Werbung

Nachricht vom 26.02.2015    

Fulda bucht Play-offs, Grenzau holt Big Point

Die Play-offs-Tickets der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) gehen langsam aus. Am 16. Spieltag buchte Fulda seinen Platz fest, Grenzau dürfte nur noch schwer zu verdrängen sein. Dafür gibt es einen Dreikampf um Platz vier.

Symbolfoto WW-Kurier.

Höhr-Grenzhausen. Andrej Gacina hat den TTC Zugbrücke Grenzau zu einem Big Point im Kampf um die Play-offs geführt. Der kroatische Nationalspieler holte beim 3:1-Erfolg beim 1. FC Saarbrücken TT zwei Punkte und sorgte dafür, dass Grenzau nur noch schwer von den Play-off-Plätzen zu verdrängen sein wird. Bei noch zwei ausstehenden Spieltagen hat Grenzau vier Punkte Vorsprung vor Platz fünf. Am nächsten Spieltag Mitte März kann das Halbfinal-Ticket somit schon fest gebucht werden.

Das hat der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell bereits sicher. Der Vizemeister setzte sich 3:1 bei Neuling TTC Schwalbe Bergneustadt durch. Nationalspieler Steffen Mengel sorgte zwar für die Führung der Gastgeber, doch Christian Süß mit einem und Wang Xi mit zwei Siegen drehten das Spiel. Nun gilt es für Fulda, Platz zwei erfolgreich zu verteidigen.

Fest auf Platz eins hat sich endgültig Borussia Düsseldorf eingenistet. Der Meister nach dem 3:1 beim Post SV Mühlhausen ist nicht mehr von der Spitze zu verdrängen und geht als bestes Team in die Play-offs. „Wir haben heute nicht nur ein Spiel, sondern auch wichtige Erkenntnisse für das Champions-League-Mach in Chartres gewonnen“, sagte Trainer Danny Heister. Die Borussia muss im ersten Halbfinale am 13. März in Frankreich antreten, wo sie ein ähnlicher Hexenkessel mit schnellem Boden wie in Mühlhausen erwartet.



Hinter dem Führungstrio tobt nun ein Dreikampf um den letzten Platz für die Play-offs. Saarbrücken fiel durch die Niederlage von Platz vier auf Platz sechs. Ausgerechnet der sonst so verlässliche Team-Europameister Tiago Apolonia leistete sich gegen Grenzau einen Aussetzer. Im vierten Spiel holte der Portugiese gegen Gacina in den ersten beiden Sätzen nur sechs Punkte. Zwar fing sich Apolonia wieder und glich aus, verlor aber den entscheidenden Satz.

Die Nerven behielt hingegen Simon Gauzy, der die TTF Liebherr Ochsenhausen mit zwei Siegen auf Platz vier schmetterte. Beim 3:1 im vorerst letzten Schwaben-Derby gegen den TTC matec Frickenhausen lag Gauzy im vierten Einzel gegen Morizono bereits 0:2 hinten, siegte nach großem Kampf aber dennoch. Ochsenhausen kann nun den vierten Platz durch Siege gegen Grenzau und Werder Bremen aus eigener Kraft verteidigen. Bremen besiegte den TTC Hagen 3:0 und hat als Fünfter ebenfalls das Heft noch in der Hand. Vor dem möglichen Showdown gegen Ochsenhausen treffen die Hanseaten auf Saarbrücken. Ein Sieg der Bremer würde nicht nur ein großer Schritt Richtung Play-offs, sondern gleichzeitig Schützenhilfe für Grenzau sein. Da sich Bremen und Ochsenhausen am letzten Spieltag gegenseitig die Punkte streitig machen, wäre Grenzau nicht mehr aus den Top 4 der TTBL zu verdrängen.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Energieversorgung Mittelrhein unterstützt Sportvereine in Selters

Vier Sportvereine aus der Verbandsgemeinde Selters erhalten eine finanzielle Unterstützung von der Energieversorgung ...

Nostalgie pur: Die TENNE-Revival-Party in Höhr-Grenzhausen

Am 31. Mai wird in Höhr-Grenzhausen ein Stück Geschichte lebendig. Die legendäre TENNE öffnet für einen ...

Kunst trifft auf Regeln: Schüler gestalten Hinweisbanner für b-05 in Montabaur

Im Kunst-Kultur-Naturzentrum b-05 in Montabaur wird ab nächster Woche ein besonderes Hinweisbanner zu ...

Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" begeistert Teilnehmer

Am 10. Mai fand die zweite Oldtimerfahrt "Rund um den Bismarckturm" des MSC Altenkirchen e.V. statt. ...

Spannung im Mons-Tabor-Stadion: Farmers treffen auf Razorbacks

Am 17. Mai ist es soweit: Der erste American Footballclub Fighting Farmers Montabaur e.V. bestreitet ...

Frühlingsabenteuer im Kurpark: Kleine Weltentdecker auf großer Entdeckungstour

Zehn neugierige Kinder erlebten einen spannenden Nachmittag im Kurpark von Bad Marienberg. Unter der ...

Weitere Artikel


Blutspender helfen Leukämiekranken

Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK-Blutspendedienst rufen im März zur Hilfe für Krebspatienten auf – ...

Tiefgreifende Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft gefordert

Umsetzung der Post-2015-Agenda erfordert ein neues Paradigma für die internationale Politik. Die Achtung ...

30000 Euro Spende für Schule in Ruanda

Tue Gutes und rede drüber. Frei nach diesem Motto handelt der ehemalige Unternehmer Reiner Meutsch der ...

Um Stadthalle ist es ruhig geworden

Die Westerwälder Kulturstadt Hachenburg hat noch immer keine geeignete Stadthalle, um den hochkarätigen ...

Erste Frühlingssignale und etwas weniger Arbeitslose

Knapp 8.000 Menschen ohne Job im Agenturbezirk
Montabaur. Quote bleibt bei 4,6 Prozent. Der Stellenmarkt ...

Iranischer Flüchtling lässt sich in Selters taufen

Novum in Evangelischer Kirche: Arash Ghasemi bekennt sich zum christlichen Glauben. Der Flüchtling, der ...

Werbung