Werbung

Nachricht vom 01.03.2015    

Randalierer in Westerburg

Am Samstag, 28. Februar beschäftigten randalierende Mitbürger die Polizei Westerburg. Es wurden Jugendliche gesehen, die wohl aus Langeweile oder Übermut ihre überschüssige Kraft an Gegenständen ausließen. Die Polizei Westerburg ist für Hinweise erreichbar unter Telefon 02663 9805-0, Telefax 02663 9805100 oder per E-Mail: PIWesterburg@polizei.rlp.de.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerburg. Am 28. Februar um 22.55 Uhr beschädigten drei männliche Jugendliche in der Adolfstraße zwei Blumentöpfe. Die Blumentöpfe wurden mutwillig umgetreten. Die jugendlichen Täter entkamen unerkannt. Laut Zeugenaussage soll einer der jungen Männer von auffallend kräftiger Statur gewesen sein.

Ebenfalls am 28. Februar, in der Zeit von 0 Uhr bis 9 Uhr wurde in der Wörth-Straße ein PKW Subaru beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter stieg ganz offensichtlich auf die Motorhaube und lief über das gesamte Fahrzeug. Zudem trat er gegen den rechten Außenspiegel.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Weitere Artikel


Gegendarstellung von Max Uthoff

Kabarettist Max Uthoff brauchte als einzige Requisite ein Megaphon. Schwer bewaffnet ist er sowieso immer, ...

Von der Straße abgekommen und sich überschlagen

In der Samstagnacht, 28. Februar, kam auf der Bundesstraße 8 zwischen Steinen und Freilingen ein PKW ...

Der Habicht – ein verfolgter Jäger

Der NABU und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den Habicht (Accipter ...

Schlemmen für einen guten Zweck

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth sind unermüdlich, wenn es ums Spendensammeln geht. Da gibt ...

"Sag, was ich gestehen soll!"

Unter diesem Titel hat der Dierdorfer Kulturkreis einen Vortrag über Hintergrund und Verlauf der Hexenprozesse ...

Moon-Walk am Wiesensee

Nach der dunklen Jahreszeit treffen sich Sportbegeisterte, um gemeinsam den Frühling zu begrüßen. An ...

Werbung