Werbung

Nachricht vom 27.02.2015    

Moon-Walk am Wiesensee

Nach der dunklen Jahreszeit treffen sich Sportbegeisterte, um gemeinsam den Frühling zu begrüßen. An den Vollmondtagen im März und im April (mit einer totalen Mondfinsternis) startet der mittlerweile schon traditionelle „Moon-Walk am Wiesensee“ in den Abendstunden.

Stahlhofen. Das „Event“ für alle Walker und Nordic-Walker im Westerwald ist in diesem Jahr am Donnerstag, 5. März, um 19.30 Uhr und am Samstag, 4. April, um 20 Uhr. Es werden an beiden Tagen drei Streckenlängen angeboten. Diese gehen über 6,5 Kilometer - direkt rund um den See – auch für Ungeübte geeignet; über 8,5 Kilometer - rund um den See und über circa 11 Kilometer - Wiesensee - Secker-Weiher – Wiesensee.

Das Startgeld beträgt drei Euro pro Teilnehmer. Getränke und Snacks werden in der TiWi zum Verkauf gegen ein kleines Entgelt angeboten. Viele kommen auch, um bei der große Tombola einer der tollen Preise zu gewinnen.

Start und Ziel ist der Parkplatz Tourist-Information Wäller Land am Wiesensee. Hier ist auch ein Stockverleih nach Anmeldung möglich. Anmeldung und weitere Informationen unter Tourist-Information Wäller Land, Winner Ufer 9, 56459 Stahlhofen a.W.,Telefon (02663) 291494, info@westerburgerland.de oder www.westerburgerland.de.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Weitere Artikel


„Pflege-TÜV“ ist auch im Westerwald ein stumpfes Schwert

Es muss sich was ändern in der Pflege. Sonst gehen auch den traditionell guten Seniorenheimen im Westerwald ...

"Sag, was ich gestehen soll!"

Unter diesem Titel hat der Dierdorfer Kulturkreis einen Vortrag über Hintergrund und Verlauf der Hexenprozesse ...

Chöre führen Ergebnis des offenen Projektes auf

Mit zwei Aufführungen am 7. und 8. März endet das gemeinsame Chorprojekt des Evangelischen Singkreises ...

Der Alte Bahnhof Puderbach wird Weltraumbahnhof

Vom Alten Bahnhof Puderbach wird am Samstag, 28. Februar zum Planeten des kleinen Prinzen gestartet. ...

Hachenburgs Innenstadt erhält ein neues Outfit - aber nicht nur das

Die im vergangenen Jahr mit der erfolgreichen Kanalerneuerung in der Wilhelmstraße und auf dem Alten ...

22. Westerwälder Kabarettnacht in Oberelbert

Unglaublich, aber wahr: Für die Vorstellungen am Freitag und Sonntag gibt es noch Karten! Frank Lüdecke ...

Werbung