Werbung

Nachricht vom 24.02.2015    

Lange Filmnacht in Westerburg

Die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Bad Marienberg und das Kulturbüro der Verrbandsgemeinde Westerburg laden zur dritten langen Filmnacht ins Alte Kino in Westerburg ein. Am Samstag den 14. März um 19 Uhr zeigen die Veranstalter den britisch/US-amerikanischen Spielfilm „Chocolat“.

Lange Filmnacht in Westerburg. Foto: Veranstalter.

Westerburg. Der Film „Chocolat“ aus dem Jahr 2000 basiert auf dem Roman von Joanne Harris. Die Regie führte Lasse Hallström. Die Hauptrolle Vianne Rocher spielt Juliette Binoche. Hollywoodstar Johnny Depp ist in einer Nebenrolle zu sehen. Die Handlung: An einem windigen Wintertag des Jahres 1959 kommen Vianne Rocher und ihre Tochter Anouk in einem verschlafenen Provinzstädtchen zwischen Toulouse und Bordeaux an. Vianne wurde von ihrer verstorbenen Mutter Chiza, einer mexikanischen Nomadin, in die Geheimnisse der Schokoladenzubereitung eingeweiht. In dem Provinzstädtchen mietet Vianne eine leerstehende ehemalige Pâtisserie und baut sie in eine Chocolaterie um – sehr zum Missfallen des bigotten Bürgermeisters, der die Geschicke der Stadt mit konservativer Hand leitet.

Bei der Oscarverleihung 2001 war Chocolat in fünf Kategorien nominiert. Im Eintrittspreis von 7 Euro ist eine Schokoladenverkostung von „Der Weinladen“, Ofterdinger`s Akzente in Westerburg enthalten. Die Filmvorführung findet in Kooperation mit der Compart-Media GmbH statt.



Am Tag darauf, am Sonntag, den 15. März, wird ein Kinderfilm für die kleinen Kinofans gezeigt. Um 15:00 Uhr sorgen Pettersson und Findus in dem Film „Kleiner Quälgeist - große Freundschaft“ für Unterhaltung. In dem Film mit Marianne Sägebrecht wird die Geschichte von Pettersson und Findus mit einem Mix aus Realfilm und Animation erzählt. Der Eintritt für den Kinderfilm beträgt drei Euro.

Zu finden ist das Alte Kino Westerburg, Burg- Lichtspiele in der Adolfstraße 17, 56457 Westerburg. Weitere Infos gibt es bei Bildungsreferentin Pfarrerin Sabine Jungbluth, Tel.: 02663-968223 oder im Jugend-/Kulturbüro der VG, Joachim Wirth, Tel.: 02663-291340. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Tipps für Frauen: Mit professionellem Selbstmarketing zum neuen Job

Bei der Suche nach einem neuen Job ist die „Werbung in eigener Sache“ unerlässlich für den Erfolg. Aber ...

Dämmung: Dickhäuter mit wenig Angriffsfläche

Die gute Dämmung eines Neubaus fängt unter der Bodenplatte an. Üblich sind Platten aus extrudiertem Hartschaum. ...

450.000 Euro für eine sichere Trinkwasserversorgung

Hochbehälter Höchstenbach und Roßbach werden zeitgleich saniert. In den Hochbehältern werden Fliesenbelag ...

Grippewelle: kostenlose Hotline in Montabaur

Eine schwere Grippewelle breitet sich in Deutschland aus. Nach Expertenschätzung gingen deshalb bereits ...

Diakonisches Werk hat neue Stellvertretende Leiterin

Als Diakonie ein starker Partner für Menschen sein – das war und ist das große Ziel von Petra Strunk, ...

Großes Nachtfußballturnier mit 16 Teams in Westerburg

Hoffnung auf rekordverdächtige Veranstaltung für Waisenkinder. Neben Fußball und Getränken gibt es kenianisches ...

Werbung