Werbung

Nachricht vom 24.02.2015    

Gleichstellungsbeauftragte Silke Hanusch lädt zum Frauentag ein

Gewalt gegen Frauen ist grenzenlos. Kulturell-politische Aktion zum Internationalen Frauentag diesmal in Siershahn. Referat: medica mondiale -eine in Deutschland ansässige internationale Nicht-Regierungsorganisation, die sich weltweit für Frauen und Mädchen in Kriegs- und Krisengebieten einsetzt.

Referentin Jeannette Böhme. Foto: Ulla Burghardt.

Siershahn. Seit mehr als 100 Jahren ist der 8. März weltweit ein Tag der Solidarität für gleiche und bessere Arbeits- und Lebensbedingungen von Frauen. Im Westerwaldkreis findet alljährlich eine vom Arbeitskreis Internationaler Frauentag organisierte Veranstaltung statt, die sich dem Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln nähert.

Das 25jährige Jubiläum des Frauennotrufs war in diesem Jahr themengebend für den Gedenktag, den die Organisatorinnen seit 1999 zum Anlass nehmen, über den Tellerrand zu schauen.

Der Notruf Frauen gegen Gewalt e.V. in Westerburg ist eine Fachberatungsstelle für Frauen und Mädchen, die von sexualisierter Gewalt bedroht oder/und betroffen sind. Das parteiliche Beratungs- und Unterstützungsangebot ist vertraulich und kostenlos, auf Wunsch auch anonym. Vom Notruf gehen darüber hinaus wichtige Beratungs- und Unterstützungsangebote für Berufspersonal sowie eine umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit zum Thema sexualisierte Gewalt aus.

medica mondiale ist eine in Deutschland ansässige internationale Nicht-Regierungsorganisation, die sich weltweit für Frauen und Mädchen in Kriegs- und Krisengebieten einsetzt. medica mondiale unterstützt Frauen und Mädchen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, ungeachtet ihrer politischen, ethnischen oder religiösen Zugehörigkeit. Gemeinsam mit Frauen aus der ganzen Welt setzt sich medica mondiale dafür ein, dass Frauen in Würde und selbst bestimmt leben können.



Mit ihrem Vortrag stellt die Referentin Jeannette Böhme die Verbindung her zwischen dem, was in der Region anliegt und weltweitem Geschehen.

Die Organisatorinnen, Frauen aus verschiedenen Einrichtungen der Frauenarbeit (Frauenhaus Westerwald, Notruf Frauen gegen Gewalt e.V., Frauenzentrum Beginenhof, Präventionsbüro Ronja, DGB Region Koblenz sowie die Gleichstellungsbeauftragten aus den Verbandsgemeinden Westerburg und Hachenburg mit der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises), freuen sich, den Internationalen Frauentag wieder gemeinsam mit vielen Besucherinnen zu begehen und laden herzlich zu ihrer Veranstaltung ein.

Beginn ist am 8. März um 11 Uhr, Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus Siershahn in der Stetzelmannstraße 12. Im Eintritt von 5 Euro sind die Kosten für einen kleinen Imbiss und ein Getränk enthalten.

Anmeldungen per Email an frauentag-westerwald@gmx.de oder telefonisch über Hotline 02602 / 124-777.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


Kids in Bewegung

Erstmals nahmen auch Grundschulen des Westerwaldkreises an der sportlichen Initiative „Speed4“ teil. ...

Vokale Drahtseilakte - der Festivalsommer bei RheinVokal

Beim „Festival RheinVokal“ geht es 2015 hoch hinaus. Vom 20.Juni. bis 2. August präsentiert sich das ...

Versicherungsschutz bei Hilfe für Flüchtlinge

Es gibt unter bestimmten Voraussetzungen Versicherungsschutz für ehrenamtlich tätige Personen, die in ...

450.000 Euro für eine sichere Trinkwasserversorgung

Hochbehälter Höchstenbach und Roßbach werden zeitgleich saniert. In den Hochbehältern werden Fliesenbelag ...

Tipps für Frauen: Mit professionellem Selbstmarketing zum neuen Job

Bei der Suche nach einem neuen Job ist die „Werbung in eigener Sache“ unerlässlich für den Erfolg. Aber ...

Lange Filmnacht in Westerburg

Die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Bad Marienberg und das Kulturbüro der Verrbandsgemeinde ...

Werbung