Werbung

Nachricht vom 25.02.2015    

Konzert für Violine und Orgel

Am Sonntag, den 15. März um 17 Uhr geben die international bekannte Geigerin Franziska König und Dekanatskantor Christoph Rethmeier ein Konzert für Violine und Orgel in der Johanneskirche in Neunkirchen. Die Tickets für dieses großartige Konzerterlebnis sind im Vorverkauf im Büro der Kirchengemeinde Neunkirchen oder bei der Touristinformation Hoher Westerwald in Rennerod erhältlich.

Geigerin Franziska König gastiert in Neunkirchen. Foto: Veranstalter.

Neunkirchen. Franziska König spielt Werke von J.S. Bach und Eugene Ysaye auf ihrer betörenden italienischen Violine. Die ergreifenden Solo-Sonaten und Partiten von Johann Sebastian Bach und die ausdrucksintensiven, halsbrecherisch virtuosen Sonaten des Belgiers Eugene Ysaye (1858-1931) gehören zu den schönsten Meisterwerken der Weltliteratur für Violine.

In vielen Konzerten im In-und Ausland sowie zahlreichen CD-Aufnahmen hat sich Franziska König, die in Taiwan und Japan aufwuchs, als Geigerin von höchster Meisterschaft erwiesen. Publikum und Kritiker sind sich einig darin, dass sie zu den absoluten Spitzenvirtuosen unserer Zeit gezählt werden darf. Christoph Rethmeier spielt an der Döring-Gottwald Orgel der Johanneskirche. Er ist als Dekanatskantor des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg für die Kirchenmusik in dieser Region mitverantwortlich. Dabei liegt sein Arbeitsschwerpunkt in der ganzen Breite der kirchenmusikalischen Chorarbeit von Kinder- und Jugendchorarbeit über Band-Arbeit im Bereich des „Neuen geistlichen Liedes“ und der kirchlichen Popmusik bis hin zu den Oratorienaufführungen und A- Capella – Konzerten mit dem Vox Humana Ensemble.



Die Tickets für dieses großartige Konzerterlebnis sind im Vorverkauf im Büro der Kirchengemeinde Neunkirchen, Kirchgasse 1, Tel.: 06436 - 4073 oder bei der Touristinformation Hoher Westerwald in Rennerod erhältlich. Der Vorverkaufspreis beträgt 10 Euro; an der Abendkasse sind 11 Euro pro Karte zu zahlen. (shg)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

AYOM aus Brasilien beendet das Jubiläum der Dorfkirchenreihe

Die brasilianische Band AYOM wird am 17. August die Jubiläumsreihe "Musik in alten Dorfkirchen" in Höhr-Grenzhausen ...

Farbwanderungen: Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft in Burg Namedy

Zu optischen Wanderungen, völlig unabhängig von Wetter und Schuhwerk, lädt die Künstlergruppe Farbenkraft ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Die Zukunft gemeinsam gestalten

AB In die Zukunft: Informationstag bringt Schüler mit Hochschulen und Unternehmen zusammen. Perspektiven ...

Umweltkompass 2015

Der druckfrische Umweltkompass für das Jahr 2015, herausgegeben von den drei Landkreisen Altenkirchen, ...

Pfarrer lässt Zuschauer in Bad Marienberg Däumchen drehen

„Däumchen drehen – keine Hände, keine Langeweile“ - so hat der Kabarettist Rainer Schmidt sein aktuelles ...

Engagement verdient Förderung

Kreissparkasse spendet 13.000 Euro für Volkshochschulen und Tafel im Westerwald. . Mehr als 2.000 bedürftige ...

So manche Überraschungen beim Kanalbau

In der Hachenburger Innenstadt werden nach kurzer Winterpause die Ausbauarbeiten mit der Neuverlegung ...

Kommunalwettbewerb HolzProKlima in Rheinland-Pfalz 2015 gestartet

Bis zum 30. Juni werden Städte, Gemeinden und Landkreise in Rheinland-Pfalz gesucht, die durch den vermehrten ...

Werbung