Werbung

Nachricht vom 18.02.2015    

Polizei Westerburg zieht Karnevalsbilanz

Die Polizeiinspektion Westerburg zieht für die Karnevalstage eine durchwachsene Bilanz. Es kam zu drei Trunkenheitsfahrten im Straßenverkehr. Negativ fielen auf den Karnevalsveranstaltungen die teils erheblich alkoholisierten Teilnehmer mit hohem Aggressionspotential auf.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Westerburg. Positiv fiel auf, dass bei starken Verkehrskontrollen am Faschingssamstag und Veilchendienstag keine Beanstandung von Fahrzeugführern bezüglich Alkohol zu verzeichnen waren.

Negativ fielen auf den Karnevalsveranstaltungen die teils erheblich alkoholisierten Teilnehmer mit hohem Aggressionspotential auf, darunter auch viele Jugendliche und Heranwachsende. Zur Anzeige wurden vier Körperverletzungen auf den Veranstaltungen in Meudt, Guckheim und Rennerod gebracht.

Trauriger Höhepunkt war der Wurf eines Bierkastens an den Kopf eines 20-Jährigen durch einen 24-Jährigen auf der Karnevalsveranstaltung in Guckheim. Der Geschädigte musste wegen einer schweren Gehirnerschütterung stationär im Krankenhaus Hachenburg aufgenommen werden.

Insgesamt verlief das Einsatzgeschehen aber deutlich ruhiger als 2014.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mofa-Diebstahl in Bad Marienberg: Zeugen gesucht

In Bad Marienberg wurde ein nicht verkehrstaugliches Mofa aus einer Grundstückseinfahrt gestohlen. Die ...

Nächtlicher Crash in Helferskirchen: Polizei macht flüchtigen Fahrer ausfindig

Sonntagnacht (31. August 2025) ereignete sich in Helferskirchen ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Auseinandersetzung auf Neunkirchener Kirmes endet mit Verletzung

In den frühen Samstagmorgenstunden (30. August 2025) kam es auf einer Kirmesveranstaltung in Neunkirchen ...

Auto überschlägt sich auf der A 48 bei Ransbach-Baumbach: Zwei Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagabend (30. August 2025) auf der A 48 in der Nähe ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Weitere Artikel


Ideenschmiede Keramikschule Höhr-Grenzhausen

Der Werkstoff Keramik ist in unserem Umfeld in vielfältigsten Erscheinungsformen vorhanden. Auf der Suche ...

ADG Business School informiert über Studienangebot

Bachelor- und Masterstudiengänge bei Infoveranstaltung am 28. Februar kennenlernen: ADG Business School ...

Rechtzeitig zur Berufsberatung und zum Ausbildungsplatz

Die Halbjahreszeugnisse sind ausgegeben, und der zweite Teil des Schuljahres hat begonnen – auch für ...

Waldkindergarten - Alternative zum Kita-Neubau?

Die Stadt Hachenburg hat zuwenig Plätze für ihren Nachwuchs in den Kindertagesstätten. Es gibt verschiedene ...

Landesförderung für Gewalt- und Rechtsextremismusprävention

Laut Hendrik Hering handelt es sich um eine Landeszuwendung an das Europa-Haus in Höhe von 4.600 Euro ...

Klinikseelsorge in Hachenburg

Ruhigen Schrittes geht Pfarrerin Inge Orglmeister durch die Flure des DRK Krankenhauses in Hachenburg. ...

Werbung