Werbung

Nachricht vom 22.02.2015    

Bessere bauliche Nutzung des Hachenburger Bodens

Überlegungen zur Ressourcen schonenden Nutzung der bebaubaren Flächen im Bereich der Stadt Hachenburg bringen die ehemalige Industrieanlage der Firma Genschow und das Industriegebiet im Stadtteil Altstadt in den Blick. Unser Mitarbeiter Reinhard Panthel recherchierte.

Luftaufnahme des Industriegebiets Hachenburger Altstadt: Links im Bild das ungenutzte Anwesen der Firma Brigitte Geschenke, rechts das Unternehmen Westerwaldwerkstätten. Fotos: Reinhard Panthel.

Hachenburg. In Ergänzung zum Bericht im WW-Kurier vom 20. Februar “Genug Interessenten fürs Gewerbegebiet?” über das neue Industriegebiet in Hachenburg belegt eine Luftaufnahme, dass im vorhandenen Industriegebiet im Stadtteil Altstadt hinter dem ungenutzten Anwesen der Firma Brigitte Geschenke und dem Unternehmen Westerwaldwerkstätten die Bebauung endet, obwohl eine Ausdehnung problemlos möglich gewesen wäre. Stattdessen ist eine landwirtschaftliche Nutzfläche von 280 000 Quadratmetern auf der anderen Straßenseite der B 413 zweckentfremdet worden. Ob sich dort ein Interessent findet, bleibt abzuwarten.



Nach dem Willen des Ortsbeirates Hachenburg-Altstadt könnte das ehemalige Industriegelände der Firma Genschow in ein Neubau-Wohngebiet umgewandelt werden. Ortsbeiratsvorsitzende Anne Nink hat entsprechende Überlegungen im Stadtrat Hachenburg vorgetragen. Dafür müsste das gesamte Firmengelände angekauft und abgerissen werden, damit ein Neubaugebiet entstehen kann. Ob sich diese Investition rechnet, ist fraglich. Es hängt von den zu erwartenden Kosten ab. Das anvisierte Ziel – mehr Wohnqualität - wäre jedoch dadurch erreicht: Ein Schandfleck weniger im Stadtteil Altstadt. (repa)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Gut besuchter Gesundheitsnachmittag in Selters

„Im Wechsel der Jahre gesund bleiben“ war das Motto eines Gesundheitsnachmittags mit vier Fachvorträgen. ...

Verschiedene Ursachen für Verkehrsunfälle auf Westerwaldstraßen

Die Polizeiinspektion Montabaur musste am Wochenende mehrere Verkehrsunfälle verschiedener Ursachen bearbeiten. ...

10 Millionen Euro gehen für Ausbau der Inklusion an Kommunen

Am 1. März ist es soweit: Der Westerwald erhält 413.844,72 Euro, Altenkirchen bekommt 298.840,66 Euro ...

Betrunkener ohne Führerschein dröhnte nachts umher

Die Polizei Hachenburg musste einen Störenfried aus dem Verkehr ziehen, der mitten in der Nacht die Bewohner ...

Westerwald Bank präsentiert Bilanz 2014

Der Vorstand der Westerwaldbank präsentierte am Freitag, den 20. Februar in einer Bilanzpressekonferenz ...

Meilensteintreffen in Wallmerod

Die Verantwortlichen des Pastoralen Raums Meudt/Nentershausen laden für Samstag, 7. März, von 9.30 bis ...

Werbung