Werbung

Nachricht vom 20.02.2015    

SWR1 Hit-Fit – Die Fünf-Minuten-Fitness für Rheinland-Pfalz

Zu kalt, zu spät, zu nass, zu wenig Zeit? Nein, kneifen gilt nicht. Diesmal nicht. Es lebe der Sport! Und zwar im Radio zum Mitmachen in kleinen, feinen, überall machbaren und mit Musik verpackten Portionen.

Bei der Fünf-Minuten-Fitnessaktion für Rheinland-Pfalz gehen die SWR1 Moderatoren Steffi Stronczyk (unten links), Michael Lueg (Mitte) und Frank Jenschar (rechts) per Video mit gutem Beispiel voran und zeigen wie die Übungen funktionieren. Die Fitness-Experten Björn Sterzing (oben links) und Daniel Pfirrmann (oben rechts), Diplom-Sportwissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, leiten die Hörer höchstpersönlich an ihrem Arbeitsplatz an. Foto: SWR1

Region. Am Montag, 2. März, startet „SWR1 Hit-Fit – Die Fünf-Minuten-Fitness für Rheinland-Pfalz“.
Fitness-Experte Professor Perikles Simon von der Abteilung Sportmedizin der Universität Mainz tüftelt bis 13. März für jeden Tag eine neue Übung aus. Die dauert nur so lange wie ein Hit, also maximal fünf Minuten. Dreimal täglich, immer um 7 Uhr 10, 10 Uhr 10 und 15 Uhr 10 Uhr, läuft dazu der „SWR1 Fit-Hit“. Den Hit verpasst? Macht nix. Alle Übungen gibt es als Video unter SWR1.de. Die Moderatoren Michael Lueg, Steffi Stronczyk und Frank Jenschar gehen darin mit gutem Bespiel voran und zeigen, wie es geht.

Bei wem sich der innere Schweinehund ganz und gar nicht verziehen mag, dem hilft „SWR1 Hit-Fit“ höchstpersönlich auf die Sprünge. Reporterin Alexandra Dietz besucht während der Aktion jeden Tag SWR1-Hörer an ihrem Arbeitsplatz und bringt die Fitness-Experten Björn Sterzing und Daniel Pfirrmann mit. Die beiden Diplom-Sportwissenschaftler der Johannes Gutenberg-Universität Mainz leiten die Hörer bei den Übungen an. Interessiert? Dann einfach unter swr1.de bewerben.



Oder aber am Mittwoch, 25. Februar, den Fitness-Thementag bei SWR1 Rheinland-Pfalz einschalten. Dann dreht sich von morgens bis abends alles ums Fit sein, Trends, Sport, Ernährung und vieles andere. Fitness-Experte Professor Perikles Simon ist ab 8 Uhr 40 im Studio und verrät alles Wissenswerte über „SWR1 Hit Fit – Die Fünf-Minuten-Fitness für Rheinland-Pfalz“, gibt Tipps und beantwortet Hörerfragen. Außerdem erfahren die Hörer, wie sie es anstellen, dass SWR1-Reporterin Alexandra Dietz sie an ihrem Arbeitsplatz aufsucht.

Am Sonntag, 15. März, sind alle Hörer eingeladen zum großen SWR1 Hit-Fit-Tag im Foyer des SWR-Funkhauses in Mainz. Zwischen 10 und 16 Uhr gibt es neben einer „SWR1 Leute Live“-Sendung mit Patric Heizmann ("Ich bin dann mal schlank") ein Show-Kochen mit SWR1-Koch Andreas Stüber sowie verschiedene Fitness-Angebote zum Ausprobieren und Mitmachen, zum Beispiel Zumba und Box Aerobic. Danach darf man sich rundum fit und wohl fühlen und den Frühling willkommen heißen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Meilensteintreffen in Wallmerod

Die Verantwortlichen des Pastoralen Raums Meudt/Nentershausen laden für Samstag, 7. März, von 9.30 bis ...

Westerwald Bank präsentiert Bilanz 2014

Der Vorstand der Westerwaldbank präsentierte am Freitag, den 20. Februar in einer Bilanzpressekonferenz ...

Bessere bauliche Nutzung des Hachenburger Bodens

Überlegungen zur Ressourcen schonenden Nutzung der bebaubaren Flächen im Bereich der Stadt Hachenburg ...

Chris de Burgh: Weltstar zu Gast in Siegen

Auf dem Plan für die kommende Tournee von Weltstar Chris de Burgh findet sich die Siegerlandhalle wieder ...

Genug Interessenten fürs Gewerbegebiet?

Auf großen Hinweistafeln wird vor den Toren der Stadt Hachenburg ein neues Gewerbegebiet in einer Gesamtfläche ...

Neue IHK-Schulpatenschaften in Höhr-Grenzhausen

Ernst-Barlach-Realschule plus und Gymnasium Kannenbäckerland pflegen intensive Kontakte zur regionalen ...

Werbung