Werbung

Nachricht vom 17.02.2015    

Gehlerter Narren-Nachwuchs feierte

Wie die Alten sungen, so zwitschern jetzt die Jungen, getreu diesem Motto zeigte der Gehlerter Narren-Nachwuchs am Rosenmontag sein Talent. Die Funkenmariechen erhielten viel Applaus für ihre Tänze.

Die jüngsten Tänzerinnen waren mit Begeisterung dabei. Foto: Reinhard Panthel

Gehlert. Der Nachwuchs des Gehlerter Karnevalvereins wurde schon frühzeitig gepflegt. Jetzt, wo sich die Senioren zurückgezogen haben, wird kräftig an der Zukunft für das Programm der Narrenzeit gearbeitet. Die Zeiten, in denen drei ausverkaufte Prunksitzungen für Stimmung ohne Ende sorgten, sind vorbei.

Aber um die Zukunft der Gehlerter Narrenschar braucht man sich nicht zu fürchten. Der närrische Nachwuchs steht bereits in den Startlöchern. Davon konnte man sich am Rosenmontag in der gelungenen Kindersitzung überzeugen. Mit Elferrat und Narhalla-Marsch wurde es in der Gehlerter Narhalla wieder sehr unterhaltsam. Sitzungspräsident Vincent Leyendecker eröffnete routiniert die Sitzung, bei der das Kinder-Prinzenpaar mit Gefolge für Aufmerksamkeit sorgte.
Natalie Benner und der Tanz der Funkenmariechen faszinierte das Publikum, bei dem die applaudierfreudigen Eltern und Großeltern strahlende Augen bekamen. Vorträge in der Bütt und Showtanzeinlagen boten den Verantwortlichen im Hintergrund die Gewissheit, dass man um die Zukunft der Gehlerter Narren keine Angst haben braucht.
Vor allen bei dem kleinsten Nachwuchs war schon der Elan erkennbar, der den Gehlerter Karnevalfans stets eigen war. (repa)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Gehlerter Narren-Nachwuchs feierte

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schrecksekunde und Feuerwehreinsatz in Höhn-Oellingen: Flammen schlagen aus Backofen

Höhn. Vermutlich durch einen technischen Defekt war es im hinteren Teil eines Backofens zu einer Flammenbildung und Rauchentwicklung ...

Musikalischer Abendgottesdienst der Musikkirche in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Zu hören sind kontrastreiche a-cappella-Literatur und polyphone Motettenkultur der Renaissance und des ...

Zwei Schwerverletzte nach Unfall zwischen Ötzingen und Helferskirchen: L267 war vollgesperrt

Helferskirchen. Gegen 12.07 Uhr kam es auf der L267 zwischen Ötzingen und Helferskirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Neues Außengelände der Grundschule Roßbach

Roßbach. Neben der naturnahen Geländegestaltung mit vielen Pflanzen und einer Grünfläche wurden auch eine Vielzahl an neuen ...

"9 Sitze - 4 Räder - 1 Team": Ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen

Krümmel. Mit dem Projekt hatte sich der Förderverein Ende des Jahres 2021 an Firmen, Organisationen und Mitbürger gewandt ...

Sparkasse und Verkehrsverein veranstalten Spendenwanderung in Limbach

Limbach. Für jeden erwanderten Kilometer spendet die Sparkasse zwei Euro (ein Euro bei der Radwanderung) an ein Projekt auf ...

Weitere Artikel


Frühschoppen mit Malu Dreyer

Daaden/Kreisgebiet. Zu einem „politischen Frühschoppen“ mit Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, ...

Ratschbumm und Speck und Eier in Hundsangen

Hundsangen. Vorneweg gingen die Musiker der Gruppe „Ratschbumm“. Dahinter unzählige bunt kostümierte Närrinnen und Narren, ...

Mit 1,57 Promille in den Graben

Marienrachdorf. Am 16. Februar geriet ein 46-jähriger auf der L306 aus Richtung Selters kommend in einer Linkskurve nach ...

Müschenbach Helau!!

Müschenbach. „Müschenbach Helau“ war der Schlachtruf der entlang der Straßen in Müschenbach lautstark zu hören war. Nicht ...

Rosenmontagszug der Herschbacher Jecken

Herschbach. Angeführt vom Musikzug Brandscheid, zogen, neben den zahlreichen Abteilungen der KG Herschbach mit Amazonen, ...

22. Westerwälder Kabarettnacht in Oberelbert

Oberelbert. Die Karten für die Samstagsvorstellung der 22. Westerwälder Kabarettnacht vom 13. bis 15. März waren sofort alle ...

Werbung