Werbung

Nachricht vom 25.02.2015    

Umweltkompass 2015

Der druckfrische Umweltkompass für das Jahr 2015, herausgegeben von den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald, liegt seit wenigen Tagen wieder vor. Auch in diesem Jahr sind zahlreiche Angebote der Natur- und Umweltverbände, der Forstverwaltungen und engagierter Privatpersonen zu einer spannenden Broschüre zusammengestellt worden.

Titelbild der Umweltkompass-Broschüre. Foto: privat.

Westerwaldkreis. Der Umweltkompass lädt Groß und Klein, Jung und Alt ein, Spannendes und Unbekanntes in unserer Natur zu ergründen. Naturbegeisterte können beispielsweise bei einer Wanderung am Wiesensee Röhricht-, Wat- und Wasservögel bei ihrer Rast beobachten.

Teilnehmer können zum Beispiel bei einer Exkursion erleben, wie Ameisen leben oder auch dem Konzert unserer heimischen Vögel lauschen. Für Pflanzenfreunde, die mehr als nur die Namen heimischer Pflanzen kennen lernen möchten, stehen botanische Kurse auf dem Programm.

Aber auch die Herstellung kulinarischer Regionalkost unter Verwendung von heimischen Zutaten kann erlernt werden. Die Angebote richten sich an alle Altersgruppen, wobei viele für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen interessant sind. Besonders geeignete Programme für Kinder sind in der vorliegenden Broschüre gekennzeichnet.



Der Umweltkompass ist in allen Verbandsgemeindeverwaltungen, den örtlichen Touristinformationen, Jugendherbergen, Campingplätzen oder bei der Kreisverwaltung in Montabaur erhältlich. Auch hat der Westerwald Touristik Service auf seiner Homepage www.westerwald.info im Internet das breit gefächerte Angebot eingestellt, so das hier jederzeit Informationen bereit stehen.

Anfragen unter Tel. 02602 124-372 oder -275 oder per E-Mail umweltkompass@westerwaldkreis.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Es bleibt Mild und trüb

In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz herbstlich-trüb. Während sich im Süden am ...

Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

EG Diez-Limburg musste sich den Ratinger Ice Aliens geschlagen geben

Trotz der Niederlage gegen den Favoriten aus Ratingen zeigt die EGDL vor heimischer Kulisse eine starke ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

VG Montabaur und Mitgliedsgemeinden gründen Gesellschaft für erneuerbare Energien

Auf dem Weg in eine klimaneutrale Zukunft setzt die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur einen Meilenstein: ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Weitere Artikel


Pfarrer lässt Zuschauer in Bad Marienberg Däumchen drehen

„Däumchen drehen – keine Hände, keine Langeweile“ - so hat der Kabarettist Rainer Schmidt sein aktuelles ...

Diebstahl von Warenautomaten

Bei der Polizeiinspektion Montabaur häufen sich seit Mitte Januar diesen Jahres die Komplettdiebstähle ...

Mörlens SPD setzt weiter auf Thomas Mockenhaupt

Der SPD Ortsverein Mörlen sieht sich auch für die kommenden zwei Jahre gut aufgestellt. Bei der Mitgliederversammlung ...

Die Zukunft gemeinsam gestalten

AB In die Zukunft: Informationstag bringt Schüler mit Hochschulen und Unternehmen zusammen. Perspektiven ...

Konzert für Violine und Orgel

Am Sonntag, den 15. März um 17 Uhr geben die international bekannte Geigerin Franziska König und Dekanatskantor ...

Kommunalwettbewerb HolzProKlima in Rheinland-Pfalz 2015 gestartet

Bis zum 30. Juni werden Städte, Gemeinden und Landkreise in Rheinland-Pfalz gesucht, die durch den vermehrten ...

Werbung