fremdtextes. Joanna Born aus Montabaur (Peter-Altmeier-Gymnasium Montabaur) sowie Alina Reiss aus Dörnberg (Realschule plus Nentershausen) wurden von der Jury auf die Plätze zwei und drei gewählt. Alle Teilnehmer des Lesewettstreits durften sich über Buchpreise und eine Urkunde freuen.


Der traditionsreiche Wettbewerb wird jährlich seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt, steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Neue Bilderausstellung in der Stadtbücherei Hachenburg

„Momentreflexionen“ – unter diesem Titel stellt Anke Sidon ihre Acrylbilder bis zum 15. Mai in der Stadtbücherei ...

Bestürzung über Abschiebedrama in Schenkelberg

Die Freunde und Unterstützer der Familie Silistarevic sind geschockt: Völlig überraschend sind das Ehepaar ...

Immer Ärger mit den IGeL

Viele Ärzte bieten ihren Patienten individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) an. Oftmals wird aber seitens ...

Startschuss für die Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“

Die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) ruft auch in diesem Jahr mit ihrer bundesweiten Kampagne ...

SGD Nord: Lebendige Gewässer in Rheinland-Pfalz

Es wird im Bereich der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord neun Veranstaltungen zum Umsetzungsstand ...

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Fragen zur Neubauplanung sowie zu allen Bereichen des Energiesparens beantworten die Energieberater der ...

Werbung