Werbung

Nachricht vom 17.02.2015    

Endlich wieder Fastnachtsumzug in Meudt

Es hatte fast den Anschein, als gäbe es in Meudt in Sachen Fastnachtsumzug so etwas wie Entzugserscheinungen. Denn nach einem Jahr Pause tummelten sich beim närrischen Lindwurm tausende von Besuchern, die zumeist bunt kostümiert den mit 42 Zugnummern nicht gerade kleinen Umzug begleiteten.

42 tolle Zugnummern im Meudter Zug. Fotos: Häring.

Meudt. Es ging dabei friedlich und lustig zu und es wurde mit Wurfmaterial geschmissen, dass es eine wahre Pracht war. Von den obligatorischen Popcorntütchen, Lutschern bis hin zu leckeren Würsten war alles vorhanden. Und wer ganz liebe Augen machte, hatte das Vergnügen auf Schmankerl außer der Reihe, die dann heimlich zugesteckt wurden. Auch in Sachen Getränke hatte man alles dabei was das Herz begehrt. Vom selbst gemixten Tussi-Schnaps über die Büchse Bier wurde alles gereicht.

Insgesamt 42 Zugnummern meldeten sich an, deren Teilnehmer ausnahmslos bunt kostümiert die Narrenschar am Wegesrand unterhielten. Viele befreundete Vereine aus nah und fern nahmen die Einladung an, den närrischen Lindwurm zu unterstützen. Die größte Gruppe kam vom Langendernbacher Carnevalverein. Mit drei Gruppen bildete der LCV den Anfang des närrischen Zuges.



Dazu marschierten noch viele Vereine mit, die auf sich aufmerksam machen wollten. So wie die Damenfußballmannschaft des FFC Montabaur, die ihren Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd zum Thema ihres Wagens machten. Oder Meudt’s wilde Kreaturen, die American Footballer, die zeigten, dass ihre sportliche Heimat wieder Meudt ist. Alles in allem ein toller Umzug, der sich mehr als friedlich in die Annalen der Meudter Fastnachtsumzüge einordnen wird. kdh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tradition trifft Trubel – Katharinenmarkt lockt am 8. November nach Hachenburg

Am 8. November 2025 verwandelt sich Hachenburg wieder in eine lebendige Marktstadt. Der traditionsreiche ...

Kabarettist Florian Schroeder gastiert am 2. November in Westerburg

Florian Schroeder, bekannt als Kabarettist, Autor und Moderator, präsentiert sein neues Programm "Endlich ...

Besuchersaison im Stöffel-Park schließt mit dem Crawler-Halloween-Treffen

Die Zeit Ende Oktober ist eine besondere. Das fallende Laub, die Ankunft des Winters und die zunehmende ...

FeierAbendKonzert mit "JADEHERZ" in Höhr-Grenzhausen am 5. November

Das Duo Jadeherz mit Peter Bongard und Ricarda Bosse verspricht mit gefühlvollen Texten und melodischem ...

CDU Westerwald lädt ein zu "Impulse digital": Gemeinsam für mehr Sicherheit

Die CDU Westerwald setzt ihre erfolgreiche digitale Veranstaltungsreihe "Impulse digital" fort. Am Mittwoch, ...

Brillante Premiere der Theatergruppe Roßbach mit "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

Am vergangenen Wochenende feierte die Theatergruppe "Die Zijeiner" in der Roßbacher Turnhalle eine brillante ...

Weitere Artikel


Klinikseelsorge in Hachenburg

Ruhigen Schrittes geht Pfarrerin Inge Orglmeister durch die Flure des DRK Krankenhauses in Hachenburg. ...

Waldkindergarten - Alternative zum Kita-Neubau?

Die Stadt Hachenburg hat zuwenig Plätze für ihren Nachwuchs in den Kindertagesstätten. Es gibt verschiedene ...

Ideenschmiede Keramikschule Höhr-Grenzhausen

Der Werkstoff Keramik ist in unserem Umfeld in vielfältigsten Erscheinungsformen vorhanden. Auf der Suche ...

Ratschbumm und Speck und Eier in Hundsangen

Der Erfolg der seit 2012 durchgeführten Aktion „Speck und Eier“ überrascht immer mehr die Verantwortlichen ...

Frühschoppen mit Malu Dreyer

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen lädt zum politischen Frühschoppen am Sonntag, 22. Februar, mit Ministerpräsidentin ...

Müschenbach Helau!!

Rosenmontag in Müschenbach: da war Stimmung pur angesagt. Die Vereine des Dorfes und der Region formierten ...

Werbung