Werbung

Nachricht vom 22.02.2015    

Verschiedene Ursachen für Verkehrsunfälle auf Westerwaldstraßen

Die Polizeiinspektion Montabaur musste am Wochenende mehrere Verkehrsunfälle verschiedener Ursachen bearbeiten. Nach einem Verkehrsunfall mit Flucht am Freitagmorgen und einer Fahrt unter Alkoholeinwirkung am Samstagmorgen folgten am Samstag ein Verkehrsunfall mit Hund und ein Verkehrsunfall mit Sachschaden.

Symbolfoto WW-Kurier.

Selters. Am Freitagmorgen, 20. Februar, vermutlich gegen 9.00 Uhr, beschädigte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer in der Schützstraße einen auf dem Wendehammer einer dort ansässigen Firma zum Parken abgestellten PKW. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Bei dessen Fahrzeug müsste es sich vermutlich um einen orange-farbenen PKW handeln. Hinweise werden an die Polizei Montabaur, Telefon 02602-92260, erbeten.

Weidenhahn. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am frühen Samstagmorgen gegen 2.50 Uhr ein 70- jähriger PKW-Fahrer in der Ortslage Weidenhahn, Auf der Seeburg, von einer Polizeistreife überprüft. Der ältere Verkehrsteilnehmer stand unter Alkoholeinwirkung und darf wohl in der Folge für einen bestimmten Zeitraum kein Kraftfahrzeug mehr führen.



Mogendorf. In Mogendorf, L 307, kam es am Samstagnachmittag, 21. Februar um 14.50 Uhr, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Hund, der sich während eines Spazierganges auf einem Feldweg losgerissen hatte und auf die L 307 gelaufen war. Der Hund verendete an der Unfallstelle, an dem PKW entstand leichter Sachschaden. Die vor Ort befindliche Hundehalterin erlitt durch den Vorfall einen Nervenzusammenbruch und musste in einem Krankenhaus ärztlich versorgt werden.

Selters. Ein geparkter PKW hat sich kurz nach Mitternacht am Sonntag, 22. Februar gegen 0.10 Uhr in der Oranienstraße selbstständig gemacht, ist ein kurzes Gefällstück hinuntergerollt und dann gegen ein geparktes Fahrzeuges gestoßen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


10 Millionen Euro gehen für Ausbau der Inklusion an Kommunen

Am 1. März ist es soweit: Der Westerwald erhält 413.844,72 Euro, Altenkirchen bekommt 298.840,66 Euro ...

Landesförderung für Krankenhäuser im Westerwaldkreis

Für die Aufstockung des Bettenhauses in Selters und den 3. Bauabschnitt OP-Abteilung in Dernbach gibt ...

Immer Ärger mit den IGeL?

IGeL-Leistungen sind für viele Seiten ein Ärgernis. Ein Vortrag der Verbraucherzentrale zu ärztlichen ...

Gut besuchter Gesundheitsnachmittag in Selters

„Im Wechsel der Jahre gesund bleiben“ war das Motto eines Gesundheitsnachmittags mit vier Fachvorträgen. ...

Bessere bauliche Nutzung des Hachenburger Bodens

Überlegungen zur Ressourcen schonenden Nutzung der bebaubaren Flächen im Bereich der Stadt Hachenburg ...

Betrunkener ohne Führerschein dröhnte nachts umher

Die Polizei Hachenburg musste einen Störenfried aus dem Verkehr ziehen, der mitten in der Nacht die Bewohner ...

Werbung