Werbung

Nachricht vom 16.02.2015    

Rosenmontagszug der Herschbacher Jecken

Ganz so gut wie in den Tagen zuvor meinte es der Wettergott beim Rosenmontagszug, 15. Februar, in Herschbach zwar nicht, aber die Jecken schunkelten sich warm und so bahnte sich der Zug mit rund 1800 Mitwirkenden seinen Weg durch Herschbachs prall gefüllte Straßen.

Die KG Herschbach stellt jedes Jahr einen der größten und buntesten Rosenmontagszüge der Region auf die Beine. Fotos: Eva Klein

Herschbach. Angeführt vom Musikzug Brandscheid, zogen, neben den zahlreichen Abteilungen der KG Herschbach mit Amazonen, Prinzengarde, Elferrat und Prinzenpaar, auch viele Wagen und Abteilungen befreundeter Karnevalisten durch den Ortskern. Der Elferrat a. D. aus Marienrachdorf war ebenso zugegen, wie der MV-Schenkelberg, der Verein der närrischen Ritter WW kam mit seinem imposanten Burgwagen. Eine regionale Besonderheit ist die Dekoration der Wagen, die in wochenlanger Handarbeit über und über mit Papierrosen bedeckt werden.

Charakteristisch für den Herschbacher Zug waren auch in diesem Jahr die zahlreichen Klein-Gruppen, die in bunten und kreativen Kostümierungen ordentlich Stimmung verbreiteten und natürlich mit den von den Kindern heiß ersehnten “Kamelle“ nicht geizten. Auch die Gastgeber hatten sich einiges einfallen lassen, denn sie zogen unter dem Motto “Achterbahn“ durch die Menge. Die Kinderprinzen Ben und Merle, sowie das diesjährige Prinzenpaar Heiko “vom hairlichen Stübchen“ und Andrea “von der verbotenen Stadt“ bildeten den Abschluss des bunten Treibens. Im Anschluss an den Zug gingen in Herschbach noch lang nicht die Lichter aus, denn in der Festhalle, als auch in den umliegenden Gaststätten-Betrieben wurde weiter gefeiert. (Eva Klein)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Naturschutzinitiative kritisiert Maßlosigkeit der Windindustrie im Kreis Neuwied

In dem großen Waldgebiet, das südlich von Dierdorf die Höhe beiderseits der A 3 säumt, sind insgesamt ...

Doppelmord in Bad Breisig: Das unendliche Leiden der Angehörigen

In dem aufsehenerregenden Prozess vor dem Schwurgericht des Landgerichts Koblenz ist nach drei aufreibenden ...

"Einfach heiraten": Spontane Trauungen unter freiem Himmel in Hachenburg

Im malerischen Ambiente des Hachenburger Schlosses versammelten sich 35 Paare, um an der Aktion "Einfach ...

Schwerer Unfall auf der A48: Transporter stürzt Abhang hinunter

Am Abend des 27. Mai ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Großprojekt L317: Sanierung zwischen Steinefrenz und Weroth geplant

Ab Juli steht eine umfassende Sanierung der Landesstraße 317 an. Zwischen dem Bahnhof Steinefrenz und ...

Igel in Freiheit: Rettungsaktion des BUND und NABU begeistert Hundsangen

Am 14. Mai versammelten sich über 50 Naturfreunde in einem Garten in Hundsangen, um ein besonderes Ereignis ...

Weitere Artikel


Müschenbach Helau!!

Rosenmontag in Müschenbach: da war Stimmung pur angesagt. Die Vereine des Dorfes und der Region formierten ...

Gehlerter Narren-Nachwuchs feierte

Wie die Alten sungen, so zwitschern jetzt die Jungen, getreu diesem Motto zeigte der Gehlerter Narren-Nachwuchs ...

Frühschoppen mit Malu Dreyer

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen lädt zum politischen Frühschoppen am Sonntag, 22. Februar, mit Ministerpräsidentin ...

22. Westerwälder Kabarettnacht in Oberelbert

Kartenvorverkauf: Es gibt noch Karten für Freitag und Sonntag. Frank Lüdecke am Freitag und Reiner Kröhnert ...

Feuerwehren auch zukünftig mit dezentralen Strukturen

Bereits 2014 hat die CDU Kreistagsfraktion ihre Gesprächsreihe „Westerwälder Impulse“ eingeläutet und ...

Schilda in Hachenburg?

Kein Karnevalsscherz ist die Verkehrsführung im Baugebiet Rothenberg II "Schloßblick" von Hachenburg. ...

Werbung