Werbung

Nachricht vom 25.02.2015    

Einbrecher unterwegs - Zeugen gesucht

Am Dienstag, 24. Februar, kam es zu zwei Einbrüchen in Wohnhäuser. In der Zeit von 7 Uhr bis circa 17 Uhr hebelten Unbekannte die Terrassentür eines Wohnhauses im Sonnenring auf, durchsuchten die Räume und entwendeten Schmuckstücke und einen geringen Bargeldbetrag.

Symbolfoto WW-Kurier.

Montabaur. Zu einem weiteren Einbruch kam es gegen 20 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Roßbergstraße. Als der Mieter nach Hause kam und die Wohnungstür aufschloss, sah er gerade noch zwei junge Männer, die über den Balkon flüchteten. Beide waren circa 20 bis 25 Jahre alt, circa 170 bis 175 Zentimeter groß. Einer trug eine helle, der andere eine dunkle Jogginghose. Die beiden Täter hatten zuvor die Balkontür aufgehebelt.

Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten die beiden Täter nicht gefasst werden.

Unbekannte schlugen am Dienstag die Fensterscheibe einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Herderstraße ein und entwendeten eine Bankkarte.

Die Polizei geht davon aus, dass die Einbrüche von denselben Tätern begangen wurden. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei Montabaur unter Telefon 02602/9226-0.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Weitere Artikel


Diebstahl von Warenautomaten

Bei der Polizeiinspektion Montabaur häufen sich seit Mitte Januar diesen Jahres die Komplettdiebstähle ...

Mörlens SPD setzt weiter auf Thomas Mockenhaupt

Der SPD Ortsverein Mörlen sieht sich auch für die kommenden zwei Jahre gut aufgestellt. Bei der Mitgliederversammlung ...

Höchstenbacherin lernte in Afrika ihre Grenzen kennen

Jenny Martini sammelte in Kamerun wichtige Erfahrungen als Krankenschwester. Zunächst fast ganz auf sich ...

Pfarrer lässt Zuschauer in Bad Marienberg Däumchen drehen

„Däumchen drehen – keine Hände, keine Langeweile“ - so hat der Kabarettist Rainer Schmidt sein aktuelles ...

Umweltkompass 2015

Der druckfrische Umweltkompass für das Jahr 2015, herausgegeben von den drei Landkreisen Altenkirchen, ...

Die Zukunft gemeinsam gestalten

AB In die Zukunft: Informationstag bringt Schüler mit Hochschulen und Unternehmen zusammen. Perspektiven ...

Werbung