Werbung

Nachricht vom 25.02.2015    

Mörlens SPD setzt weiter auf Thomas Mockenhaupt

Der SPD Ortsverein Mörlen sieht sich auch für die kommenden zwei Jahre gut aufgestellt. Bei der Mitgliederversammlung der Sozialdemokraten gestern gab der alte und neue Vorsitzende der SPD, Thomas Mockenhaupt (Mörlen), gegenüber den Mitgliedern, die sich im Mörlener Bürgerhaus eingefunden hatten seinen Rechenschaftsbericht über das vergangene Jahr ab. Marvin Schnell aus Langenbach ist neuer Stellvertreter.

Thomas Mockenhaupt. Foto: privat.

Mörlen. Der Mörlener SPD-Ortsverein feierte rückblickend auf die Kommunalwahl neben den Wahlerfolgen in der Verbandsgemeinde auch ein besonderes Jubiläum. Thomas Mockenhaupt ist seit 18 Jahren Chef des Ortsvereins und wurde an diesem Abend zum zehnten Mal einstimmig in dieses Amt gewählt. Mockenhaupt führt diesen fast 70-jährigen Ortsverein der SPD seit 1997.

Ebenso einstimmig wurde auch der restliche Vorstand gewählt. Kassierer Rainer Weinbrenner (Langenbach), sowie die Beisitzerinnen Lena Melchert (Friedewald), Helga Leonhardt (Norken) und Roswitha Schell (Nisterau) wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist seit gestern Marvin Schnell aus Langenbach, der auch das Schriftführeramt übernimmt. Die Kasse wird in Zukunft von Artur Schneider (Langenbach) und Thomas Ax (Mörlen) geprüft. Kassenbericht und Kassenprüfung wurden von der Versammlung positiv entgegengenommen. Der SPD-Ortsverein steht nicht nur personell, sondern auch finanziell auf gesunden Füßen.



Der Schwerpunkt der Berichte und der Aussprache lag bei den Aktivitäten des Ortsvereins sowie der im vergangenen Jahr erfolgreich bestandenen Kommunalwahl. Man war sich einig, dass eine gute Arbeit der SPD vor Ort das notwendige Vertrauen aufgebaut hat, mit dem die Sozialdemokraten in der Verbandsgemeinde Bad Marienberg für ihren Politikansatz eine deutliche Mehrheit bekommen haben und gegenüber der Wahl 2009 erneut zulegen konnten.

Bevor es zum gemütlichen Teil des Abends überging, vereinbarte der SPD-Ortsverein Mörlen, auch in diesem Jahr wieder an den Weihnachtsmärkten in Mörlen und Langenbach mit der eigens dafür selbst gebauten Glühweinhütte teilzunehmen und den traditionellen Ausflug zum Mainzer Weihnachtsmarkt und zu dem Landtagsabgeordneten Hendrik Hering in den Landtag wieder durchzuführen.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Musik trifft Herz und Seele: Das Salonorchester Zollhaus lädt zum Konzert nach Hahnstätten ein

"Musik trifft Herz und Seele" ist das wunderbare Motto des Konzertes, zu dem das Salonorchester des Musikvereins ...

Fahrraddiebstahl am Schängel-Center in Koblenz

Dreister Fahrraddiebstahl ruft die Polizei auf den Plan. Am Abend des 13. Oktober 2025 wurde ein Mountain-Bike ...

Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Weitere Artikel


Höchstenbacherin lernte in Afrika ihre Grenzen kennen

Jenny Martini sammelte in Kamerun wichtige Erfahrungen als Krankenschwester. Zunächst fast ganz auf sich ...

Gesundheitsmesse Bad Marienberg: Krankenhaus-Stand stets umlagert

Auf einen erfolgreichen Messetag blickt das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters zurück. In Bad ...

Iranischer Flüchtling lässt sich in Selters taufen

Novum in Evangelischer Kirche: Arash Ghasemi bekennt sich zum christlichen Glauben. Der Flüchtling, der ...

Diebstahl von Warenautomaten

Bei der Polizeiinspektion Montabaur häufen sich seit Mitte Januar diesen Jahres die Komplettdiebstähle ...

Pfarrer lässt Zuschauer in Bad Marienberg Däumchen drehen

„Däumchen drehen – keine Hände, keine Langeweile“ - so hat der Kabarettist Rainer Schmidt sein aktuelles ...

Umweltkompass 2015

Der druckfrische Umweltkompass für das Jahr 2015, herausgegeben von den drei Landkreisen Altenkirchen, ...

Werbung