Werbung

Nachricht vom 17.02.2015    

Ratschbumm und Speck und Eier in Hundsangen

Der Erfolg der seit 2012 durchgeführten Aktion „Speck und Eier“ überrascht immer mehr die Verantwortlichen des Hundsangener Carnevalvereins. Einst als Alternative zu den Kappensitzungen und Kindersitzungen aus der Taufe gehoben, hat sich der närrische Umzug durch das Dorf bei jung und alt etabliert.

Ratschbumm geben das Marschtempo vor. Fotos: Häring.

Hundsangen. Vorneweg gingen die Musiker der Gruppe „Ratschbumm“. Dahinter unzählige bunt kostümierte Närrinnen und Narren, die ihre Umzug-Verpflegung dabei hatten oder aber von den Anwohnern am Zugverlauf bestens versorgt wurden.

Im Mittelpunkt standen aber Speck und Eier. Diese wurden schon an der Haustür in Form von zehn Eiern und einer in Folie eingeschweißten Portion Schinkenspeck an die vielen Kinder verteilt, die von Haustür zu Haustür rannten. Immer mit dem Spruch „Speck oder Eier“ auf den Lippen schellten sie an den Haustüren. Wurde ihnen aufgemacht und waren keine Eier oder Speck vorhanden, dann gab es entweder eine Entschädigung in süßer Form oder aber es klingelte im Geldbeutel. „Es sind immer Leute wie du und ich bei denen geschellt wird“ erzählte ein Mitglied des HCV.



Anders als früher, als diese Aktion von der ärmeren Bevölkerung durchgeführt wurde und die bei den reicheren Dorfbewohnern um Speck und Eier nachfragten, um vor der Fastenzeit noch ein reichhaltiges Mahl zu bekommen. Als der Wohlstand auch im Dorf anstieg, „schlief“ diese Aktion ein, bevor die Tradition vor drei Jahren aus ganz anderen Gründen wieder aus der Taufe gehoben wurde. Jetzt ist es für die Mitglieder des HCV eine gute Gelegenheit, seinen Mitgliedern einen weiteren Termin zum gemeinsamen Feiern zu präsentieren. Diese Feier bildet dann immer den Abschluss des Umzuges, der in die Ollmerschhalle führt. Dort warten dann die vielen Pfannen auf die gesammelten Eier und den Speck. Danach können alle Aktiven gemeinsam ein großes Mahl genießen. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Eventwochenende in Montabaur: THE PETELES begeistern das Publikum

Der Bürgerverein Montabaur e.V. setzte trotz kritischer Prognosen zwei Veranstaltungen um. Trockenes ...

Weitere Artikel


Mit 1,57 Promille in den Graben

Zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung wurde am Montagabend die Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ...

Endlich wieder Fastnachtsumzug in Meudt

Es hatte fast den Anschein, als gäbe es in Meudt in Sachen Fastnachtsumzug so etwas wie Entzugserscheinungen. ...

Glückspilze, Flamingos und Oscars in Rennerod

Nicht vorne weg und auch nicht hinten an wurde der Wagen mit dem närrischen Dreigestirn am Rosenmontagsumzug ...

Frühschoppen mit Malu Dreyer

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen lädt zum politischen Frühschoppen am Sonntag, 22. Februar, mit Ministerpräsidentin ...

Gehlerter Narren-Nachwuchs feierte

Wie die Alten sungen, so zwitschern jetzt die Jungen, getreu diesem Motto zeigte der Gehlerter Narren-Nachwuchs ...

Müschenbach Helau!!

Rosenmontag in Müschenbach: da war Stimmung pur angesagt. Die Vereine des Dorfes und der Region formierten ...

Werbung