Werbung

Nachricht vom 25.02.2015    

Mörlens SPD setzt weiter auf Thomas Mockenhaupt

Der SPD Ortsverein Mörlen sieht sich auch für die kommenden zwei Jahre gut aufgestellt. Bei der Mitgliederversammlung der Sozialdemokraten gestern gab der alte und neue Vorsitzende der SPD, Thomas Mockenhaupt (Mörlen), gegenüber den Mitgliedern, die sich im Mörlener Bürgerhaus eingefunden hatten seinen Rechenschaftsbericht über das vergangene Jahr ab. Marvin Schnell aus Langenbach ist neuer Stellvertreter.

Thomas Mockenhaupt. Foto: privat.

Mörlen. Der Mörlener SPD-Ortsverein feierte rückblickend auf die Kommunalwahl neben den Wahlerfolgen in der Verbandsgemeinde auch ein besonderes Jubiläum. Thomas Mockenhaupt ist seit 18 Jahren Chef des Ortsvereins und wurde an diesem Abend zum zehnten Mal einstimmig in dieses Amt gewählt. Mockenhaupt führt diesen fast 70-jährigen Ortsverein der SPD seit 1997.

Ebenso einstimmig wurde auch der restliche Vorstand gewählt. Kassierer Rainer Weinbrenner (Langenbach), sowie die Beisitzerinnen Lena Melchert (Friedewald), Helga Leonhardt (Norken) und Roswitha Schell (Nisterau) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist seit gestern Marvin Schnell aus Langenbach, der auch das Schriftführeramt übernimmt. Die Kasse wird in Zukunft von Artur Schneider (Langenbach) und Thomas Ax (Mörlen) geprüft. Kassenbericht und Kassenprüfung wurden von der Versammlung positiv entgegengenommen. Der SPD-Ortsverein steht nicht nur personell, sondern auch finanziell auf gesunden Füßen.



Der Schwerpunkt der Berichte und der Aussprache lag bei den Aktivitäten des Ortsvereins sowie der im vergangenen Jahr erfolgreich bestandenen Kommunalwahl. Man war sich einig, dass eine gute Arbeit der SPD vor Ort das notwendige Vertrauen aufgebaut hat, mit dem die Sozialdemokraten in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg für ihren Politikansatz eine deutliche Mehrheit bekommen haben und gegenüber der Wahl 2009 erneut zulegen konnten.

Bevor es zum gemütlichen Teil des Abends überging, vereinbarte der SPD-Ortsverein Mörlen, auch in diesem Jahr wieder an den Weihnachtsmärkten in Mörlen und Langenbach mit der eigens dafür selbst gebauten Glühweinhütte teilzunehmen und den traditionellen Ausflug zum Mainzer Weihnachtsmarkt und zu dem Landtagsabgeordneten Hendrik Hering in den Landtag wieder durchzuführen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Braunkohle trifft Basalt: Naturerlebnis rund um Höhn

Ein faszinierender Rundwanderweg bei Höhn verbindet Natur, Geschichte und Geologie. Spannende Stationen ...

Abenteuerfilm über Afrika-Rallye in Westerburg: Hachenburger Frischlinge berichten live

Das Rallyeteam "Hachenburger Frischlinge" präsentiert seinen Film zur 9.000 Kilometer langen Afrika-Tour ...

Rätselhafter Unfall bei Vallendar - Fahrer bleibt verschwunden

Ein mysteriöser Unfall auf der L308 zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar gibt der Polizei Rätsel auf. ...

Weitere Artikel


Höchstenbacherin lernte in Afrika ihre Grenzen kennen

Jenny Martini sammelte in Kamerun wichtige Erfahrungen als Krankenschwester. Zunächst fast ganz auf sich ...

Neue Kitaplätze gefordert, aber wo?

Der Hachenburger Stadtrat hat zu entscheiden: Anbau, Neubau oder einen Waldkindergarten? Einer der angedachten ...

Gesundheitsmesse Bad Marienberg: Krankenhaus-Stand stets umlagert

Auf einen erfolgreichen Messetag blickt das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters zurück. In Bad ...

Diebstahl von Warenautomaten

Bei der Polizeiinspektion Montabaur häufen sich seit Mitte Januar diesen Jahres die Komplettdiebstähle ...

Einbrecher unterwegs - Zeugen gesucht

Am Dienstag, 24. Februar, kam es zu zwei Einbrüchen in Wohnhäuser. In der Zeit von 7 Uhr bis circa 17 ...

Pfarrer lässt Zuschauer in Bad Marienberg Däumchen drehen

„Däumchen drehen – keine Hände, keine Langeweile“ - so hat der Kabarettist Rainer Schmidt sein aktuelles ...

Werbung