Werbung

Nachricht vom 13.02.2015    

Hachenburger Christdemokraten schlagen Tobias Petry vor

Der CDU-Gemeindeverband Hachenburg wird den im hessischen Kultusministerium arbeitenden 38-jährigen Juristen Tobias Petry (Hachenburg) erneut als Vertreter (B-Kandidat) von MdL Ralf Seekatz im Landtagswahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) vorschlagen.

Tobias Petry. Foto: privat.

Hachenburg. Mit dem einstimmigen Beschluss des Gemeindeverbandsvorstandes signalisierte der Gemeindeverband gleichzeitig die volle Unterstützung für MdL Seekatz bei einer erneuten Landtagskandidatur bei der Landtagswahl im Frühjahr 2016.

Bei den Beratungen im CDU-Gemeindeverbandsvorstand wurde hervorgehoben, dass Tobias Petry bereits seit der Landtagswahl 2001 als B-Kandidat für die CDU im Wahlkreis aufgestellt ist. Bereits bei zwei Landtagswahlen konnte er gemeinsam mit Ralf Seekatz für die CDU kämpfen. Tobias Petry, würdigte CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Karl-Heinz Boll, ist seit 1999 in der Kommunalpolitik aktiv und hat kommunalpolitische Erfahrung von der Stadt- bis zur Kreisebene. Seit nunmehr 20 Jahren ist Tobias Petry aktives Parteimitglied und kennt die Arbeit vom Ortsverband bis zum Landesvorstand durch verantwortungsvolle Mitarbeit. Zuletzt habe er als Stadtbürgermeisterkandidat in seiner Heimatstadt zwar den Sieg verpasst, allerdings nach einem engagierten Wahlkampf ein beachtliches Ergebnis erzielt.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Digitale Kompetenzen stärken: Herbstreihe in Höhr-Grenzhausen

Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Das Jugend-, ...

Oktoberfest im Haus Helena Hachenburg

Am Sonntag, 21. September, wird im Caritas-Altenzentrum Haus Helena in Hachenburg wieder das traditionelle ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Neuer Einsatzleitwagen für die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Marienberg hat einen neuen Einsatzleitwagen erhalten. Bei der feierlichen ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Doppeljubiläum in Marienrachdorf: 700 Jahre Kirchturm und neues Pfarrhaus

Am 7. September 2025 feierte die Gemeinde Marienrachdorf ein bemerkenswertes Doppeljubiläum. Neben dem ...

Weitere Artikel


Klatschmohn-Möhnen laufen heiß

Das närrische Jubiläum der Möhnen im nächsten Jahr wirft schon in diesem Jahr seine Schatten voraus. ...

European Youth Meeting tagt in Oppeln

Oppeln ist Gastgeber des European Youth Meeting 2015. Durchgeführt vom Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln ...

Strahlender Sonnenschein lockte die Narren nach Malberg

Sieben Musikkapellen aus der Region sowie hunderte kostümierte Zugteilnehmer trafen sich am Samstag, ...

Schwere Schlägereien an Schwerdonnerstag, Zeugen gesucht

Alkohol war die Ursache für viel Aggressivität, die in Niederahr und Simmern in Schlägereien ausartete. ...

Konjunktur im Westerwaldkreis läuft gut

Die Wirtschaft im Westerwaldkreis präsentiert sich auch seit dem Jahreswechsel in sehr guter Verfassung. ...

Betrunkene Autofahrer erwischt

Während der Karnevalszeit führt die Polizei zum Schutz der Bevölkerung vermehrt Fahrzeugkontrollen durch. ...

Werbung