Werbung

Nachricht vom 17.02.2015    

Körperverletzungen am laufenden Band am Rosenmontag

Am Rosenmontag, den 16. Februar, wurde die Polizei Montabaur mehrfach zu Schlägereien gerufen. Hintergrund war immer Alkohol, der die Kontrahenten offensichtlich aggressiv machte. Ein 35-Jähriger kam in die Ausnüchterungszelle. Es ist schade, dass einige wenige vielen anderen Besuchern die Feier verderben.

Symbolfoto:WW-Kurier.de

Herschbach/Nauort/Selters/Wirges. Am Montag wurde gegen 10.40 Uhr eine handfeste Schlägerei zwischen zwei jungen Männern am Einkaufszentrum des Rewe-Marktes gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei war ein 24-Jähriger bereits durch einen Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht worden. Zuvor hatten beherzt eingreifende Passanten die Streithähne getrennt. Der Hintergrund der Auseinandersetzung liegt wohl im privaten Bereich, wobei ein 28-Jähriger dem jüngeren Mann zunächst mehrere Faustschläge ins Gesicht verpasste und der 24-Jährige dann zurück schlug. Beide wurden hierbei verletzt. Gegen den 28-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Gegen 17.45 Uhr kam es im Bürgerhaus in Wirges zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei 35-jährigen Männern, da einer der beiden zuvor eine weibliche Person geschlagen haben soll. Der Schläger war bereits der Halle verwiesen worden, jedoch wollte sich der andere Mann, auch im Beisein der Polizei, nicht beruhigen. Er hatte erheblich dem Alkohol zugesprochen (1,86 Promille) und musste bis zum nächsten Morgen im Gewahrsam der Polizei bleiben.

Zeitgleich gab ein 18-Jähriger an, er sei soeben im Bereich der Parkplatzausfahrt Bürgerhaus, vor dem Gebäude der Schule, von einer unbekannten männlichen Person geschlagen worden. Eventuell gehörten weitere sieben Personen zu dem Täter. Dieser habe ihm ins Gesicht geschlagen, weshalb er eine geschwollene Lippe davon trug. Die Ermittlungen zu dem Täter, der angeblich „Jean Luka“ gerufen worden sei, dauern an.



Wenig später gegen 18.15 Uhr soll ein 28-Jähriger in einem schwarz-gelben Kostüm eine graue Plastik-Mülltonne mit voller Absicht einem 17-Jährigen entgegengeworfen haben. Hierbei seien zwei Flaschen aus der Tonne gegen dessen Kopf geflogen, wobei eine ihn über dem linken Auge traf und dadurch eine Platzwunde entstand, die ärztlich behandelt werden musste. Der Beschuldigte konnte durch die Security ausfindig gemacht werden. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.

Gegen 22.41 Uhr kam es zwischen zwei Männern vor dem Festzelt hinter der Dorfschänke in Herschbach zu einem handfesten Streit. Hierbei soll ein 31-Jähriger einem 39-Jährigen zunächst grundlos ins Gesicht geschlagen haben. Anschließend verpasste der 39-Jährige seinem Kontrahenten einen Kopfstoß ins Gesicht. Beide Männer waren mit 1,3 und 2 Promille deutlich alkoholisiert. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. Zeugen des Vorfalles werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de) zu melden.

Insgesamt drei Mal musste die Polizei zwischen 20.15 Uhr und 24 Uhr nach Neuhäusel zur Augst-Halle ausrücken, um Streitigkeiten zwischen einzelnen Personen, Personengruppen oder den dortigen Security-Kräften zu schlichten. Zu vollendeten Körperverletzungsdelikten war es zuvor offenbar noch nicht gekommen. Insbesondere ging es um das dortige Hausrecht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Eventwochenende in Montabaur: THE PETELES begeistern das Publikum

Der Bürgerverein Montabaur e.V. setzte trotz kritischer Prognosen zwei Veranstaltungen um. Trockenes ...

Aquarell, Schmiede, Keramik: Enspel zeigt starke Kunst im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel ist eine besondere Gemeinschaftsausstellung zu sehen. Sabine Dörner sowie Angelika ...

Weitere Artikel


Zwei LKW und Schaufellader beschädigt

Die Polizei Montabaur sucht Zeugen, die Angaben zu erheblichen Sachbeschädigungen in der Tongrube „Lassmann“ ...

Klinikseelsorge in Hachenburg

Ruhigen Schrittes geht Pfarrerin Inge Orglmeister durch die Flure des DRK Krankenhauses in Hachenburg. ...

Landesförderung für Gewalt- und Rechtsextremismusprävention

Laut Hendrik Hering handelt es sich um eine Landeszuwendung an das Europa-Haus in Höhe von 4.600 Euro ...

Glückspilze, Flamingos und Oscars in Rennerod

Nicht vorne weg und auch nicht hinten an wurde der Wagen mit dem närrischen Dreigestirn am Rosenmontagsumzug ...

Endlich wieder Fastnachtsumzug in Meudt

Es hatte fast den Anschein, als gäbe es in Meudt in Sachen Fastnachtsumzug so etwas wie Entzugserscheinungen. ...

Mit 1,57 Promille in den Graben

Zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung wurde am Montagabend die Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ...

Werbung