Werbung

Nachricht vom 02.03.2015    

Einbrüche in Rennerod - Zeugen gesucht

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen zu zwei Einbrüchen in Rennerod. Einmal wurde in die Firma Fressnapf eingebrochen, beim Rewe-Markt scheiterten die bislang unbekannten Täter. Ein Tatzusammenhang könnte bestehen, Hinweise an die PI Westerburg, Telefon 02663 9805-0.

Symbolfoto: WW-Kurier

Rennerod. Unbekannte Täter brachen am vergangenen Wochenende in die Firma Fressnapf im Industriegebiet von Rennerod ein und entwendeten Bargeld.

Die Täter hatten ein Fenster aufgehebelt und waren so ins Gebäudeinnere gelangt. In einem Büroraum wurde ein Tresor von den Tätern mittels eines Winkelschleifers aufgeflext. Die im Tresor befindlichen geringen Bargeldeinlagen wurden entnommen und entwendet. Die Polizei Westerburg fragt, wer am Wochenende verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Einbruch gemacht hat.

In der Nacht zu Sonntag, 1. März, wurde versucht, in den Rewe-Markt einzudringen. Dazu hebelten bislang unbekannte Täter die verschlossene Metalltür einer Zaunumfriedung des Rewe-Geländes auf, um das Gebäude zu erreichen. Eine am Gebäude installierte Überwachungskamera wurde beschädigt.



Es ist nicht ersichtlich, dass die Täter Hebelversuche an den Außentüren des Marktgebäudes vornahmen. Ob die Kamera die Täter bei Tatausführung aufnahm, wird zur Zeit ausgewertet. Auch hier bittet die Polizei um sachdienliche Aufnahmen. Ein Tatzusammenhang mit dem Einbruch in die Firma Fressnapf, die benachbart liegt, wird angenommen.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Autotransporter ging in Flammen auf

Am Montagabend, den 2. März, geriet um 21.31 Uhr ein Autotransporter auf der Autobahn 3 in der Nähe der ...

Was ist ein Waldkindergarten?

Am Donnerstag, 5. März, um 19.45 Uhr findet ein Informationsabend mit Experten zum Thema Waldkindergarten ...

MRE-Netzwerk verleiht erste Qualitätssiegel

Das Netzwerk "Multiresistente Erreger" (MRE) wird erweiterte und erste Qualitätssiegel werden an Einrichtungen ...

Zukunftswerkstätten starten in der Region

Im Rahmen des Zukunftsprogramms „Gesundheit und Pflege 2020“ unterstützt das Gesundheitsministerium ländliche ...

Der Habicht – ein verfolgter Jäger

Der NABU und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den Habicht (Accipter ...

Werbung