Werbung

Nachricht vom 17.02.2015    

Frühschoppen mit Malu Dreyer

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen lädt zum politischen Frühschoppen am Sonntag, 22. Februar, mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer ins Bürgerhaus Daaden ein. Interessierte Gäste sind willkommen.

Malu Dreyer kommt zum politischen Frühschoppen der Kreis-SPD nach Daaden. Foto: SPD

Daaden/Kreisgebiet. Zu einem „politischen Frühschoppen“ mit Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, lädt der SPD-Kreisverband Altenkirchen ein. Dreyer ist am Sonntag, den 22. Februar, um 12 Uhr zu Gast im Bürgerhaus Daaden (Im Schützenhof 10).

Wie der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Hundhausen mitteilt, steht bei der Veranstaltung das gesellige Beisammensein im Vordergrund. Nach einem kurzen Eingangsreferat zu aktuellen Themen aus der Landespolitik bietet der Frühschoppen Gelegenheit, in lockerer Runde mit Malu Dreyer ins Gespräch zu kommen. Das musikalische Rahmenprogramm wird von der Daadetaler Knappenkapelle gestaltet.

Alle Interessierte sind herzlich willkommen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod: Zeltlager in Westernohe begeistert Teilnehmer

Nach einer langen Pause fand von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. Juli) das gemeinsame Zeltlager der Jugendfeuerwehren ...

Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Weitere Artikel


Ratschbumm und Speck und Eier in Hundsangen

Der Erfolg der seit 2012 durchgeführten Aktion „Speck und Eier“ überrascht immer mehr die Verantwortlichen ...

Mit 1,57 Promille in den Graben

Zu einem Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung wurde am Montagabend die Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ...

Endlich wieder Fastnachtsumzug in Meudt

Es hatte fast den Anschein, als gäbe es in Meudt in Sachen Fastnachtsumzug so etwas wie Entzugserscheinungen. ...

Gehlerter Narren-Nachwuchs feierte

Wie die Alten sungen, so zwitschern jetzt die Jungen, getreu diesem Motto zeigte der Gehlerter Narren-Nachwuchs ...

Müschenbach Helau!!

Rosenmontag in Müschenbach: da war Stimmung pur angesagt. Die Vereine des Dorfes und der Region formierten ...

Rosenmontagszug der Herschbacher Jecken

Ganz so gut wie in den Tagen zuvor meinte es der Wettergott beim Rosenmontagszug, 15. Februar, in Herschbach ...

Werbung