Werbung

Nachricht vom 17.02.2015    

Glückspilze, Flamingos und Oscars in Rennerod

Nicht vorne weg und auch nicht hinten an wurde der Wagen mit dem närrischen Dreigestirn am Rosenmontagsumzug in Rennerod gestellt. Prinz Lukas, Bauer Yanneck und Jungfrau Sandra fanden sich mit ihrem großen Wagen im Reigen der vielen Zugteilnehmer mitten drin und dabei.

Bunter Umzug in Rennerod. Fotos: Häring.

Rennerod. Und ein taktischer Schachzug sollte dafür sorgen, dass der Wettergott dem närrischen Umzug in Rennerod Hold war. Man stellte einfach eine Gruppe „Glückspilze“ aus Emmerichenhain ganz an den Anfang und schon konnte in dieser Hinsicht nichts passieren.

Es passte nämlich alles. Dazu zählten die vielen Hunderte von Besuchern, die den närrischen Lindwurm am Rosenmontag mit viel Helau und offenen Taschen begleiteten. Dazu zählten die 30 Zugnummern, unter die sich die Musikgruppen aus Elsoff und der Stadtkapelle Rennerod mischten. Dazu zählten aber auch die vielen Fußgruppen und Wagen aus den umliegenden Dörfern und Städten, die sich in den langen, närrischen Lindwurm einreihten. So wie eine große Abordnung aus Bad Marienberg oder dem hessischen Waldbrunn-Ellar. Auffällig war bei vielen Gruppen die herrliche Kostümierung. So wie bei einer ganzen Gruppe von Flamingos aus Rennerod, den bunten Blumen vom Westerwaldverein oder aber auch einer ganze Gruppe amerikanischer Oscars. kdh


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Eventwochenende in Montabaur: THE PETELES begeistern das Publikum

Der Bürgerverein Montabaur e.V. setzte trotz kritischer Prognosen zwei Veranstaltungen um. Trockenes ...

Aquarell, Schmiede, Keramik: Enspel zeigt starke Kunst im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel ist eine besondere Gemeinschaftsausstellung zu sehen. Sabine Dörner sowie Angelika ...

Weitere Artikel


Körperverletzungen am laufenden Band am Rosenmontag

Am Rosenmontag, den 16. Februar, wurde die Polizei Montabaur mehrfach zu Schlägereien gerufen. Hintergrund ...

Zwei LKW und Schaufellader beschädigt

Die Polizei Montabaur sucht Zeugen, die Angaben zu erheblichen Sachbeschädigungen in der Tongrube „Lassmann“ ...

Klinikseelsorge in Hachenburg

Ruhigen Schrittes geht Pfarrerin Inge Orglmeister durch die Flure des DRK Krankenhauses in Hachenburg. ...

Endlich wieder Fastnachtsumzug in Meudt

Es hatte fast den Anschein, als gäbe es in Meudt in Sachen Fastnachtsumzug so etwas wie Entzugserscheinungen. ...

Mit 1,57 Promille in den Graben

Zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung wurde am Montagabend die Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ...

Ratschbumm und Speck und Eier in Hundsangen

Der Erfolg der seit 2012 durchgeführten Aktion „Speck und Eier“ überrascht immer mehr die Verantwortlichen ...

Werbung