Werbung

Nachricht vom 23.02.2015    

Die Abenteuer von Pinocchio

Wie gewohnt gastiert das Kinder- und Musicaltheater Gießen auch 2015 wieder in Bad Marienberg. Nach erfolgreichen Gastspielen in den vergangenen Jahren, mit Stücken wie ``Der Räuber Hotzenplotz`` und ``Pippi Langstrumpf`` zeigt das Kimugi Theater in diesem Jahr den Kinderbuch-Klassiker ``Die Abenteuer von Pinocchio``.

Das Kimugi-Theater gastiert am 9. März in Bad Marienberg. Fotos: Veranstalter.

Bad Marienberg. Am Montag, den 9. März um 16 Uhr in der Stadthalle Bad Marienberg werden zehn Schauspieler, tolle Kostüme und prächtige Kulissen auch bei dieser Produktion das Publikum begeistern.

Die kleine Holzpuppe Pinocchio hat nur einen Wunsch, ein richtiger Junge zu werden. Doch Pinocchio hat nur Unfug im Kopf. Blauäugig stolpert er von einem Abenteuer ins nächste, und fällt dabei mehr als nur einmal auf seine lange Nase. Denn erst wenn Pinocchio gelernt hat, dass sich Lügen, Faulheit und Ungehorsam nicht auszahlen, kann sein Wunsch in Erfüllung gehen.

Liebevoll und kindgerecht wurde die Erzählung von Carlo Collodis Original-Klassiker ``Die Abenteuer von Pinocchio`` aus dem Jahr 1883 für die Bühne Inszeniert. Pinocchio begeistert nicht nur die kleinen Zuschauer, und die ,,Oohs´´ und ,,Aahs`` werden genau so lang wie Pinocchios Nase selbst, die bis zu drei Meter quer über die Bühne wächst.



Karten (Erwachsene 13 Euro, Kinder 11 Euro) gibt es an der Tageskarte eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Neue CT-Technologie im Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach

High-End-Computertomograph für präzise Diagnosen, schnelle und komfortable Untersuchungen bei wesentlich ...

Star Wars Benefizkonzert für den Bunten Kreis Mittelrhein

Zur musikalischen Reise in ferne Galaxien lädt das PjO-Projekt-Orchester unter der Leitung vom Marco ...

Pfarrer sprach schonungslos über Situation der Flüchtlinge

Peter Oldenbruch hielt einen beeindruckenden Vortrag in der Selterser Moschee. Ein Foto, das mehrere ...

Immer Ärger mit den IGeL?

IGeL-Leistungen sind für viele Seiten ein Ärgernis. Ein Vortrag der Verbraucherzentrale zu ärztlichen ...

Landesförderung für Krankenhäuser im Westerwaldkreis

Für die Aufstockung des Bettenhauses in Selters und den 3. Bauabschnitt OP-Abteilung in Dernbach gibt ...

10 Millionen Euro gehen für Ausbau der Inklusion an Kommunen

Am 1. März ist es soweit: Der Westerwald erhält 413.844,72 Euro, Altenkirchen bekommt 298.840,66 Euro ...

Werbung