Werbung

Nachricht vom 16.02.2015    

Rosenmontagszug der Herschbacher Jecken

Ganz so gut wie in den Tagen zuvor meinte es der Wettergott beim Rosenmontagszug, 15. Februar, in Herschbach zwar nicht, aber die Jecken schunkelten sich warm und so bahnte sich der Zug mit rund 1800 Mitwirkenden seinen Weg durch Herschbachs prall gefüllte Straßen.

Die KG Herschbach stellt jedes Jahr einen der größten und buntesten Rosenmontagszüge der Region auf die Beine. Fotos: Eva Klein

Herschbach. Angeführt vom Musikzug Brandscheid, zogen, neben den zahlreichen Abteilungen der KG Herschbach mit Amazonen, Prinzengarde, Elferrat und Prinzenpaar, auch viele Wagen und Abteilungen befreundeter Karnevalisten durch den Ortskern. Der Elferrat a. D. aus Marienrachdorf war ebenso zugegen, wie der MV-Schenkelberg, der Verein der närrischen Ritter WW kam mit seinem imposanten Burgwagen. Eine regionale Besonderheit ist die Dekoration der Wagen, die in wochenlanger Handarbeit über und über mit Papierrosen bedeckt werden.

Charakteristisch für den Herschbacher Zug waren auch in diesem Jahr die zahlreichen Klein-Gruppen, die in bunten und kreativen Kostümierungen ordentlich Stimmung verbreiteten und natürlich mit den von den Kindern heiß ersehnten “Kamelle“ nicht geizten. Auch die Gastgeber hatten sich einiges einfallen lassen, denn sie zogen unter dem Motto “Achterbahn“ durch die Menge. Die Kinderprinzen Ben und Merle, sowie das diesjährige Prinzenpaar Heiko “vom hairlichen Stübchen“ und Andrea “von der verbotenen Stadt“ bildeten den Abschluss des bunten Treibens. Im Anschluss an den Zug gingen in Herschbach noch lang nicht die Lichter aus, denn in der Festhalle, als auch in den umliegenden Gaststätten-Betrieben wurde weiter gefeiert. (Eva Klein)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wäller Leut" im Fokus: Die Jubiläumsausgabe der "Wäller Heimat" bringt regionale Geschichte zum Leben

Die 40. Ausgabe der "Wäller Heimat" widmet sich den "Wäller Leut´". Auf 256 Seiten vereint das Heimatjahrbuch ...

Gedenkgottesdienst in Kirburg: Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

In Kirburg fand ein Gedenkgottesdienst statt, der an die Opfer der Pogromnacht erinnerte und sich deutlich ...

Lebensfreude im Angesicht der Krankheit: Ein Kurzfilm über Kinderhospizarbeit in Hachenburg

Der Mainzer Student Florian Krempel hat mit einem Kurzfilm die Kinderhospizarbeit im Westerwald dokumentiert. ...

Adventsklänge in Marienstatt: Mädchenchor am Aachener Dom verzaubert mit Orgelmusik

ANZEIGE | In der Basilika Abtei Marienstatt gastiert am 1. Adventssonntag, 30. November 2025, der Mädchenchor ...

Erfolgreich qualifiziert: Andrea Ermert stärkt das Personalteam der VG Hachenburg

Seit Februar 2025 ist Andrea Ermert Teil des Personalteams der Verbandsgemeinde Hachenburg. Mit ihrem ...

Nach monatelanger Pause: Rennerod bekommt seine Postfiliale zurück

In Rennerod wird die Postversorgung wieder ausgeweitet. Eine Postfiliale im Eigenbetrieb öffnet am bekannten ...

Weitere Artikel


Müschenbach Helau!!

Rosenmontag in Müschenbach: da war Stimmung pur angesagt. Die Vereine des Dorfes und der Region formierten ...

Frühschoppen mit Malu Dreyer

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen lädt zum politischen Frühschoppen am Sonntag, 22. Februar, mit Ministerpräsidentin ...

Ratschbumm und Speck und Eier in Hundsangen

Der Erfolg der seit 2012 durchgeführten Aktion „Speck und Eier“ überrascht immer mehr die Verantwortlichen ...

Schilda in Hachenburg?

Kein Karnevalsscherz ist die Verkehrsführung im Baugebiet Rothenberg II "Schloßblick" von Hachenburg. ...

Mehrtagestouren des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Im Jahr 2015 hat der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. noch drei mehrtägige Touren vor. Sie führen ...

„Grüne“ Westerwald mit neuen Sprechern jetzt komplett

Der neue Kreisvorstand von Bündnis/90 Die Grünen im Westerwald tagte am 13. Februar in Hachenburg das ...

Werbung