Werbung

Nachricht vom 25.02.2015    

Engagement verdient Förderung

Kreissparkasse spendet 13.000 Euro für Volkshochschulen und Tafel im Westerwald. . Mehr als 2.000 bedürftige Menschen sind auf das Angebot der Tafel angewiesen. Auch die vielseitigen Kurse der Volkshochschulen kommen vielen Menschen zugute. Das Angebot von Kursen an den verschiedenen Standorten im Westerwald erfordert finanzielle Mittel.

Mit Dankbarkeit nahmen die Vertreter von VHS und Tafel die Geldspende der Kreissparkasse Westerwald entgegen. V.l.n.r.: Henning Kreckel (Vorstandsassistent der Kreissparkasse), Tina Schradi (VHS), Dekan Martin Fries (Förderverein Westerwaldkreis Tafel), Frank Sander (Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse). Foto: KSK.

Bad Marienberg. Viele Bürgerinnen und Bürger setzen sich für Ihre Mitmenschen ein. Mit ihrem Engagement für Kultur, Sport, die Jugend oder soziale Anliegen verleihen sie dem Leben in der Region wichtige Impulse. Ihr selbstloser Einsatz verdient Unterstützung. Daher ist es der Kreissparkasse Westerwald eine Herzensangelegenheit, dort zu helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Mit einer Spende von 5.000 Euro an die zehn Volkshochschulen (VHS) im Westerwaldkreis sowie 8.000 Euro an insgesamt acht Ausgabestellen der Tafel, unterstützt die Kreissparkasse Westerwald die Arbeit dieser bedeutenden Einrichtungen.

Gerade die Tafeln sind zur Deckung der laufenden Kosten auf die finanzielle Unterstützung angewiesen, denn diese finanzieren sich in erster Linie über private Spenden. Mehr als 2.000 bedürftige Menschen, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, darunter viele Familien und Kinder, sind auf das Angebot der Tafel angewiesen. Auch die vielseitigen Kurse der Volkshochschulen kommen vielen Menschen zugute. Um auch weiterhin eine Vielzahl von Kursen an den verschiedenen Standorten im Westerwald anbieten zu können, werden finanzielle Mittel benötigt.



In einer feierlichen Stunde übergab Frank Sander, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Westerwald die Geldspenden. Stellvertretend für die zehn Volkshochschulen nahm Tina Schradi den Spendenscheck entgegen. Für die acht Ausgabestellen der Tafel bedankte sich stellvertretend Dekan Martin Fries, Gründungsmitglied des Förderkreises Westerwaldkreis Tafel, für die großzügige Spende.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ausbildungsmesse "Zukunft mit Tarif" verbindet Unternehmen und Nachwuchstalente

Am 3. September öffnet die Sayner Hütte in Bendorf ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Zahlreiche ...

Führungskräfte tanken Kraft in der Falknerei Bad Marienberg

In Bad Marienberg fand Anfang August eine Veranstaltung für Führungskräfte statt. Der "Frustkiller-Freitag" ...

Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Neuer Lebensabschnitt für 19 Auszubildende bei der Sparkasse Westerwald-Sieg

In Bad Marienberg beginnt für 19 junge Menschen aus der Region Altenkirchen und Westerwald eine spannende ...

Weitere Artikel


Konzert für Violine und Orgel

Am Sonntag, den 15. März um 17 Uhr geben die international bekannte Geigerin Franziska König und Dekanatskantor ...

Die Zukunft gemeinsam gestalten

AB In die Zukunft: Informationstag bringt Schüler mit Hochschulen und Unternehmen zusammen. Perspektiven ...

Umweltkompass 2015

Der druckfrische Umweltkompass für das Jahr 2015, herausgegeben von den drei Landkreisen Altenkirchen, ...

So manche Überraschungen beim Kanalbau

In der Hachenburger Innenstadt werden nach kurzer Winterpause die Ausbauarbeiten mit der Neuverlegung ...

Kommunalwettbewerb HolzProKlima in Rheinland-Pfalz 2015 gestartet

Bis zum 30. Juni werden Städte, Gemeinden und Landkreise in Rheinland-Pfalz gesucht, die durch den vermehrten ...

Versicherungsschutz bei Hilfe für Flüchtlinge

Es gibt unter bestimmten Voraussetzungen Versicherungsschutz für ehrenamtlich tätige Personen, die in ...

Werbung