Werbung

Nachricht vom 25.02.2015    

Pfarrer lässt Zuschauer in Bad Marienberg Däumchen drehen

„Däumchen drehen – keine Hände, keine Langeweile“ - so hat der Kabarettist Rainer Schmidt sein aktuelles Programm getauft, das er am Samstag, 14. März, um 19 Uhr im Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg präsentiert. Die Show beendet den „Tag der Inklusion“, der um 13 Uhr beginnt. Allerdings kann das Kabarett auch unabhängig vom Aktionstag besucht werden.

Kabarettist Rainer Schmidt. Foto: Veranstalter.

Westerwaldkreis. Rainer Schmidt ist ein außergewöhnlicher Mensch: Er ist Theologe, Kabarettist und Goldmedaillengewinner im paralympischen Tischtennis und kam ohne Unterarme und mit verkürztem Oberschenkel zur Welt. Heute spricht der Pfarrer mit einem kräftigen Augenzwinkern und viel Humor darüber – der Mann, der sich über verdattert dreinblickende Handschuhverkäuferinnen amüsiert oder gegen Wunderheilungen per Handauflegung protestiert. Und der am Ende des Abends einen einzigen Zuschauer tatsächlich an seinem Däumchen drehen lässt.

Die Karten für das Kabarett kosten 8 Euro (ermäßigt: 5 Euro). Erhältlich sind sie entweder an der Abendkasse oder in den jeweiligen Büros der Dekanate Selters und Bad Marienberg: Haus der Kirche, Saynstraße 4, 56242 Selters, Telefon 02626/924415, E-Mail regina.kehr.dek.selters@ekhn-net.de. Die Kontaktdaten für Bad Marienberg: Ev. Dekanat Bad Marienberg, Neustraße 42, 56457 Westerburg, Telefon: 02663/968223, E-Mail: sabine.jungbluth.dek.badmarienberg@ekhn-net.de. Dort gibt es auch weitere Infos zum zuvor stattfindenden Inklusionstag, zu dem beide Dekanate am 14. März ins Bad Marienberger Gymnasium einladen. (bon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Stilvolle Eröffnung der 27. "Kunstmeile" in Bad Marienberg

26 Künstlerinnen und Künstler gestalten 2025 mit ihren Werken die Kunstmeile in Bad Marienberg. Zur feierlichen ...

Weitere Artikel


Diebstahl von Warenautomaten

Bei der Polizeiinspektion Montabaur häufen sich seit Mitte Januar diesen Jahres die Komplettdiebstähle ...

Mörlens SPD setzt weiter auf Thomas Mockenhaupt

Der SPD Ortsverein Mörlen sieht sich auch für die kommenden zwei Jahre gut aufgestellt. Bei der Mitgliederversammlung ...

Höchstenbacherin lernte in Afrika ihre Grenzen kennen

Jenny Martini sammelte in Kamerun wichtige Erfahrungen als Krankenschwester. Zunächst fast ganz auf sich ...

Umweltkompass 2015

Der druckfrische Umweltkompass für das Jahr 2015, herausgegeben von den drei Landkreisen Altenkirchen, ...

Die Zukunft gemeinsam gestalten

AB In die Zukunft: Informationstag bringt Schüler mit Hochschulen und Unternehmen zusammen. Perspektiven ...

Konzert für Violine und Orgel

Am Sonntag, den 15. März um 17 Uhr geben die international bekannte Geigerin Franziska König und Dekanatskantor ...

Werbung