Werbung

Nachricht vom 13.02.2015    

Schwere Schlägereien an Schwerdonnerstag, Zeugen gesucht

Alkohol war die Ursache für viel Aggressivität, die in Niederahr und Simmern in Schlägereien ausartete. Mehrere Menschen wurden von Unbekannten attackiert. Ein Opfer musste sogar per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert werden. Die Polizei bittet zur Klärung der Vorfälle um Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Niederahr. Im Rahmen des Umzuges und anschließender Feiern mussten leider auch mehrere Strafanzeigen wegen Körperverletzungen durch die Polizeibeamten aufgenommen werden:

In Höhe der Kirche wurde gegen 15:30 Uhr während des Umzuges ein junger Mann durch einen anderen so schwer verletzt, dass er mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert werden musste. Der auch angetrunkene Geschädigte trug ein Eisbärenkostüm und soll seinerseits vorher ebenfalls andere Passanten belästigt haben.

Weiter wurde eine junge Dame während des Zuges von einer männlichen Person mit der Faust in das Gesicht geschlagen. Der Täter soll hier ein Kostüm/Uniform mit der Aufschrift „FBI“ getragen haben.

Gegen 21:25 Uhr wurde dann ein junger Mann, der eigentlich nur einen Streit im Festzelt schlichten wollte, durch einen unbekannten jungen Mann ohne Vorwarnung ebenfalls in das Gesicht geschlagen.

Um 22:50 Uhr wartete ein 26 Jahre alter Mann in Höhe der Tankstelle, wo er abgeholt werden sollte. Dort suchten zwei Jugendliche aus einer Gruppe von sieben bis acht jungen Leuten zunächst Streit mit dem jungen Mann. Plötzlich traten die beiden so auf den Mann ein, dass diesem anschließend im Krankenhaus eine Gehirnerschütterung, Schädelprellungen sowie eine Platzwunde oberhalb eines Auges attestiert und behandelt wurden. Die beiden Täter waren kostümiert, einer der beiden trug ein Ganzkörperkostüm.



Simmern. Gegen 23:15 Uhr standen in Simmern zwei junge Männer gemeinsam im Festzelt an der Theke. Plötzlich erteilt dem 24 Jahre alten Mann ein dabei stehender Unbekannter einen Kopfstoß und brach ihm damit die Nase. Bei dem Täter soll es sich um einen etwa 25-jährigen Bartträger handeln.

Zeugen, die zu den aufgeführten Straftaten Angaben machen können, werden gebeten, ihre Beobachtungen der PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de) mitzuteilen.


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Hachenburger Christdemokraten schlagen Tobias Petry vor

Der CDU-Gemeindeverband Hachenburg wird den im hessischen Kultusministerium arbeitenden 38-jährigen ...

Klatschmohn-Möhnen laufen heiß

Das närrische Jubiläum der Möhnen im nächsten Jahr wirft schon in diesem Jahr seine Schatten voraus. ...

European Youth Meeting tagt in Oppeln

Oppeln ist Gastgeber des European Youth Meeting 2015. Durchgeführt vom Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln ...

Konjunktur im Westerwaldkreis läuft gut

Die Wirtschaft im Westerwaldkreis präsentiert sich auch seit dem Jahreswechsel in sehr guter Verfassung. ...

Betrunkene Autofahrer erwischt

Während der Karnevalszeit führt die Polizei zum Schutz der Bevölkerung vermehrt Fahrzeugkontrollen durch. ...

Was ist bei Mindestlohn und Arbeitskräfteanstellung zu beachten

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 26. Februar von 9.30 Uhr bis 14 Uhr das Seminar ...

Werbung