Werbung

Nachricht vom 12.02.2015    

L 300 Wirges, Unterbrechung der Arbeiten an der Bahn-Brücke

Derzeit sind die Arbeiten für die teilweise Erneuerung der Brücke über die Eisenbahn im Zuge der L 300 in Wirges unterbrochen. Ursache sind trotz vorheriger Erkundung von dem historischen Baubestand abweichende Planungen. Die Abweichungen wurden erst nach dem Abtrag der alten Fahrbahn erkennbar.

Symbolfoto WW-Kurier.

Wirges. In der Nacht vom 12. Auf den 13. Februar finden ergänzende Erkundungsarbeiten (Bohrungen) auf der Brücke statt. Mit einer Wiederaufnahme der Bauarbeiten ist frühestens in der 9. Kalenderwoche zu rechnen.

Die Vollsperrung dauert voraussichtlich noch 3 Monate. Während der Vollsperrung ist die Bahnhofstraße über die Siemensstraße und die Samoborstraße zu erreichen.

Der Landesbetrieb Mobilität bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger von Wirges und den umliegenden Gemeinden, um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Komasaufen: Kampagne „bunt statt blau“ startet in Montabaur

Im 6. Jahr suchen DAK-Gesundheit und die Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des ...

Banküberfall in Raubach - Polizei veröffentlicht Phantombild

Bekanntlich kam es am Mittwoch, den 17. Dezember 2014, gegen 12.15 Uhr, zu einem Raubüberfall auf die ...

Polizei veröffentlicht Phantombild des Räubers von Holzhausen

Nach der Pressemeldung vom 3. Februar und den am 6. Februar veröffentlichten Täterfotos, bittet die Polizeiinspektion ...

Drei flüchtige Unfallfahrer von Polizei gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung dreier Verkehrsunfälle ...

Neues Programmheft „Zweite Heimat“

Die Vorfreude steigt, bald beginnen die neuen Kurse des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ in ...

Mediatation – Ein Tag für Klarheit und Sammlung im Alltag

„Das allerwertvollste Geschenk, das Sie sich machen können, ist die tägliche Zeit des bewussten Nicht-Tuns.“ ...

Werbung