Werbung

Nachricht vom 23.02.2015    

Stadtkernsanierungsausschusses Hachenburg tagte

Der Stadtkernsanierungsausschuss der Stadt Hachenburg ist am 19. Februar unter dem Vorsitz des Ersten Beigeordneten Marcus Franke zu seiner ersten Sitzung in diesem Kalenderjahr zusammen gekommen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. Der Vorsitzende gab zunächst bekannt, dass die Arbeiten zum Ausbau der Innenstadt zwischenzeitlich wieder aufgenommen wurden. In diesem Zusammenhang befasste sich der Ausschuss anschließend mit der geplanten Beleuchtung für die historische Innenstadt. Hierzu stellte Herr König vom Ingenieurbüro Alhäuser & König, Hachenburg, den Anwesenden eine Auswahl möglicher Straßenbeleuchtungskörper im Detail vor.

Nach eingehender Diskussion entschied der Ausschuss, den Innenstadtbereich mit Leuchtstelen auszustatten. Insgesamt 21 Straßenlaternen werden zukünftig den historischen Stadtkern von Hachenburg ausleuchten. Zudem wurde beschlossen, die LED’s in den Leuchten mit einer Größenordnung von 3.000 Kelvin (warmweißes Licht) auszustatten. Darüber hinaus erhalten circa zehn Leuchtstelen Punktstrahler – ebenfalls in LED –, die verschiedene Objekte akzentuieren.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Großes Nachtfußballturnier mit 16 Teams in Westerburg

Hoffnung auf rekordverdächtige Veranstaltung für Waisenkinder. Neben Fußball und Getränken gibt es kenianisches ...

Diakonisches Werk hat neue Stellvertretende Leiterin

Als Diakonie ein starker Partner für Menschen sein – das war und ist das große Ziel von Petra Strunk, ...

Grippewelle: kostenlose Hotline in Montabaur

Eine schwere Grippewelle breitet sich in Deutschland aus. Nach Expertenschätzung gingen deshalb bereits ...

„Ostern früher“ - Neues Kinderprogramm im Museum

Warum wurden früher in der Osterzeit geweihte Palmkätzchen an den Ecken der Kornfelder aufgestellt? Welche ...

Pfarrer sprach schonungslos über Situation der Flüchtlinge

Peter Oldenbruch hielt einen beeindruckenden Vortrag in der Selterser Moschee. Ein Foto, das mehrere ...

Passionskonzert mit Frechblech

Polyphone Strukturen und sinfonische Klänge: das war das musikalische Gegensatzpaar, das Frechblech, ...

Werbung