Werbung

Nachricht vom 16.02.2015    

Rosenmontagszug der Herschbacher Jecken

Ganz so gut wie in den Tagen zuvor meinte es der Wettergott beim Rosenmontagszug, 15. Februar, in Herschbach zwar nicht, aber die Jecken schunkelten sich warm und so bahnte sich der Zug mit rund 1800 Mitwirkenden seinen Weg durch Herschbachs prall gefüllte Straßen.

Die KG Herschbach stellt jedes Jahr einen der größten und buntesten Rosenmontagszüge der Region auf die Beine. Fotos: Eva Klein

Herschbach. Angeführt vom Musikzug Brandscheid, zogen, neben den zahlreichen Abteilungen der KG Herschbach mit Amazonen, Prinzengarde, Elferrat und Prinzenpaar, auch viele Wagen und Abteilungen befreundeter Karnevalisten durch den Ortskern. Der Elferrat a. D. aus Marienrachdorf war ebenso zugegen, wie der MV-Schenkelberg, der Verein der närrischen Ritter WW kam mit seinem imposanten Burgwagen. Eine regionale Besonderheit ist die Dekoration der Wagen, die in wochenlanger Handarbeit über und über mit Papierrosen bedeckt werden.

Charakteristisch für den Herschbacher Zug waren auch in diesem Jahr die zahlreichen Klein-Gruppen, die in bunten und kreativen Kostümierungen ordentlich Stimmung verbreiteten und natürlich mit den von den Kindern heiß ersehnten “Kamelle“ nicht geizten. Auch die Gastgeber hatten sich einiges einfallen lassen, denn sie zogen unter dem Motto “Achterbahn“ durch die Menge. Die Kinderprinzen Ben und Merle, sowie das diesjährige Prinzenpaar Heiko “vom hairlichen Stübchen“ und Andrea “von der verbotenen Stadt“ bildeten den Abschluss des bunten Treibens. Im Anschluss an den Zug gingen in Herschbach noch lang nicht die Lichter aus, denn in der Festhalle, als auch in den umliegenden Gaststätten-Betrieben wurde weiter gefeiert. (Eva Klein)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Heizen mit Klimageräten: So funktioniert es

Viele Haushalte in Rheinland-Pfalz nutzen Klimaanlagen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. ...

Agentur für Arbeit: Digitale Aktionswoche für Arbeitgeber

Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz und dem Saarland laden Unternehmen ...

Musikalische Weltreise mit Lulo Reinhardt und Merve Akyildiz

Am Samstag, 13. September 2025, wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen ...

Höhr-Grenzhausen: Theaterstück "Herr Gerber will heim" beleuchtet Demenz

Am Sonntag, 21. September 2025, lädt das Netzwerk "OPHELIA" zu einer besonderen Theateraufführung in ...

100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft: Freiwillige Feuerwehr Girod feiert Jubiläum

Seit ihrer Gründung im Jahr 1925 ist die Freiwillige Feuerwehr Girod eine Stütze im Schutz und in der ...

Grippeschutz: Gesundheitsamt bietet Impftermine im Oktober in Montabaur und Bad Marienberg an

Im Westerwaldkreis stehen im Oktober wieder Grippeimpfungen an. Das Gesundheitsamt bietet zwei Termine ...

Weitere Artikel


Müschenbach Helau!!

Rosenmontag in Müschenbach: da war Stimmung pur angesagt. Die Vereine des Dorfes und der Region formierten ...

Gehlerter Narren-Nachwuchs feierte

Wie die Alten sungen, so zwitschern jetzt die Jungen, getreu diesem Motto zeigte der Gehlerter Narren-Nachwuchs ...

Frühschoppen mit Malu Dreyer

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen lädt zum politischen Frühschoppen am Sonntag, 22. Februar, mit Ministerpräsidentin ...

22. Westerwälder Kabarettnacht in Oberelbert

Kartenvorverkauf: Es gibt noch Karten für Freitag und Sonntag. Frank Lüdecke am Freitag und Reiner Kröhnert ...

Feuerwehren auch zukünftig mit dezentralen Strukturen

Bereits 2014 hat die CDU Kreistagsfraktion ihre Gesprächsreihe „Westerwälder Impulse“ eingeläutet und ...

Schilda in Hachenburg?

Kein Karnevalsscherz ist die Verkehrsführung im Baugebiet Rothenberg II "Schloßblick" von Hachenburg. ...

Werbung