Werbung

Nachricht vom 27.02.2015    

Der Alte Bahnhof Puderbach wird Weltraumbahnhof

Vom Alten Bahnhof Puderbach wird am Samstag, 28. Februar zum Planeten des kleinen Prinzen gestartet. Das neue gemeinsame Literatur-Musik-Projekt von KontraSax und Renate Fuhrmann ist die Erzählung und die Vertonung des Klassikers von Antoine de Saint-Exupéry: „Der Kleine Prinz".

Im Alten Bahnhof Puderbach wird der kleine Prinz präsentiert. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Der kleine Prinz ist eine märchenhafte Erzählung des französischen Autors und Piloten Antoine de Saint-Exupéry. Es war sein letztes fertiggestelltes Werk vor seinem bis heute mysteriösen Tod beim Flugzeugabsturz im Mittelmeer in der Nähe von Marseille. Das Buch erschien 1943 in New York und wurde dann 1950 von Grete und Josef Leitgeb ins Deutsche übertragen. Das Buch ist Kult, sowohl für Kinder als auch Erwachsene, und eins der meist übersetzten Bücher der Welt. In fast 200 Sprachen kann man dem kleinen Prinzen auf seinen Planeten folgen.

Das Werk wird meist als ein modernes Märchen interpretiert und zeigt darüber hinaus ein Plädoyer für Freundlichkeit und Freundschaft. “Der kleine Prinz” kann auch als klare Kritik an Gier und Hass der Erwachsenenwelt gedeutet und als Fingerzeig verstanden werden, dass das Kleine im Leben das Wesentliche ist. Kontrasax sind Romy Herzberg - Kontrabass und Christina Fuchs - Saxophone und Klarinetten.



Die erzählerischen Eigenkompositionen von KontraSax basieren auf der spannenden Balance zwischen frei improvisierten und vorstrukturierten Elementen und dem Wechselspiel meditativer und perkussiver Elemente. Neben Konzerten gestaltet KontraSax Auftritte in weiteren Zusammenhängen wie Performances und Vernissagen. Durch die besondere Gabe, Musik mit anderen Künsten zu vereinen, sucht KontraSax immer wieder den Dialog mit Film, Bühne und Literatur, mit TänzerInnen, SchauspielerInnen, bildenden KünstlerInnen und anderen MusikerInnen.

Karten gibt es noch an der Abendkasse oder unter Telefon 0170-2852581.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Moon-Walk am Wiesensee

Nach der dunklen Jahreszeit treffen sich Sportbegeisterte, um gemeinsam den Frühling zu begrüßen. An ...

"Sag, was ich gestehen soll!"

Unter diesem Titel hat der Dierdorfer Kulturkreis einen Vortrag über Hintergrund und Verlauf der Hexenprozesse ...

Schlemmen für einen guten Zweck

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth sind unermüdlich, wenn es ums Spendensammeln geht. Da gibt ...

Andrea Benn wird vermisst

Seit Mittwochnachmittag, 25. Februar, wird die 57-jährige Andrea Benn aus Nassau vermisst. Andrea Benn ...

Ab Mai wieder leidenschaftliche Weltmusik im Westerwald

20. „Musik in alten Dorfkirchen“. Die Kleinkunstbühne Mons Tabor engagiert Bands aus fünf verschiedenen ...

30000 Euro Spende für Schule in Ruanda

Tue Gutes und rede drüber. Frei nach diesem Motto handelt der ehemalige Unternehmer Reiner Meutsch der ...

Werbung