Werbung

Nachricht vom 11.02.2015    

ICE-Verkehr rechtsrheinisch - Bauarbeiten an Westerwaldstrecke

Wie bekannt wurde, wird die Deutschen Bahn an vier Wochenenden zwischen dem 17. April und dem 11. Mai 2015 die ICE–Strecke zwischen Köln und Frankfurt wegen Gleiserneuerungsarbeiten sperren. Während der Sperrzeiten soll der ICE-Verkehr über die rechtsrheinische Eisenbahnstrecke zwischen Wiesbaden und Koblenz geführt werden.

Die ICE-Strecke im Westerwald muss saniert werden. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die „Bürgerinitiative im Mittelrheintal gegen Umweltschäden durch die Bahn e.V.“ stellt hier die Frage der Zumutbarkeit für die Menschen an der ohnehin schon bis an die Grenze der Belastbarkeit mit Personen- und vor allem Gütertransitverkehr frequentierten Strecke, wenn sie dann an diesen Wochenenden noch höhere Belastungen durch vermehrten Zugverkehr erdulden müssen.

Insbesondere stellt sich aber die Frage der Sicherheit des Gleisabschnitts zwischen Rüdesheim und Lorch, auf dem am 9. Juni 2013 ein 500 Meter langer Güterzug aus den Schienen gesprungen war. Da die Ursache der Entgleisung nach Angaben der Bahn bisher noch nicht bekannt sei, und erst noch durch umfangreiche Simulationen ermittelt werden müsse, erscheint es der Bürgerinitiative verantwortungslos in dieser Situation noch zusätzlich den ICE-Verkehr über ein unsicheres Gleis abzuwickeln, sagt Willi Pusch, Vorsitzender der Initiative.



In diesem Zusammenhang sollte seitens der Bahn auch erklärt werden, wieso der seinerzeit verunglückte Zug etwa elf Kilometer, von Lorch bis Rüdesheim, durch die Ortschaft Assmannshausen, die entgleisten Waggons wenige Meter an Wohnhäusern vorbeischleudern konnte und so Leib und Leben der Anwohner auf das Gröbste gefährdet hat.

Klärungsbedarf besteht ebenfalls darüber, warum weder die Betriebsleitstelle der Bahn in Frankfurt noch der Streckenposten in Assmannshausen den Unfall rechtzeitig bemerkt und den Zug angehalten haben, obwohl dieser einen großen Teil der Strecke beschädigt und wesentliche Signalanlagen zerstört hatte. Dadurch war eine extreme Gefährdung des Eisenbahnbetriebs und der Umgebung durch die Kollision mit einem Gegenzug eingetreten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Unbekannte entwenden Starkstromkabel in Lautzenbrücken

Auf dem Gelände der Mischwerke Lautzenbrücken kam es zu einem dreisten Diebstahl. Über einen Zeitraum ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Achtsamkeit erleben: Wandern in der Kroppacher Schweiz

Am Sonntag, 7. September 2025, lädt Stefanie Hentrich zu einer besonderen Achtsamkeitswanderung durch ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weltkindertag in Westerburg: Ein Fest für die ganze Familie

Am Freitag, 19. September 2025, verwandelt sich der Rathausplatz in Westerburg in ein lebendiges Zentrum ...

Weitere Artikel


Versuchte Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden

Am Mittwoch, dem 11. Februar, gegen 14.45 Uhr, wurde ein Mülltonnenbrand in der Poststraße in Berzhahn ...

Kripo und Polizei warnen erneut vor Telefonbetrügern

Die Kripo Betzdorf ermittelt zu mehreren Fällen des Betrugsversuchs an älteren Personen in der VG Gebhardshain ...

Mit den 555ern im Buchfinkenland schöne Stunden genießen

Auch im Alter wollen ältere Menschen jenseits der 80 das Leben noch genießen können. Ein wichtiger Aspekt ...

Zwei Jugenddelegierte in den Kirchenvorstand Altstadt gewählt

In wenigen Wochen, am 26. April 2015, wählen alle Kirchengemeinden der evangelischen Kirche in Hessen ...

Wanderer zu Besuch bei Firma Lebek

Zum zweiten Mal lud der Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. seine Mitglieder zur Besichtigung eines ...

Teil der Bremsanlage verloren und damit PKW beschädigt

Am Dienstag, 10. Februar, 19.40 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Hachenburg, Bundesstraße 414 ein ...

Werbung