Werbung

Nachricht vom 13.02.2015    

Schwere Schlägereien an Schwerdonnerstag, Zeugen gesucht

Alkohol war die Ursache für viel Aggressivität, die in Niederahr und Simmern in Schlägereien ausartete. Mehrere Menschen wurden von Unbekannten attackiert. Ein Opfer musste sogar per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert werden. Die Polizei bittet zur Klärung der Vorfälle um Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Niederahr. Im Rahmen des Umzuges und anschließender Feiern mussten leider auch mehrere Strafanzeigen wegen Körperverletzungen durch die Polizeibeamten aufgenommen werden:

In Höhe der Kirche wurde gegen 15:30 Uhr während des Umzuges ein junger Mann durch einen anderen so schwer verletzt, dass er mittels Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert werden musste. Der auch angetrunkene Geschädigte trug ein Eisbärenkostüm und soll seinerseits vorher ebenfalls andere Passanten belästigt haben.

Weiter wurde eine junge Dame während des Zuges von einer männlichen Person mit der Faust in das Gesicht geschlagen. Der Täter soll hier ein Kostüm/Uniform mit der Aufschrift „FBI“ getragen haben.

Gegen 21:25 Uhr wurde dann ein junger Mann, der eigentlich nur einen Streit im Festzelt schlichten wollte, durch einen unbekannten jungen Mann ohne Vorwarnung ebenfalls in das Gesicht geschlagen.

Um 22:50 Uhr wartete ein 26 Jahre alter Mann in Höhe der Tankstelle, wo er abgeholt werden sollte. Dort suchten zwei Jugendliche aus einer Gruppe von sieben bis acht jungen Leuten zunächst Streit mit dem jungen Mann. Plötzlich traten die beiden so auf den Mann ein, dass diesem anschließend im Krankenhaus eine Gehirnerschütterung, Schädelprellungen sowie eine Platzwunde oberhalb eines Auges attestiert und behandelt wurden. Die beiden Täter waren kostümiert, einer der beiden trug ein Ganzkörperkostüm.



Simmern. Gegen 23:15 Uhr standen in Simmern zwei junge Männer gemeinsam im Festzelt an der Theke. Plötzlich erteilt dem 24 Jahre alten Mann ein dabei stehender Unbekannter einen Kopfstoß und brach ihm damit die Nase. Bei dem Täter soll es sich um einen etwa 25-jährigen Bartträger handeln.

Zeugen, die zu den aufgeführten Straftaten Angaben machen können, werden gebeten, ihre Beobachtungen der PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de) mitzuteilen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Erfolgreicher Auftakt des ersten "FernwehCamps" im Stöffel-Park

Das erste FernwehCamp im Stöffel-Park ist erfolgreich zu Ende gegangen. Trotz widriger Wetterbedingungen ...

Weitere Artikel


Hachenburger Christdemokraten schlagen Tobias Petry vor

Der CDU-Gemeindeverband Hachenburg wird den im hessischen Kultusministerium arbeitenden 38-jährigen ...

European Youth Meeting tagt in Oppeln

Oppeln ist Gastgeber des European Youth Meeting 2015. Durchgeführt vom Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Oppeln ...

Strahlender Sonnenschein lockte die Narren nach Malberg

Sieben Musikkapellen aus der Region sowie hunderte kostümierte Zugteilnehmer trafen sich am Samstag, ...

Was ist bei Mindestlohn und Arbeitskräfteanstellung zu beachten

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 26. Februar von 9.30 Uhr bis 14 Uhr das Seminar ...

Gitarrist Stefan Gymsa in Montabaur

Zu einem besonderen Solokonzert für Gitarre lädt Dekanatskantor Jens Schawaller am Sonntag, dem 8. März ...

Polizei veröffentlicht Phantombild des Räubers von Holzhausen

Nach der Pressemeldung vom 3. Februar und den am 6. Februar veröffentlichten Täterfotos, bittet die Polizeiinspektion ...

Werbung