Werbung

Nachricht vom 16.02.2015    

Schilda in Hachenburg?

Kein Karnevalsscherz ist die Verkehrsführung im Baugebiet Rothenberg II "Schloßblick" von Hachenburg. Die Anlieger finden die Verkehrssituation auch gar nicht lustig, sondern Geschwindigkeiten von bis zu 100 Kilometern pro Stunde sind sehr bedrohlich.

Ortseingangsstraße von Hachenburg an der K 24. Foto: Reinhard Panthel.

Hachenburg. An der Stadtgrenze Ortseingang Hachenburg ist ein neues Baugebiet Rothenberg II "Schlossblick" entstanden. Jedoch wurde nicht berücksichtigt, dass das Ortseingangsschild circa 200 Meter unterhalb der Einfahrtstraße in das neue Baugebiet steht. Das hat zur Folge, dass dort eine Geschwindigkeit von bis zu 100 Kilometer/Stunde auf der K 24 (Kreisstraße von Gehlert kommend) im Einmündungsbereich gefahren wird.

Von den betroffenen Anliegern wird dringend eine Verlegung des Ortseingangsschildes gefordert, damit erst die im Stadtbereich gültige 50 Kilometer/Stunde-Regelung zwingend vorgeschrieben wird. Auch ist (auf dem Foto erkennbar) eine Verkehrsschikane zur Minderung der Geschwindigkeit nicht wie üblich auf der Fahrbahnseite in das Stadtzentrum, sondern an der Ausfahrt installiert worden. repa


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Schilda in Hachenburg?

2 Kommentare

Die betroffenen Anlieger sind sicherlich die selben, die den aus Gehlert kommenden Radfahrern (in voller Fahrt, aber natürlich unterhalb 50 km/h) die Vorfahrt nehmen und in höchste Gefahr bringen.
#2 von Uwe Huygessen, am 18.02.2015 um 07:12 Uhr
mann o mann , dass sind ja echt mal wieder riesengroße Probleme.
Wieso nicht einen Bundesausschuss einberufen und noch mehr Steuergelder verschwenden?
#1 von Hagen Kirschner , am 16.02.2015 um 19:52 Uhr

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei Schwerverletzte nach Unfall zwischen Ötzingen und Helferskirchen: L267 war vollgesperrt

Helferskirchen. Gegen 12.07 Uhr kam es auf der L267 zwischen Ötzingen und Helferskirchen zu einem schweren Verkehrsunfall. ...

Neues Außengelände der Grundschule Roßbach

Roßbach. Neben der naturnahen Geländegestaltung mit vielen Pflanzen und einer Grünfläche wurden auch eine Vielzahl an neuen ...

"9 Sitze - 4 Räder - 1 Team": Ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen

Krümmel. Mit dem Projekt hatte sich der Förderverein Ende des Jahres 2021 an Firmen, Organisationen und Mitbürger gewandt ...

Sparkasse und Verkehrsverein veranstalten Spendenwanderung in Limbach

Limbach. Für jeden erwanderten Kilometer spendet die Sparkasse zwei Euro (ein Euro bei der Radwanderung) an ein Projekt auf ...

Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Weitere Artikel


Feuerwehren auch zukünftig mit dezentralen Strukturen

Selters. Der Fraktionsvorsitzende Dr. Stephan Krempel konnte neben Landrat Achim Schwickert den stellvertretenden Vorsitzenden ...

22. Westerwälder Kabarettnacht in Oberelbert

Oberelbert. Die Karten für die Samstagsvorstellung der 22. Westerwälder Kabarettnacht vom 13. bis 15. März waren sofort alle ...

Rosenmontagszug der Herschbacher Jecken

Herschbach. Angeführt vom Musikzug Brandscheid, zogen, neben den zahlreichen Abteilungen der KG Herschbach mit Amazonen, ...

Auf den Spuren des Reformators Jan Hus

Westerburg. Vor 600 Jahren wurde Hus aufgrund seiner Kirchenkritik zum Konstanzer Konzil eingeladen, um sich gegen den Vorwurf ...

Mehrtagestouren des Westerwaldvereins Bad Marienberg

Bad Marienberg. Vorschau und Termine für die Mehrtagestouren:

Zwei-Tages-Erlebnistour „Rüdesheim“ am 25. und 26. Juli ...

„Grüne“ Westerwald mit neuen Sprechern jetzt komplett

Hachenburg. Im Herbst waren bereits Michael Musil (Montabaur) als Kassierer und Christian Schimmel (Niederelbert) als Schriftführer ...

Werbung