Werbung

Nachricht vom 16.02.2015    

Schilda in Hachenburg?

Kein Karnevalsscherz ist die Verkehrsführung im Baugebiet Rothenberg II "Schloßblick" von Hachenburg. Die Anlieger finden die Verkehrssituation auch gar nicht lustig, sondern Geschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometern pro Stunde sind sehr bedrohlich.

Ortseingangsstraße von Hachenburg an der K 24. Foto: Reinhard Panthel.

Hachenburg. An der Stadtgrenze Ortseingang Hachenburg ist ein neues Baugebiet Rothenberg II "Schlossblick" entstanden. Jedoch wurde nicht berücksichtigt, dass das Ortseingangsschild circa 200 Meter unterhalb der Einfahrtstraße in das neue Baugebiet steht. Das hat zur Folge, dass dort eine Geschwindigkeit von bis zu 100 Kilometer/Stunde auf der K 24 (Kreisstraße von Gehlert kommend) im Einmündungsbereich gefahren wird.

Von den betroffenen Anliegern wird dringend eine Verlegung des Ortseingangsschildes gefordert, damit erst die im Stadtbereich gültige 50 Kilometer/Stunde-Regelung zwingend vorgeschrieben wird. Auch ist (auf dem Foto erkennbar) eine Verkehrsschikane zur Minderung der Geschwindigkeit nicht wie üblich auf der Fahrbahnseite in das Stadtzentrum, sondern an der Ausfahrt installiert worden. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Feuerwehren auch zukünftig mit dezentralen Strukturen

Bereits 2014 hat die CDU Kreistagsfraktion ihre Gesprächsreihe „Westerwälder Impulse“ eingeläutet und ...

22. Westerwälder Kabarettnacht in Oberelbert

Kartenvorverkauf: Es gibt noch Karten für Freitag und Sonntag. Frank Lüdecke am Freitag und Reiner Kröhnert ...

Rosenmontagszug der Herschbacher Jecken

Ganz so gut wie in den Tagen zuvor meinte es der Wettergott beim Rosenmontagszug, 15. Februar, in Herschbach ...

Auf den Spuren des Reformators Jan Hus

Zu einer Exkursion nach Konstanz auf den Spuren des Predigers und Reformators Jan Hus lädt die Evangelische ...

Mehrtagestouren des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Im Jahr 2015 hat der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. noch drei mehrtägige Touren vor. Sie führen ...

„Grüne“ Westerwald mit neuen Sprechern jetzt komplett

Der neue Kreisvorstand von Bündnis/90 Die Grünen im Westerwald tagte am 13. Februar in Hachenburg das ...

Werbung