Werbung

Nachricht vom 19.02.2015    

Neue IHK-Schulpatenschaften in Höhr-Grenzhausen

Ernst-Barlach-Realschule plus und Gymnasium Kannenbäckerland pflegen intensive Kontakte zur regionalen Wirtschaft. Es geht um Betriebsbesichtigungen und -erkundungen, Betriebspraktika und Praxistag(e), Informationsveranstaltungen, Informationsveranstaltungen über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten, Lehrerpraktika und mehr.

Schulpatenschaft in Höhr-Grenzhausen. Foto: privat.

Montabaur/Höhr-Grenzhausen. Die Ernst-Barlach-Realschule plus und das Gymnasium Kannenbäckerland in Höhr-Grenzhausen intensivieren ab sofort ihre Kontakte zu sieben Unternehmen beziehungsweise Institutionen in der unmittelbaren Region. Beide Schulen haben jetzt unterschiedliche IHK-Schulpatenschaften mit der Steuler Holding GmbH, der Sahm GmbH & Co.KG, der Hotel ZUGBRÜCKE Grenzau GmbH, der Nassauischen Sparkasse (alle Höhr-Grenzhausen), der WEPA Apothekenbedarf GmbH & Co. KG in Hillscheid, der Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG in Koblenz und auch der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen geschlossen. In einer feierlichen Zeremonie im Schulzentrum Höhr-Grenzhausen unterzeichneten die Vertreter der Geschäftsführungen unter der Schirmherrschaft der IHK Koblenz und des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft sowie im Beisein des Verbandsgemeindebürgermeisters Thilo Becker die Patenschaftsurkunden und zugehörigen Rahmenvereinbarungen mit konkreten Kooperationsmaßnahmen. Die Schulleiter Joachim Winkes (Ernst-Barlach-Realschule plus) und Nino Breitbach (Gymnasium Kannenbäckerland) bekräftigen ihrerseits damit die teilweise schon bestehende Zusammenarbeit mit der Wirtschaft der Region.

Konkret geht es in den einzelnen Vereinbarungen zwischen den Schule und Unternehmen um Betriebsbesichtigungen und -erkundungen, Betriebspraktika und Praxistag(e), Informationsveranstaltungen mit betrieblichen Ausbildern, Simulation von Auswahlverfahren (Assessment-Center, Online-Bewerbungsverfahren, Eignungstests), den regelmäßigen Austausch zwischen Unternehmens- und Schulvertretern zu unterrichts- und ausbildungsrelevanten Themen, Informationsveranstaltungen über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten, Lehrerpraktika und vieles mehr.



IHK-Regionalgeschäftsführer Richard Hover: „Schulpatenschaften sind für Schulen und Betriebe ein guter Weg, Kontakte miteinander zu knüpfen, sich gegenseitig besser kennenzulernen und sich im Interesse der jungen Menschen verbindlich auf Schwerpunkte in der Zusammenarbeit zu einigen. Dabei kann die Initiative von der Schule oder dem Unternehmen ausgehen. Es besteht kein Anspruch auf Exklusivität und die gemeinsame Arbeit erfolgt gleichberechtigt und mit Benennung eines konkreten Ansprechpartners auf jeder Seite.“

Die IHK Koblenz unterstützt in Zusammenarbeit mit den regionalen Arbeitskreisen „SCHULEWIRTSCHAFT“ der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) Schulen und Betriebe im gesamten IHK-Bezirk bei der Gründung von Patenschaften, organisiert jährlich den Erfahrungsaustausch und begleitet gemeinsame Projekte mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Die IHK-Geschäftsstelle am Standort Montabaur ist die Vor-Ort-Präsenz der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz für den Rhein-Lahn-Kreis und den Westerwaldkreis. Sie vertritt das Gesamtinteresse der rund 20.000 dort ansässigen Unternehmen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Ihre Arbeit beruht auf dem Prinzip der unternehmerischen Selbstverwaltung anstelle staatlicher Bürokratie und ist unabhängig von Einzel- oder Brancheninteressen. Die IHK fördert die berufliche Bildung und erfüllt hoheitliche Aufgaben. Sie engagiert sich für die Förderung der gewerblichen Wirtschaft und bietet ihren Mitgliedern ein breit gefächertes Serviceangebot. Mit acht Standorten in der Region ist die IHK Koblenz vor Ort bei den Unternehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Evm-Spendenprogramm unterstützt Vereine in Bad Marienberg

Zwei Vereine aus der Verbandsgemeinde Bad Marienberg erhalten finanzielle Unterstützung durch das Spendenprogramm ...

Weihnachten kann kommen – Sparkasse Westerwald-Sieg lud zum „traditionellen“ Adventsempfang ein

Beim Adventsempfang der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg standen Begegnung, Musik und weihnachtliche ...

Traditioneller Nikolaus-Flohmarkt in Geisweid lockt mit Trödel und Charme

Am Samstag, 6. Dezember 2025, wird der letzte Geisweider Flohmarkt des Jahres veranstaltet, passend zum ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Weitere Artikel


Genug Interessenten fürs Gewerbegebiet?

Auf großen Hinweistafeln wird vor den Toren der Stadt Hachenburg ein neues Gewerbegebiet in einer Gesamtfläche ...

Chris de Burgh: Weltstar zu Gast in Siegen

Auf dem Plan für die kommende Tournee von Weltstar Chris de Burgh findet sich die Siegerlandhalle wieder ...

SWR1 Hit-Fit – Die Fünf-Minuten-Fitness für Rheinland-Pfalz

Zu kalt, zu spät, zu nass, zu wenig Zeit? Nein, kneifen gilt nicht. Diesmal nicht. Es lebe der Sport! ...

Hachenburger Kultur-Zeit: Viel Kultur für jeden Geschmack

Mehr als 50 Kulturveranstaltungen umfasst der neue Veranstaltungskalender der Hachenburger Kultur-Zeit! ...

Frank Sauer: Der Weg ist das Holz

Immer wieder stehen wir vor der Frage: Was ist richtig, was ist falsch? Hü oder Hott? Ent oder Weder? ...

HwK Koblenz trauert um Ehrenpräsident Karl-Heinz Scherhag

Der Ehrenpräsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz verstarb am 14. Februar im Alter von 78 Jahren nach ...

Werbung