Werbung

Nachricht vom 02.03.2015    

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise sollte ein Gründer wissen, welche Steuern wann gezahlt werden müssen und wie die Zusammenarbeit mit einem Steuerberater ideal gestaltet werden kann.

Montabaur. Zu diesen Theman sind Einzelgespräche mit einem Steuerberater im Starterzentrum der IHK-Geschäftsstelle Montabaur möglich. Existenzgründer aus dem Rhein-Lahn-Kreis und dem Westerwaldkreis können ein kurzes Gespräch von maximal 60 Minuten mit einem Steuerberater führen und sich über steuerliche Fragen rund um die Existenzgründung informieren.

Diese Erstinformation ist kostenlos, ersetzt aber keineswegs die reguläre Begleitung der selbständigen Tätigkeit durch einen Steuerberater. Partner dieser Veranstaltungsreihe ist die Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz.

Der dritte Termin im Jahr 2015 zum Thema „Steuerberatung Unternehmensgründung“ in der IHK-Geschäftsstelle Montabaur findet am Donnerstag, den 19. März, zwischen 8Uhr und 12 Uhr, Bahnhofsplatz 2 - 4, 56410 Montabaur. Wichtig: Anmeldung unbedingt erforderlich unter Telefon (02602)1563-21, Fax: (02602) 1563-20 oder struth@koblenz.ihk.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktivitäten und Abschiede bei der Freiwilligen Feuerwehr Niederroßbach

Die Freiwillige Feuerwehr Niederroßbach blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. Neben erfolgreichen ...

Verdacht auf vergiftete Tierköder in Hillscheid

Zwei Hundebesitzer entdeckten in Hillscheid möglicherweise präparierten Köder bei Spaziergängen im Bereich ...

Erdschluss verursacht Stromausfall in Oberelbert

Am Freitag (21. März) erlebten die Bewohner von Oberelbert einen unerwarteten Stromausfall. Die Ursache ...

Tourismus im Westerwald bleibt stabil: Übernachtungszahlen 2024 auf hohem Niveau

Der Westerwald konnte auch im Jahr 2024 seine Attraktivität als Reiseziel behaupten. Mit über 1,3 Millionen ...

Ortsdurchfahrt Steineroth: Großbaustelle an der L 288 bleibt länger als geplant

Noch im Dezember 2024 ging man beim Landesbetrieb Mobilität (LBM) davon aus, den Zeitplan für die Baustelle ...

Aktualisiert: Vermisster aus Kettig wohlbehalten gefunden

Die Polizei Koblenz hatte in den letzten Tagen intensiv nach einem vermissten Mann aus Kettig gesucht. ...

Weitere Artikel


Frechblech tritt in Montabaur auf

Am Sonntag Judica, dem 22. März lädt Frechblech, das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters, ...

Autotransporter ging in Flammen auf

Am Montagabend, den 2. März, geriet um 21.31 Uhr ein Autotransporter auf der Autobahn 3 in der Nähe der ...

Was ist ein Waldkindergarten?

Am Donnerstag, 5. März, um 19.45 Uhr findet ein Informationsabend mit Experten zum Thema Waldkindergarten ...

Hochwertiges Mountainbike beim Kloster Marienstatt geklaut

Am Sonntag, den 1. März, in der Zeit von 12.55 Uhr bis 13.05 Uhr wurde von unbekannten Tätern in der ...

Einbrüche in Rennerod - Zeugen gesucht

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen zu zwei Einbrüchen in Rennerod. Einmal wurde in die Firma Fressnapf ...

MRE-Netzwerk verleiht erste Qualitätssiegel

Das Netzwerk "Multiresistente Erreger" (MRE) wird erweiterte und erste Qualitätssiegel werden an Einrichtungen ...

Werbung