Werbung

Nachricht vom 02.03.2015    

Einbrüche in Rennerod - Zeugen gesucht

Die Polizei Westerburg sucht Zeugen zu zwei Einbrüchen in Rennerod. Einmal wurde in die Firma Fressnapf eingebrochen, beim Rewe-Markt scheiterten die bislang unbekannten Täter. Ein Tatzusammenhang könnte bestehen, Hinweise an die PI Westerburg, Telefon 02663 9805-0.

Symbolfoto: WW-Kurier

Rennerod. Unbekannte Täter brachen am vergangenen Wochenende in die Firma Fressnapf im Industriegebiet von Rennerod ein und entwendeten Bargeld.

Die Täter hatten ein Fenster aufgehebelt und waren so ins Gebäudeinnere gelangt. In einem Büroraum wurde ein Tresor von den Tätern mittels eines Winkelschleifers aufgeflext. Die im Tresor befindlichen geringen Bargeldeinlagen wurden entnommen und entwendet. Die Polizei Westerburg fragt, wer am Wochenende verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Einbruch gemacht hat.

In der Nacht zu Sonntag, 1. März, wurde versucht, in den Rewe-Markt einzudringen. Dazu hebelten bislang unbekannte Täter die verschlossene Metalltür einer Zaunumfriedung des Rewe-Geländes auf, um das Gebäude zu erreichen. Eine am Gebäude installierte Überwachungskamera wurde beschädigt.



Es ist nicht ersichtlich, dass die Täter Hebelversuche an den Außentüren des Marktgebäudes vornahmen. Ob die Kamera die Täter bei Tatausführung aufnahm, wird zur Zeit ausgewertet. Auch hier bittet die Polizei um sachdienliche Aufnahmen. Ein Tatzusammenhang mit dem Einbruch in die Firma Fressnapf, die benachbart liegt, wird angenommen.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Hochwertiges Mountainbike beim Kloster Marienstatt geklaut

Am Sonntag, den 1. März, in der Zeit von 12.55 Uhr bis 13.05 Uhr wurde von unbekannten Tätern in der ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Frechblech tritt in Montabaur auf

Am Sonntag Judica, dem 22. März lädt Frechblech, das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters, ...

MRE-Netzwerk verleiht erste Qualitätssiegel

Das Netzwerk "Multiresistente Erreger" (MRE) wird erweiterte und erste Qualitätssiegel werden an Einrichtungen ...

Zukunftswerkstätten starten in der Region

Im Rahmen des Zukunftsprogramms „Gesundheit und Pflege 2020“ unterstützt das Gesundheitsministerium ländliche ...

Der Habicht – ein verfolgter Jäger

Der NABU und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den Habicht (Accipter ...

Werbung