Werbung

Nachricht vom 01.03.2015    

Von der Straße abgekommen und sich überschlagen

In der Samstagnacht, 28. Februar, kam auf der Bundesstraße 8 zwischen Steinen und Freilingen ein PKW von der Straße ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach im Feld liegen. Die Fahrzeuginsassen waren zunächst eingeschlossen.

Das Fahrzeug kam auf dem Dach zum Liegen und die Türen ließen sich zunächst nicht öffnen. Fotos: Ralf Steube

Freilingen. Aus bislang noch nicht endgültig geklärten Gründen geriet in der Nacht zum Sonntag ein PKW aus dem Westerwaldkreis auf der B8 von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug geriet in den Graben und überschlug sich dadurch. Es blieb auf dem Dach im Feld liegen. Die Insassen konnten sich zunächst nicht selbst befreien.

Neben dem DRK, das mit zwei Fahrzeugen vor Ort war, wurden zwei Notärzte alarmiert. Ebenso die Feuerwehren aus Selters, Freilingen und Wölferlingen. Die Insassen waren nicht eingeklemmt. Die Fahrertür ließ sich mit einiger Kraftanstrengung letztlich von den eintreffenden Rettungskräften von außen öffnen. Nach den uns vorliegenden Informationen wurde zwei jüngere Personen mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Die Bundesstraße war kurzzeitig für die Rettungsmaßnahmen und die Unfallaufnahme gesperrt. (woti)



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Koblenz-Ehrenbreitstein: Brand in Mehrparteienhaus

In der Nacht zum 13. August rückte die Feuerwehr Koblenz zu einem Einsatz in der Helfensteinstraße in ...

Ein Vierteljahrhundert in der Verwaltung - Dannica Pfeiffer feiert ihr silbernes Jubiläum

Am vergangenen Freitag wurde in Hachenburg ein Dienstjubiläum gefeiert. Dannica Pfeiffer blickt auf 25 ...

Jan-Eric Schneider: Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt

Jan-Eric Schneider hat mit Bravour die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt abgeschlossen. Sein Engagement ...

Gemeinsame Aktion gegen Jakobskreuzkraut im Westerwald

Im Westerwald haben sich Landwirte und Naturschützer zusammengetan, um das giftige Jakobskreuzkraut von ...

Eilmeldung: Schwerer Verkehrsunfall auf der L 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod

Am 13. August kam es auf der Landesstraße 288 zwischen Hachenburg und Alpenrod zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Weitere Artikel


Der Habicht – ein verfolgter Jäger

Der NABU und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den Habicht (Accipter ...

Zukunftswerkstätten starten in der Region

Im Rahmen des Zukunftsprogramms „Gesundheit und Pflege 2020“ unterstützt das Gesundheitsministerium ländliche ...

MRE-Netzwerk verleiht erste Qualitätssiegel

Das Netzwerk "Multiresistente Erreger" (MRE) wird erweiterte und erste Qualitätssiegel werden an Einrichtungen ...

Gegendarstellung von Max Uthoff

Kabarettist Max Uthoff brauchte als einzige Requisite ein Megaphon. Schwer bewaffnet ist er sowieso immer, ...

Bei Auffahrt auf Autobahn A3 nicht aufgepasst

Ein Unfall mit Personenschaden ereignete sich am Samstagabend, 28. Februar gegen 20.40 Uhr, an der Anschlussstelle ...

A 48 wegen Glätteunfällen voll gesperrt

Am Samstagmorgen, 28. Februar, ereigneten sich zwischen 6 Uhr und 8 Uhr auf der A 48, zwischen dem Dernbacher ...

Werbung