Werbung

Nachricht vom 01.03.2015    

Schlemmen für einen guten Zweck

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth sind unermüdlich, wenn es ums Spendensammeln geht. Da gibt es keine Grenzen, jetzt läuft die Aktion "Schlemmen für einen guten Zweck" in Hachenburg beim Rewe-Einkaufsmarkt. Da gibt es Delikates für Groß und Klein.

Der vereinseigene Imbisswagen ist im Einsatz, hier kann man für den guten Zweck genießen und gleichzeitig Gutes tun. Foto: Reinhard Panthel

Hachenburg. Schon mehrfach haben die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V.“ auch in Hachenburg für den guten Zweck Geld gesammelt, das krebskranken und schwerstkranken Kindern zu Gute kommt. Im vorigen Jahr konnten die Aktiven des gemeinnützigen Vereins das 20jährige Bestehen feiern. Vorsitzende Jutta Fischer und ihre Vertreterin Desireé Birk präsentierten bei der Bilanz der guten Taten eine stolze Summe von 3 Millionen Euro, die im Laufe der 20 Jahre an Spenden eingegangen sind. Somit konnte die Not der erkrankten Kinder und ihrer Familien hilfreich gelindert werden.

Zur Zeit läuft die Rewe-Woche in Hachenburg, bei der auf allen Aktionswochen-Artikeln pro gekauftem Artikel ein Euro als Spende an den Verein „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ weitergeleitet wird. Das hat sich in der vergangenen Zeit bewährt und wird auch diesmal wieder für einen beachtlichen Spendenbetrag sorgen.



Im Rewe-Laden ist eine Kaffeetafel gedeckt und vor dem Eingang steht der vereinseigene Imbisswagen bereit. Für Gaumenfreuden sorgen ausgewählte Imbissgerichte. Als Delikatesse der besonderen Art wird wieder Spießbraten angeboten. Nach einem besonderen Hausrezept von Metzgermeister Hermann Seiler, der es sich trotz Pensionierung nicht nehmen ließ, für Qualität und Umsatz zu sorgen.

Vom 14. März bis 16. März ist in der Hachenburger Rundsporthalle der Rewe-Cup vorbereitet, bei dem es nicht nur um sportliche Erfolge geht, sondern mit jedem geschossenen Tor wird ebenfalls ein Euro auf das Konto der Gielerother Kinderkrebshilfe eingezahlt. (repa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein soziales Herzstück in Gefahr: Das drohende Aus für Montabaurs Kaufhaus

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor dem Aus. Eine Umstellung der Förderbedingungen hat zu einem ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Ein Schritt gegen den Arztmangel: Finanzspritze stärkt medizinische Praxis in Rennerod

Ein bedeutender Schritt zur Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung wurde in der Verbandsgemeinde ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Frau auf Supermarktparkplatz in Westerburg unter Pkw eingeklemmt

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Freitag (7. November) auf einem Supermarktparkplatz in Westerburg. ...

Spielen, lachen, entdecken: Der Spieleabend in der "Zweiten Heimat"

Wenn sich der Monat dem Ende zuneigt, beginnt in der "Zweiten Heimat" etwas ganz Besonderes: Immer am ...

Weitere Artikel


Randalierer in Westerburg

Am Samstag, 28. Februar beschäftigten randalierende Mitbürger die Polizei Westerburg. Es wurden Jugendliche ...

Gegendarstellung von Max Uthoff

Kabarettist Max Uthoff brauchte als einzige Requisite ein Megaphon. Schwer bewaffnet ist er sowieso immer, ...

Von der Straße abgekommen und sich überschlagen

In der Samstagnacht, 28. Februar, kam auf der Bundesstraße 8 zwischen Steinen und Freilingen ein PKW ...

"Sag, was ich gestehen soll!"

Unter diesem Titel hat der Dierdorfer Kulturkreis einen Vortrag über Hintergrund und Verlauf der Hexenprozesse ...

Moon-Walk am Wiesensee

Nach der dunklen Jahreszeit treffen sich Sportbegeisterte, um gemeinsam den Frühling zu begrüßen. An ...

Der Alte Bahnhof Puderbach wird Weltraumbahnhof

Vom Alten Bahnhof Puderbach wird am Samstag, 28. Februar zum Planeten des kleinen Prinzen gestartet. ...

Werbung