Werbung

Nachricht vom 24.02.2015    

Diakonisches Werk hat neue Stellvertretende Leiterin

Als Diakonie ein starker Partner für Menschen sein – das war und ist das große Ziel von Petra Strunk, der neuen Stellvertretenden Leiterin des Diakonischen Werks im Westerwaldkreis. In der Evangelischen Kirche Selters haben ihr Kollegen, ehrenamtliche Mitarbeiter, die Dekane Wolfgang Weik und Martin Fries sowie langjährige Begleiter nun Gottes Segen mit auf den Weg gegeben und sie offiziell in ihr Amt eingeführt.

Die Unterzeile: Dekan Wolfgang Weik gibt der neuen Stellvertretenden Leiterin des Diakonischen Werks im Westerwaldkreis, Petra Strunk, Gottes Segen mit auf den Weg.

Westerwaldkreis. Der Dienst am Nächsten ist der studierten Sozialpädagogin und Betriebswirtin freilich nicht fremd. Schon seit 15 Jahren ist sie im Diakonischen Werk des Westerwaldkreises tätig: in der Schuldnerberatung, als Koordinatorin der Westerwaldkreis Tafel – und nun eben als Stellvertreterin des Leiters der Einrichtung, Wilfried Kehr. Dabei war und ist es ihr stets ein Anliegen, vernetzend zu arbeiten und sowohl mit den Haupt- und Ehrenamtlichen als auch mit Gemeinden, Kommunen und Vereinen im Gespräch zu sein. „Menschen, die – aus welchen Gründen auch immer – an den Rand der Gesellschaft geraten sind und sich aus eigener Kraft nicht mehr aus der Not befreien können, brauchen starke Partner an ihrer Seite“, sagt sie und hofft, dass sie dieses Ziel gemeinsam mit allen Beteiligten auch künftig im Blick behält. (bon)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Grippewelle: kostenlose Hotline in Montabaur

Eine schwere Grippewelle breitet sich in Deutschland aus. Nach Expertenschätzung gingen deshalb bereits ...

Lange Filmnacht in Westerburg

Die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Bad Marienberg und das Kulturbüro der Verrbandsgemeinde ...

Tipps für Frauen: Mit professionellem Selbstmarketing zum neuen Job

Bei der Suche nach einem neuen Job ist die „Werbung in eigener Sache“ unerlässlich für den Erfolg. Aber ...

Großes Nachtfußballturnier mit 16 Teams in Westerburg

Hoffnung auf rekordverdächtige Veranstaltung für Waisenkinder. Neben Fußball und Getränken gibt es kenianisches ...

Stadtkernsanierungsausschusses Hachenburg tagte

Der Stadtkernsanierungsausschuss der Stadt Hachenburg ist am 19. Februar unter dem Vorsitz des Ersten ...

„Ostern früher“ - Neues Kinderprogramm im Museum

Warum wurden früher in der Osterzeit geweihte Palmkätzchen an den Ecken der Kornfelder aufgestellt? Welche ...

Werbung