Werbung

Nachricht vom 13.02.2015    

Banküberfall in Raubach - Polizei veröffentlicht Phantombild

Bekanntlich kam es am Mittwoch, den 17. Dezember 2014, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die Geschäftsstelle der Westerwaldbank in Raubach. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit mittels des nun gefertigten „Phantombildes“ um Mithilfe bei der Fahndung.

Phantombild des Täters von Raubach.

Raubach. Zwischenzeitlich konnte aufgrund von Zeugenaussagen ein „Phantombild" des Täters angefertigt werden. Mit diesem wendet sich die Polizei nun an die Öffentlichkeit und bittet um entsprechende Hinweise zu der abgebildeten Person.

Der Täter ist etwa 175 Zentimeter groß, circa 30 Jahre alt, schlank, war bei Tatausführung bekleidet mit dunkler Jacke, dunkler Hose, trug eine Sonnenbrille und eine dunkle Mütze. Der Mann hatte bereits gegen 11.30 Uhr die der Westerwaldbank gegenüberliegende Sparkasse aufgesucht, diese aber nach kurzem Aufenthalt wieder verlassen. Somit muss er sich rund eine Stunde im Bereich der beiden Geldinstitute aufgehalten haben.

Nach der Tat dürfte der Täter mit einem blauen Mountainbike, welches kurze Zeit später im Bereich des Schulzentrums aufgefunden wurde, geflüchtet sein. Hierbei handelt es sich um ein Fahrrad der Marke Passat, Typ Manicoure. An dem aufgefundenen Bike fehlt das vordere Schutzblech, die Vorderradbremse ist defekt. (Bremszüge sind ausgehangen) Das Rad trug einen Aufkleber der Firma „Fahrrad Franz".

Die Kripo Koblenz bittet die Bevölkerung um Mithilfe und fragt:
- Wer erkennt die auf den Bildern abgebildete Person?
- Wem ist vormittags am 17.12.2014 in der Ortschaft Raubach ein Fahrradfahrer aufgefallen, der sich im Bereich der Sparkasse und der Westerwaldbank aufgehalten hat?
- Wer hat eine Person gesehen, die das Fahrrad zwischen 12.20 Uhr und 13.00 Uhr im Bereich des Schulzentrums, (In der Au / Brunnenstraße) abgestellt hat?
- Wem ist bekannt, wer ein solches blaues Mountainbike Passat Manicoure besessen hat?
- Wem wurde ein solches Rad gestohlen und hat bislang aufgrund des offensichtlich geringen Wert des Rades noch keine Strafanzeige erstattet?
- Wer kann Angaben zur weiteren Flucht des Täters machen, nachdem er das Mountainbike abgestellt hatte?

Hinweise bitte an die Kripo Koblenz, Telefon: 0261-1030 oder an jeder andere Polizeidienststelle.



Für Hinweise, die zur Ergreifung des oder der Täter führen, wurde von der Bank eine Belohnung in Höhe von 1000 Euro ausgelobt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Strafverfolgung befasste Personen sind von der Zuteilung ausgeschlossen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Warm Up" in Selters zu "Jedem Sayn Tal"

Für Samstagabend, 14. Juni lädt die Stadt Selters wieder zum "Warm Up" zu "Jedem Sayn Tal" ein. Auf dem ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B255 - Zeugen gesucht

Am Donnerstagnachmittag (12. Juni) kam es auf der B255 zu einem riskanten Überholmanöver, das beinahe ...

St. Vincenz-Kliniken investieren 32 Millionen Euro in die Zukunft

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz plant umfassende Investitionen, um die Gesundheitsversorgung ...

Barockklänge verzaubern in Altenkirchen

In der Evangelischen Kirche am Schloßplatz in Altenkirchen fand ein bemerkenswertes Konzert statt. Die ...

Neue Matrixcodes auf Briefkästen in den Postleitzahlregionen 57

Die Deutsche Post DHL modernisiert ihre Briefkästen in der Postleitzahlregion 57 mit neuen Leerungsanzeigern. ...

Jugendliche im Einsatz: Projekt Phönix im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel hatten rund 120 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich in einem besonderen ...

Weitere Artikel


Polizei veröffentlicht Phantombild des Räubers von Holzhausen

Nach der Pressemeldung vom 3. Februar und den am 6. Februar veröffentlichten Täterfotos, bittet die Polizeiinspektion ...

Gitarrist Stefan Gymsa in Montabaur

Zu einem besonderen Solokonzert für Gitarre lädt Dekanatskantor Jens Schawaller am Sonntag, dem 8. März ...

Was ist bei Mindestlohn und Arbeitskräfteanstellung zu beachten

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 26. Februar von 9.30 Uhr bis 14 Uhr das Seminar ...

Komasaufen: Kampagne „bunt statt blau“ startet in Montabaur

Im 6. Jahr suchen DAK-Gesundheit und die Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des ...

L 300 Wirges, Unterbrechung der Arbeiten an der Bahn-Brücke

Derzeit sind die Arbeiten für die teilweise Erneuerung der Brücke über die Eisenbahn im Zuge der L 300 ...

Drei flüchtige Unfallfahrer von Polizei gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung dreier Verkehrsunfälle ...

Werbung