Werbung

Nachricht vom 15.02.2015    

Ein dreifach donnerndes “Herschbach Alaaf“!

Die große Gala-Sitzung der Karnevals-Gesellschaft Herschbach am Samstag, 14. Februar, im Haus Hergispach, war auch in diesem Jahr wieder bis auf den letzten Platz ausverkauft. Die KG Herschbach hatte ein vierstündiges Programm auf die Beine gestellt, das prall gefüllt war mit Showtänzen, Büttenreden und Auftritten der Garde-Formationen.

Prinz Heiko der II. mit seiner Prinzessin Andrea der I. und dem Kinderprinzenpaar Ben und Merle. Fotos: Eva Klein

Herschbach. Da in diesem Jahr Prinz Heiko der II. und seine Prinzessin Andrea die I., beide von Beruf Frisör, die Herschbacher Jecken anführten, stand auch das diesjährige Motto “Karneval is in the Hair“ schnell fest. Pünktlich um 20.11 Uhr wurde das Feuerwerk der guten Laune mit dem Einzug des Elferrates, der Prinzengarde und der Tollitäten eröffnet. Sitzungspräsident Marius Schenkelberg, der bereits zum neunten Mal die Gala-Sitzung in Herschbach moderierte, führte durch das bunte Programm, dessen Highlights, neben den Büttenreden von Bernd Schenkelberg, Dieter Kreuz und Bernd Weiand, natürlich die Gardetänze der Amazonen waren. Auch ein Gastauftritt des Käner Karnevalclub KKC stand auf dem Programm und natürlich ließ auch das Kinderprinzenpaar Ben und Merle es sich nicht nehmen, die Jecken mit einer kleinen Showeinlage zu begrüßen.

Der erste Vorsitzende Ralf Schenkelberg begrüßte die närrische Gemeinde. Prinzessin Andrea die I. "aus der verbotenen Stadt" ließ es sich nicht nehmen, die Rede des Protokollarius und somit die Vorstellung des Gefolges, selbst zu übernehmen. Der Pegasus-Orden ging in diesem Jahr an Marius Schenkelberg, der sich nicht nur als Moderator, sondern auch im Rosenmontagszug und im Elferrat engagiert, die Gemeindepfarrer Marcus Fischer und Michael Pauly für ihre karnevalistischen Gottesdienste und an Claudia Hack für ihre Verdienste im Verein. Doch dies blieb nicht der einzige Orden, der an diesem Abend verliehen wurde, denn auch der scheidende Elferrat wurde von den Amazonen für seine Arbeit mit einem eigens kreierten Orden bedacht. Seinen Höhepunkt erreicht der Herschbacher Karneval am Rosenmontag, wenn der Zug sich ab 14.11 Uhr wieder durch Herschbach schlängelt. (Eva Klein)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Körperverletzungen durch Schläger

Nicht mit Jecken, sondern mit Schlägern hatte die Polizeiinspektion Westerburg seit Freitag, 13. Februar ...

Mächtig viel Narren-Dampf im Altstadt-Kessel in Hachenburg

Der Männergesangsverein 1848 Altstadt in Hachenburg hält den Karneval am Leben. Die Sitzung überlebt ...

Polizei sucht Diebe

Ein versuchter Diebstahl aus einem Kraftfahrzeug und ein Einbruchsdiebstahl in ein Bad Marienberger Schuhgeschäft ...

Strahlender Sonnenschein lockte die Narren nach Malberg

Sieben Musikkapellen aus der Region sowie hunderte kostümierte Zugteilnehmer trafen sich am Samstag, ...

European Youth Meeting tagt in Oppeln

Oppeln ist Gastgeber des European Youth Meeting 2015. Durchgeführt vom Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln ...

Klatschmohn-Möhnen laufen heiß

Das närrische Jubiläum der Möhnen im nächsten Jahr wirft schon in diesem Jahr seine Schatten voraus. ...

Werbung