Werbung

Nachricht vom 23.02.2015    

„Ostern früher“ - Neues Kinderprogramm im Museum

Warum wurden früher in der Osterzeit geweihte Palmkätzchen an den Ecken der Kornfelder aufgestellt? Welche Farbe erwartete man damals bei den Hühnern, die aus den an Gründonnerstag gelegten Eiern schlüpften? Wo und bei wem stellten die Kinder ihre Osternester auf?

Modell für Holzhasen. Fotos: Veranstalter.

Hachenburg. Antworten hierauf und auf viele weitere Fragen bietet das Mitmachprogramm „Ostern früher 2015“. Während einer kindgerechten Führung mit Nestersuche, Osterwasser schöpfen, Eierkippen und anderen spannenden Aktionen erfahren die Kinder mehr über die Fasten- und Ostertage vor 150 Jahren. Anschließend legen die Teilnehmer selbst Hand an und fertigen einen Holzhasen, wozu gesägt, geleimt und gefilzt wird. Zur Wahl stehen auch Mosaikhasen, welche die Kinder aus Fliesenstückchen legen, kleben und ausfugen.

Geeignet ist das zweistündige Mitmachprogramm „Ostern früher“ für Kindergartengruppen sowie Grund- und Förderschüler. Buchungen sind vom 24. Februar bis Ostern möglich. Weitere Informationen unter Telefon 02662/7456 oder info@landschaftsmuseum-ww.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Stadtkernsanierungsausschusses Hachenburg tagte

Der Stadtkernsanierungsausschuss der Stadt Hachenburg ist am 19. Februar unter dem Vorsitz des Ersten ...

Großes Nachtfußballturnier mit 16 Teams in Westerburg

Hoffnung auf rekordverdächtige Veranstaltung für Waisenkinder. Neben Fußball und Getränken gibt es kenianisches ...

Diakonisches Werk hat neue Stellvertretende Leiterin

Als Diakonie ein starker Partner für Menschen sein – das war und ist das große Ziel von Petra Strunk, ...

Pfarrer sprach schonungslos über Situation der Flüchtlinge

Peter Oldenbruch hielt einen beeindruckenden Vortrag in der Selterser Moschee. Ein Foto, das mehrere ...

Passionskonzert mit Frechblech

Polyphone Strukturen und sinfonische Klänge: das war das musikalische Gegensatzpaar, das Frechblech, ...

Star Wars Benefizkonzert für den Bunten Kreis Mittelrhein

Zur musikalischen Reise in ferne Galaxien lädt das PjO-Projekt-Orchester unter der Leitung vom Marco ...

Werbung