Werbung

Nachricht vom 17.02.2015    

Glückspilze, Flamingos und Oscars in Rennerod

Nicht vorne weg und auch nicht hinten an wurde der Wagen mit dem närrischen Dreigestirn am Rosenmontagsumzug in Rennerod gestellt. Prinz Lukas, Bauer Yanneck und Jungfrau Sandra fanden sich mit ihrem großen Wagen im Reigen der vielen Zugteilnehmer mitten drin und dabei.

Bunter Umzug in Rennerod. Fotos: Häring.

Rennerod. Und ein taktischer Schachzug sollte dafür sorgen, dass der Wettergott dem närrischen Umzug in Rennerod Hold war. Man stellte einfach eine Gruppe „Glückspilze“ aus Emmerichenhain ganz an den Anfang und schon konnte in dieser Hinsicht nichts passieren.

Es passte nämlich alles. Dazu zählten die vielen Hunderte von Besuchern, die den närrischen Lindwurm am Rosenmontag mit viel Helau und offenen Taschen begleiteten. Dazu zählten die 30 Zugnummern, unter die sich die Musikgruppen aus Elsoff und der Stadtkapelle Rennerod mischten. Dazu zählten aber auch die vielen Fußgruppen und Wagen aus den umliegenden Dörfern und Städten, die sich in den langen, närrischen Lindwurm einreihten. So wie eine große Abordnung aus Bad Marienberg oder dem hessischen Waldbrunn-Ellar. Auffällig war bei vielen Gruppen die herrliche Kostümierung. So wie bei einer ganzen Gruppe von Flamingos aus Rennerod, den bunten Blumen vom Westerwaldverein oder aber auch einer ganze Gruppe amerikanischer Oscars. kdh


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Körperverletzungen am laufenden Band am Rosenmontag

Am Rosenmontag, den 16. Februar, wurde die Polizei Montabaur mehrfach zu Schlägereien gerufen. Hintergrund ...

Zwei LKW und Schaufellader beschädigt

Die Polizei Montabaur sucht Zeugen, die Angaben zu erheblichen Sachbeschädigungen in der Tongrube „Lassmann“ ...

Klinikseelsorge in Hachenburg

Ruhigen Schrittes geht Pfarrerin Inge Orglmeister durch die Flure des DRK Krankenhauses in Hachenburg. ...

Endlich wieder Fastnachtsumzug in Meudt

Es hatte fast den Anschein, als gäbe es in Meudt in Sachen Fastnachtsumzug so etwas wie Entzugserscheinungen. ...

Mit 1,57 Promille in den Graben

Zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung wurde am Montagabend die Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ...

Ratschbumm und Speck und Eier in Hundsangen

Der Erfolg der seit 2012 durchgeführten Aktion „Speck und Eier“ überrascht immer mehr die Verantwortlichen ...

Werbung