Werbung

Nachricht vom 17.02.2015    

Endlich wieder Fastnachtsumzug in Meudt

Es hatte fast den Anschein, als gäbe es in Meudt in Sachen Fastnachtsumzug so etwas wie Entzugserscheinungen. Denn nach einem Jahr Pause tummelten sich beim närrischen Lindwurm tausende von Besuchern, die zumeist bunt kostümiert den mit 42 Zugnummern nicht gerade kleinen Umzug begleiteten.

42 tolle Zugnummern im Meudter Zug. Fotos: Häring.

Meudt. Es ging dabei friedlich und lustig zu und es wurde mit Wurfmaterial geschmissen, dass es eine wahre Pracht war. Von den obligatorischen Popcorntütchen, Lutschern bis hin zu leckeren Würsten war alles vorhanden. Und wer ganz liebe Augen machte, hatte das Vergnügen auf Schmankerl außer der Reihe, die dann heimlich zugesteckt wurden. Auch in Sachen Getränke hatte man alles dabei was das Herz begehrt. Vom selbst gemixten Tussi-Schnaps über die Büchse Bier wurde alles gereicht.

Insgesamt 42 Zugnummern meldeten sich an, deren Teilnehmer ausnahmslos bunt kostümiert die Narrenschar am Wegesrand unterhielten. Viele befreundete Vereine aus nah und fern nahmen die Einladung an, den närrischen Lindwurm zu unterstützen. Die größte Gruppe kam vom Langendernbacher Carnevalverein. Mit drei Gruppen bildete der LCV den Anfang des närrischen Zuges.



Dazu marschierten noch viele Vereine mit, die auf sich aufmerksam machen wollten. So wie die Damenfußballmannschaft des FFC Montabaur, die ihren Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd zum Thema ihres Wagens machten. Oder Meudt’s wilde Kreaturen, die American Footballer, die zeigten, dass ihre sportliche Heimat wieder Meudt ist. Alles in allem ein toller Umzug, der sich mehr als friedlich in die Annalen der Meudter Fastnachtsumzüge einordnen wird. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Spirituelle Entdeckungstour auf dem Elisabethpfad

Eine besondere Gelegenheit für Neugierige bietet sich am 19. Juli: Eine Schnupper-Pilgerwanderung auf ...

Weitere Artikel


Glückspilze, Flamingos und Oscars in Rennerod

Nicht vorne weg und auch nicht hinten an wurde der Wagen mit dem närrischen Dreigestirn am Rosenmontagsumzug ...

Körperverletzungen am laufenden Band am Rosenmontag

Am Rosenmontag, den 16. Februar, wurde die Polizei Montabaur mehrfach zu Schlägereien gerufen. Hintergrund ...

Zwei LKW und Schaufellader beschädigt

Die Polizei Montabaur sucht Zeugen, die Angaben zu erheblichen Sachbeschädigungen in der Tongrube „Lassmann“ ...

Mit 1,57 Promille in den Graben

Zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung wurde am Montagabend die Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ...

Ratschbumm und Speck und Eier in Hundsangen

Der Erfolg der seit 2012 durchgeführten Aktion „Speck und Eier“ überrascht immer mehr die Verantwortlichen ...

Frühschoppen mit Malu Dreyer

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen lädt zum politischen Frühschoppen am Sonntag, 22. Februar, mit Ministerpräsidentin ...

Werbung