Werbung

Nachricht vom 17.02.2015    

Körperverletzungen am laufenden Band am Rosenmontag

Am Rosenmontag, den 16. Februar, wurde die Polizei Montabaur mehrfach zu Schlägereien gerufen. Hintergrund war immer Alkohol, der die Kontrahenten offensichtlich aggressiv machte. Ein 35-Jähriger kam in die Ausnüchterungszelle. Es ist schade, dass einige wenige vielen anderen Besuchern die Feier verderben.

Symbolfoto:WW-Kurier.de

Herschbach/Nauort/Selters/Wirges. Am Montag wurde gegen 10.40 Uhr eine handfeste Schlägerei zwischen zwei jungen Männern am Einkaufszentrum des Rewe-Marktes gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei war ein 24-Jähriger bereits durch einen Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht worden. Zuvor hatten beherzt eingreifende Passanten die Streithähne getrennt. Der Hintergrund der Auseinandersetzung liegt wohl im privaten Bereich, wobei ein 28-Jähriger dem jüngeren Mann zunächst mehrere Faustschläge ins Gesicht verpasste und der 24-Jährige dann zurück schlug. Beide wurden hierbei verletzt. Gegen den 28-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Gegen 17.45 Uhr kam es im Bürgerhaus in Wirges zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei 35-jährigen Männern, da einer der beiden zuvor eine weibliche Person geschlagen haben soll. Der Schläger war bereits der Halle verwiesen worden, jedoch wollte sich der andere Mann, auch im Beisein der Polizei, nicht beruhigen. Er hatte erheblich dem Alkohol zugesprochen (1,86 Promille) und musste bis zum nächsten Morgen im Gewahrsam der Polizei bleiben.

Zeitgleich gab ein 18-Jähriger an, er sei soeben im Bereich der Parkplatzausfahrt Bürgerhaus, vor dem Gebäude der Schule, von einer unbekannten männlichen Person geschlagen worden. Eventuell gehörten weitere sieben Personen zu dem Täter. Dieser habe ihm ins Gesicht geschlagen, weshalb er eine geschwollene Lippe davon trug. Die Ermittlungen zu dem Täter, der angeblich „Jean Luka“ gerufen worden sei, dauern an.



Wenig später gegen 18.15 Uhr soll ein 28-Jähriger in einem schwarz-gelben Kostüm eine graue Plastik-Mülltonne mit voller Absicht einem 17-Jährigen entgegengeworfen haben. Hierbei seien zwei Flaschen aus der Tonne gegen dessen Kopf geflogen, wobei eine ihn über dem linken Auge traf und dadurch eine Platzwunde entstand, die ärztlich behandelt werden musste. Der Beschuldigte konnte durch die Security ausfindig gemacht werden. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.

Gegen 22.41 Uhr kam es zwischen zwei Männern vor dem Festzelt hinter der Dorfschänke in Herschbach zu einem handfesten Streit. Hierbei soll ein 31-Jähriger einem 39-Jährigen zunächst grundlos ins Gesicht geschlagen haben. Anschließend verpasste der 39-Jährige seinem Kontrahenten einen Kopfstoß ins Gesicht. Beide Männer waren mit 1,3 und 2 Promille deutlich alkoholisiert. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Zeugen des Vorfalles werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de) zu melden.

Insgesamt drei Mal musste die Polizei zwischen 20.15 Uhr und 24 Uhr nach Neuhäusel zur Augst-Halle ausrücken, um Streitigkeiten zwischen einzelnen Personen, Personengruppen oder den dortigen Security-Kräften zu schlichten. Zu vollendeten Körperverletzungsdelikten war es zuvor offenbar noch nicht gekommen. Insbesondere ging es um das dortige Hausrecht.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Selters: Starke Lobby fürs Fahrrad entsteht im Westerwald

Selters. Für den ADFC-Landesverband Rheinland-Pfalz begrüßte die stellvertretende Landesvorsitzende Amelie Döres (Mainz) ...

Opening Weekend der Tourist-Information Hachenburger Westerwald war ein voller Erfolg

Hachenburg. Das Feedback der Besucher war durchweg positiv. Jeder Besucher hatte Gelegenheit, hinter alle Türen und in jeden ...

CDU-Impulse: Dezentrale geburtshilfliche Versorgung im Westerwald erhalten

Westerwaldkreis. Die CDU-Kreisvorsitzende und stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Jenny Groß (MdL) berichtete als Moderatorin, ...

Erstes "Fit like a cop!"-Event in Montabaur fand Anklang

Montabaur. Trotz zunächst unbeständigem Wetter ließen es sich rund 40 Aktive nicht nehmen, wie ein Polizist zu trainieren ...

Höhr-Grenzhausen: Schwerer Diebstahl aus Baucontainer

Höhr-Grenzhausen. Die Täter hebelten einen Bauzaun auf und gelangten so auf das Baustellengelände. Hier wurden in der weiteren ...

Johnny Cash – "The man in Black" elektrisiert Fans in Montabaur

Montabaur. Eigentlich ist es schade, dass der vor Jahrzehnten in Deutschland so beliebte Country-Sound etwas untergegangen ...

Weitere Artikel


Zwei LKW und Schaufellader beschädigt

Ebernhahn. Zwischen Samstag, dem 14. Februar, 8.30 Uhr und Sonntag, dem 15.Februar, 9.50 Uhr, wurden auf dem Gelände der ...

Klinikseelsorge in Hachenburg

Hachenburg. Seit acht Jahren ist die Pfarrerin regelmäßig zwei Mal in der Woche vor Ort in der Klinik um Patienten, Angehörigen ...

Landesförderung für Gewalt- und Rechtsextremismusprävention

Hachenburg. Diese positive Mitteilung konnte Landtagsabgeordneter Hendrik Hering dem Europa-Haus in Bad Marienberg machen. ...

Glückspilze, Flamingos und Oscars in Rennerod

Rennerod. Und ein taktischer Schachzug sollte dafür sorgen, dass der Wettergott dem närrischen Umzug in Rennerod Hold war. ...

Endlich wieder Fastnachtsumzug in Meudt

Meudt. Es ging dabei friedlich und lustig zu und es wurde mit Wurfmaterial geschmissen, dass es eine wahre Pracht war. Von ...

Mit 1,57 Promille in den Graben

Marienrachdorf. Am 16. Februar geriet ein 46-jähriger auf der L306 aus Richtung Selters kommend in einer Linkskurve nach ...

Werbung