Werbung

Nachricht vom 01.03.2015    

Drei Verkehrsunfälle mit vier Leichtverletzten

Glück im Unglück hatte ein PKW-Fahrer, der unter Alkoholeinfluss verunfallte und dabei unverletzt blieb. Er überstrapazierte sein Glück jedoch, als er gegen die ermittelnden Beamten Widerstand leistete. Weniger Glück hatten die Autoinsassen, die in Kollisionen in Kölblingen und Herschbach / OWW. Verwickelt waren. Vier von ihnen mussten wegen leichten Verletzungen im Krankenhaus behandelt werden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerburg. Am 28. Februar, um 20.35 Uhr, befuhr ein 25-jähriger PKW-Fahrer die L300 aus Richtung Guckheim in Richtung Westerburg. Vermutlich infolge unangepasster Geschwindigkeit und Alkoholeinwirkung kam er nach rechts von der Straße ab und prallte gegen den massiven Steinpfeiler der Eisenbahnbrücke. Der PKW wurde erheblich beschädigt. Der Fahrer blieb jedoch augenscheinlich und nach eigenen Angaben unverletzt.

Der verunfallte Fahrer stand erheblich unter Alkoholeinfluss. Bei dem Beschuldigten musste eine Blutentnahme durchgeführt werden. Bei dieser Maßnahme leistete der alkoholisierte Mann Widerstad gegen die eingesetzten Polizeibeamten und beleidigte diese. Aufgrund dessen wurden entsprechende Strafanzeigen erstattet.

Kölbingen. Am 28. Februar um 12 Uhr befuhren zwei PKW die Hauptstraße in Richtung Härtlingen. Die vorausfahrende PKW-Fahrerin verlangsamte ihr Fahrzeug verkehrsbedingt. Der nachfolgende PKW-Fahrer übersah dieses Manöver und fuhr auf den vorausfahrenden PKW auf. Drei der fünf Auto-Insassen wurden leicht verletzt. Sie wurden vom DRK ins Krankenhaus gebracht.



Herschbach/OWW. Am 27. Februar, gegen 13.18 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Hauptstraße / Rheinstraße ein Verkehrsunfall. Eine PKW-Fahrerin befuhr die L 300 aus Richtung Meudt und beabsichtigte nach links auf die Bundesstraße einzubiegen. Zu diesem Zeitpunkt befuhr eine zweite PKW-Fahrerin die B 8 aus Richtung Hahn am See kommend in Richtung Wallmerod. Beide Fahrzeuge kollidierten im Einmündungsbereich. Die auf der B 8 fahrende PKW-Fahrerin wurde leicht verletzt vom DRK ins Krankenhaus gebracht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Theater International bringt den "Gestiefelten Kater" nach Montabaur

Die Theatergruppe International hat sich in Montabaur neu formiert und bringt das bekannte Märchen "Der ...

Großzügige Spende unterstützt Kinder- und Familientag in Bad Marienberg

Der Kinder- und Familientag in Bad Marienberg ist ein jährlicher Höhepunkt für Familien der Region. Dank ...

Bundesweiter Warntag 2025: Am Donnerstag werden alle Warnmittel getestet

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet der Bundesweite Warntag zum fünften Mal statt. Bund, Länder ...

Unbekannte beschädigen Weidezaun in Astert

In Astert wurde ein Weidezaun mutwillig zerstört. Die Tat ereignete sich innerhalb eines kurzen Zeitfensters ...

Diebstahl von Metallteilen in Nister: Polizei sucht Zeugen

In den frühen Morgenstunden des 6. September 2025 kam es auf einem Firmengelände in Nister zu einem Diebstahl. ...

E-Bike im Straßengraben in Hachenburg entdeckt – Polizei sucht Besitzer

Am Straßenrand in Hachenburg wurde ein herrenloses E-Bike gefunden. Die Polizei hat das beschädigte Fahrzeug ...

Weitere Artikel


A 48 wegen Glätteunfällen voll gesperrt

Am Samstagmorgen, 28. Februar, ereigneten sich zwischen 6 Uhr und 8 Uhr auf der A 48, zwischen dem Dernbacher ...

Bei Auffahrt auf Autobahn A3 nicht aufgepasst

Ein Unfall mit Personenschaden ereignete sich am Samstagabend, 28. Februar gegen 20.40 Uhr, an der Anschlussstelle ...

Gegendarstellung von Max Uthoff

Kabarettist Max Uthoff brauchte als einzige Requisite ein Megaphon. Schwer bewaffnet ist er sowieso immer, ...

Randalierer in Westerburg

Am Samstag, 28. Februar beschäftigten randalierende Mitbürger die Polizei Westerburg. Es wurden Jugendliche ...

Schlemmen für einen guten Zweck

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth sind unermüdlich, wenn es ums Spendensammeln geht. Da gibt ...

„Weltrettung XXL – Ich leg noch Heinz drauf”

Im ersten Durchgang serviert der ungekrönte König der deutschen Sprachakrobatik einen heinzigartigen ...

Werbung