Werbung

Nachricht vom 27.02.2015    

Moon-Walk am Wiesensee

Nach der dunklen Jahreszeit treffen sich Sportbegeisterte, um gemeinsam den Frühling zu begrüßen. An den Vollmondtagen im März und im April (mit einer totalen Mondfinsternis) startet der mittlerweile schon traditionelle „Moon-Walk am Wiesensee“ in den Abendstunden.

Stahlhofen. Das „Event“ für alle Walker und Nordic-Walker im Westerwald ist in diesem Jahr am Donnerstag, 5. März, um 19.30 Uhr und am Samstag, 4. April, um 20 Uhr. Es werden an beiden Tagen drei Streckenlängen angeboten. Diese gehen über 6,5 Kilometer - direkt rund um den See – auch für Ungeübte geeignet; über 8,5 Kilometer - rund um den See und über circa 11 Kilometer - Wiesensee - Secker-Weiher – Wiesensee.

Das Startgeld beträgt drei Euro pro Teilnehmer. Getränke und Snacks werden in der TiWi zum Verkauf gegen ein kleines Entgelt angeboten. Viele kommen auch, um bei der große Tombola einer der tollen Preise zu gewinnen.

Start und Ziel ist der Parkplatz Tourist-Information Wäller Land am Wiesensee. Hier ist auch ein Stockverleih nach Anmeldung möglich. Anmeldung und weitere Informationen unter Tourist-Information Wäller Land, Winner Ufer 9, 56459 Stahlhofen a.W.,Telefon (02663) 291494, info@westerburgerland.de oder www.westerburgerland.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

9. Kita-Kongress in Lahnstein: Auch der Westerwaldkreis setzt auf gemeinsame Verantwortung

Beim 9. Kita-Kongress in der Stadthalle Lahnstein trafen sich Experten aus verschiedenen Bereichen, um ...

Gottesdienst in Hachenburg thematisiert Meinungsfreiheit und Demokratie

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt die Evangelische Bartholomäuskirche in Hachenburg zu einem besonderen ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Von der Rettung bis zur Auswilderung: Jungkatzen im Westerwald finden Zuflucht

Im Sommer wurden im Westerwald zwei junge Wildkatzen in für sie lebensbedrohlichen Situationen entdeckt. ...

Nach Vollsperrung: Kreisstraße 9 zwischen B 8 und Borod ab Freitag wieder befahrbar

Nach mehrmonatiger Vollsperrung ist die Sanierung der Kreisstraße 9 zwischen der B 8 und Borod abgeschlossen. ...

Weitere Artikel


"Sag, was ich gestehen soll!"

Unter diesem Titel hat der Dierdorfer Kulturkreis einen Vortrag über Hintergrund und Verlauf der Hexenprozesse ...

Schlemmen für einen guten Zweck

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth sind unermüdlich, wenn es ums Spendensammeln geht. Da gibt ...

Randalierer in Westerburg

Am Samstag, 28. Februar beschäftigten randalierende Mitbürger die Polizei Westerburg. Es wurden Jugendliche ...

Der Alte Bahnhof Puderbach wird Weltraumbahnhof

Vom Alten Bahnhof Puderbach wird am Samstag, 28. Februar zum Planeten des kleinen Prinzen gestartet. ...

Andrea Benn wird vermisst

Seit Mittwochnachmittag, 25. Februar, wird die 57-jährige Andrea Benn aus Nassau vermisst. Andrea Benn ...

Ab Mai wieder leidenschaftliche Weltmusik im Westerwald

20. „Musik in alten Dorfkirchen“. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor engagiert Bands aus fünf verschiedenen ...

Werbung